Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur Notiz: LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G
Das was mich bei den LG Kisten auch noch stört ist die Inhomogenität bis zu 20 % Helligkeitsaweichung in den Ecken und an den Rändern. Ist zwar bei den anderen Monitoren auch nicht besser oder noch schlechter, siehe AW3418DW und X34P z.B. . Aber ich finde für diese Preise darf es nicht so einen starken Helligkeitsunterschied geben, welcher auch die Farbwiedergabe in den Bereichen extrem störend gestaltet.
Ein homogenes Bild ist ja leider nur mit FALD bzw. direct led oder DUE (verwenden Eizo Grafikermonitore) möglich.
Ein homogenes Bild ist ja leider nur mit FALD bzw. direct led oder DUE (verwenden Eizo Grafikermonitore) möglich.
n00blesupp
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.909
Meinung zum XV272UP?
Taugt nichts. Hatte ich auch schon da, 2 x. Grisselcoating, heftiges blb und glow, schlechte schaltzeiten, nutzloses mbr, schlechte homogenität und hdr400 ist ein Witz, Geflacker auf dem desktop bei aktivem free-sync.
Aber was will man von einem maximal 95 Euro (Preis für Privatleute als Ersatzteil) teuren Panel erwarten ?
Aber was will man von einem maximal 95 Euro (Preis für Privatleute als Ersatzteil) teuren Panel erwarten ?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.152
n00blesupp schrieb:@Banger Ich hatte die ganze Zeit den 27er Zoller von LG im Fokus. Bin nun aber doch am überlegen mir den Acer Nitro XV272UP zu kaufen. Kannst du mir in Sachen des von dir angesprochenen Overdrives etwas Einblick geben, was genau es bedeutet, wenn das nun im LG nicht drinne ist. Und inwiefern ist das LG-Coating (meint das die Beschichtung, oder?) besser als beim verlinkten Acer.
Vielen Dank!
@rest wie steht ihr eigentlich zu dem genannten Acer?![]()
Zum Lotto spielen hätte man sich den XV272UP neulich für 399€ bei Caseking holen können.
Aber wurde ja schon alles gesagt. Wenn Schaltzeiten wichtig sind, musste G-Sync nehmen.
n00blesupp
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.909
@Banger Gerade da es eine Lotterie werden würde, zahl ich doch lieber etwas mehr und kaufe sowas über Amazon, mit der Möglichkeit bei sehr kulantem Kundenservice mehrere Ersatzgeräte fordern zu können.
Schaltzeiten meinst du die Reaktionszeit? Der LG ist ja aber auch nicht wirklich G-Sync, also gleiches Problem?
Stimmen die anfänglich avisierten 699€ UVP eigentlich? Wär ja eigentlich ziemlich teuer für einen nicht g-sync Monitor dann, oder?
Schaltzeiten meinst du die Reaktionszeit? Der LG ist ja aber auch nicht wirklich G-Sync, also gleiches Problem?
Stimmen die anfänglich avisierten 699€ UVP eigentlich? Wär ja eigentlich ziemlich teuer für einen nicht g-sync Monitor dann, oder?
Ja, der LG wird in etwa die gleichen Schaltzeiten wie der LG 34GK950F haben, sprich am Ende der Range noch am besten und dann in der FS Range immer schlechter + overshoot, weil das overdrive nicht nachjustiert wird wie bei G-Sync, sondern immer die selbe Intensität (Spannung) verwendet wird.
Der Preis wird wohl stimmen. Ich gehe mal von 699 Euro aus. Nur ist das viel zu viel für einen Monitor ohne G-Sync. Würde für so eine Kiste maximal 600 Euro, wenn die Panelqualität stimmt, für gerechtfertigt empfinden.
Der Preis wird wohl stimmen. Ich gehe mal von 699 Euro aus. Nur ist das viel zu viel für einen Monitor ohne G-Sync. Würde für so eine Kiste maximal 600 Euro, wenn die Panelqualität stimmt, für gerechtfertigt empfinden.
Klingt als wäre der 27GL850 genau das was ich gesucht habe.
Ist wirklich mühsam einen passenden Monitor zu finden... fast alle sind veraltet oder haben irgendwas schlechtes.
Das er kein G-Sync Monitor, sondern Adaptive Sync / G-Sync Compatible ist, finde ich gut. Kostet wohl weniger und ich will mich nicht an Nvidia binden. Den Monitor werde ich wohl viele Jahre behalten.
Aber mal sehen wieviel er dann wirklich kostet.
Ist wirklich mühsam einen passenden Monitor zu finden... fast alle sind veraltet oder haben irgendwas schlechtes.
Das er kein G-Sync Monitor, sondern Adaptive Sync / G-Sync Compatible ist, finde ich gut. Kostet wohl weniger und ich will mich nicht an Nvidia binden. Den Monitor werde ich wohl viele Jahre behalten.
Aber mal sehen wieviel er dann wirklich kostet.
Snakeeater
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.349
Nozuka schrieb:Klingt als wäre der 27GL850 genau das was ich gesucht habe.
Ist wirklich mühsam einen passenden Monitor zu finden... fast alle sind veraltet oder haben irgendwas schlechtes.
Das er kein G-Sync Monitor, sondern Adaptive Sync / G-Sync Compatible ist, finde ich gut. Kostet wohl weniger und ich will mich nicht an Nvidia binden. Den Monitor werde ich wohl viele Jahre behalten.
Aber mal sehen wieviel er dann wirklich kostet.
DEr 27GL850-B hat doch G-Sync? Und ja es sieht auch aus das ich meinen Samsung RZ2233 endlich als Zweitmonitor degradieren kann. Solange der LG unter 1k € bleibt und nicht fatale Testergebnisse liefer wird der gekauft.
Snakeeater
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.349
Für mich wäre das auch super, weil ich G-Sync verabscheue, aber woher beziehst du diese Info, wo ist der Unterschied von compatible zu was auch immer sonst es noch gibt?Nozuka schrieb:G-Sync Chip wurde offenbar gestrichen. Jetzt ist er nur noch "G-Sync Compatible"
Für mich ist das aber gut so.
Da steht G-sync compatible:
https://www.lg.com/us/monitors/lg-27GL850-B-gaming-monitor
Und da die Beschreibung von Nvidia was der Unterschied ist:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/g-sync-ces-2019-announcements/
https://www.lg.com/us/monitors/lg-27GL850-B-gaming-monitor
Und da die Beschreibung von Nvidia was der Unterschied ist:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/g-sync-ces-2019-announcements/
Snakeeater
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.349
Da wird einem schon schlecht nur beim durchlesen. Also abwarten und Tee trinken was die ersten Tests zu dem Monitor sagen.
TwentyOneEight
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 777
Wurde laut LG released:
So steht es unter der Video Beschreibung auf Youtube. Aber man kann den Monitor weiterhin nirgendwo bestellen?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
So steht es unter der Video Beschreibung auf Youtube. Aber man kann den Monitor weiterhin nirgendwo bestellen?
Pedro Ximenez
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 162
Fehlt nur noch ein ausgiebiger und hoffentlich aussagekräftiger Test.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 19.608
- Antworten
- 404
- Aufrufe
- 65.011
- Antworten
- 192
- Aufrufe
- 31.477
- Antworten
- 286
- Aufrufe
- 57.008
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.946