nein, das ist ein hardware feature. ähnlich wie pcie arbeitet die bandbreite beim tv mit lanes.
beim c9 sind es zb 4x12=48.
lg ist der meinung, dass die nachfrage zu gering ist, zu enthusiastisch...
der durchschnitts otto merkt nicht, ob 4:4:4/rgb oder nur 4:2:2 anliegt.
die eingesparte kohle wurde daher in andere dinge, wie zb bild ai investiert.
blablabla
und das ist ja eig auch gar nicht schlimm! die 40 gbit reichen komplett aus um das display komplett auszufahren.
der knackpunkt werden die neuen grakas ende des jahres.
dann wird man sehen, ob diese im gegensatz zu den aktuellen 10 bit bei 4:4:4/rgb über hdmi erlauben oder nicht.
hab ja oben erklärt was das problem ist.
beim c9 sind es zb 4x12=48.
lg ist der meinung, dass die nachfrage zu gering ist, zu enthusiastisch...
der durchschnitts otto merkt nicht, ob 4:4:4/rgb oder nur 4:2:2 anliegt.
die eingesparte kohle wurde daher in andere dinge, wie zb bild ai investiert.
blablabla
und das ist ja eig auch gar nicht schlimm! die 40 gbit reichen komplett aus um das display komplett auszufahren.
der knackpunkt werden die neuen grakas ende des jahres.
dann wird man sehen, ob diese im gegensatz zu den aktuellen 10 bit bei 4:4:4/rgb über hdmi erlauben oder nicht.
hab ja oben erklärt was das problem ist.
Zuletzt bearbeitet: