Test LG OLED 48CX im Test: 48-Zoll-OLED-TV mit HDMI 2.1 & 120 Hz als Gaming-Monitor

DarkerThanBlack schrieb:
Bietet es sich nicht eher an gleich einen 55er Zoll zu kaufen?

Der hat kein G-Sync (oder?) und die Pixeldichte taugt nichts für hinter den Schreibtisch. Ca 90 PPI sind bei 75-90cm Abstand meiner Ansicht nach optimal. Ich betreibe meine 32 Zöller auf die Art. Übrigens sind die aktuell 63cm hoch durch die Ergotron-Arme. Der OLED ist ja 61 cm hoch. Viel anheben kann ich den wohl nicht, aber jemand meinte ja, dass der für die Augen viel zu hoch sei. Mich stört es aktuell nicht, daher kann ich das nicht nachvollziehen. Aber die Höhe eines 55 Zoll ist wohl wirklich zu krass.
 
@Siran, gibs auf.

allein seine aussage, dass die bandbreite bei 4:4:4/rgb nicht für 10bit ausreicht und du erklären muss, dass es bei allen anderen auflösungen genau so ist und dass er abermals das von uns verlinkte q&a von nvidia ignoriert und rumspekuliert und davon redet, dass es ausgegraut ist, obwohl es gar nicht da ist und er falsche screenshots verlinkt und dann 4:2:2 screenshots verlinkt, zeigt, dass er nicht eine einzige der letzten seiten gescheit gelesen hat. und das xexex seine posts liket ist echt geil. :D

hab auf seite 19 das problem in 5 baby schritten erklärt. irgendwann ist genug. kb mehr zu diskutieren.

werden wir mal abwarten, ob was geändert wird bei den neuen grakas, sonst pech für cx leute und andere hersteller haben auch tvs mit 40 gbit leider.
Ergänzung ()

@DarkerThanBlack

die c9 haben auch gsync, kannst also problemlos nen 55c9 kaufen und bist auch was das 10 bit problem angeht, auf der sicheren seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
es geht wie erklärt und gezeigt auch bei 30hz nicht.
geht nicht um recht haben, geht drum dass käufer dieser tvs dann in die röhre gucken.
ich würde mich für die leute freuen, wenn es sich ändert.
bedeutet aber auch, dass sie neue grakas kaufen müssen, sofern keine treiber änderung kommt.
alles ziemlich mies...

also können wir die diskussion hier beenden und einfach abwarten. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
#Andreas# schrieb:
es geht wie erklärt und gezeigt auch bei 30hz nicht.
geht nicht um recht haben, geht drum dass käufer dieser tvs dann in die röhre gucken.
ich würde mich für die leute freuen, wenn es sich ändert.
bedeutet aber auch, dass sie neue grakas kaufen müssen, sofern keine treiber änderung kommt.
alles ziemlich mies...

also können wir die diskussion hier beenden und einfach abwarten. :D

müssen sie nicht eh neue Grafikkarten kaufen wegen HDMI 2.1?

Am Ende ist es halt ein TV, bei dieser Nutzung fällt die Bandbreite nicht sonderlich ins Gewicht.

hier in dem gesonderten Fall ist das natürlich blöd...

andererseits, in 5Monaten wird der C11 vorgestellt, wahrscheinlich ist es sinniger bei der Anwendung erst den Nvidia Release Im Herbst Abzuwarten, bei unserem Glück verschiebt sich die reale Verfügbarkeitder neuen Grakas eh auf 2021
 
Toni_himbeere schrieb:
müssen sie nicht eh neue Grafikkarten kaufen wegen HDMI 2.1?
jap, vollkommen richtig bzgl panelausreizung :D

aber mit ner bloßen treiberänderung könnte man ja auch bei alten grakas sehen, ob hdmi 10bit 4:4:4/rgb zb bei 1080p nun geht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran und Toni_himbeere
Toni_himbeere schrieb:
müssen sie nicht eh neue Grafikkarten kaufen wegen HDMI 2.1?

Alles andere macht keinen Sinn. Ich mache mir da jedenfalls keinen Kopf. Ich hole wahrscheinlich drei Stück. Zwei für den Arbeitsplatz und einen für meinen Sohn. Ein super TV kombiniert mit tollem Gaming Monitor. Was will man mehr. Nur der Preis muss noch was runter. Denke mal zu Weihnachten werden die Preise attraktiv genug sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran, Toni_himbeere und #Andreas#
DarkerThanBlack schrieb:
Sollte doch eigentlich kein all zu großes Problem darstellen oder?

Also ich zocke auf dem 55ér. Und das macht einfach nur MegaLaune!
In 4K mit 120HZ und eben nur in 8 bit
DerFernseher hat ja auch die Bildoption HDR. Kann man ne Menge mit rausholen.

Und ich bin noch mit keinem Monitor so zufrieden gewesen, wie mit dieser Glotze. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und DaHans
P4ge schrieb:
1600,-€ viel? Wenn man sieht wie viel für GPU, CPU Kühlung TV und Smartphone ausgegeben werden, ist dass echtn icht viel Geld.

Klar kauft man sich sowas nicht jeden Tag, aber ich finde des Preis für das gebotene echt in Ordnung, könnte meine Illi ersetzen. 39,5" -> 48"
Nach der Argumentation geht auch dieser Porsche für das gebotene vollkommen in Ordnung....

Für 1600€ bekommt man halt 2,3 sogar 4 oder vielleicht sogar 5 echt gute Monitore ohne die Gefahr des einbrennens...., auch einen einzigen wen Geld keine Rolle spielt ;) sprich ich schon meinen 911 in der Garage habe.

Für das Geld könnte ich auch einen von denen kaufen...
https://geizhals.de/samsung-odyssey-g9-c49g95t-lc49g95tssuxen-a2271996.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg43uq-90lm05j0-b01170-a2210612.html?hloc=at&hloc=de

oder 2 von denen
https://geizhals.de/asus-rog-strix-xg49vq-90lm04h0-b01170-a1968705.html?hloc=at&hloc=de
3x von denen
https://geizhals.de/samsung-odyssey...-lc27g75tqsuxen-a2272051.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/acer-predator-xb1-xb271huabmiprz-um-hx1ee-a01-a1439522.html?hloc=at&hloc=de
4x denen
https://geizhals.de/benq-zowie-xl2546-9h-lg9lb-qbe-a1614395.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg279qm-90lm05h0-b01370-a2210749.html?hloc=at&hloc=de
oder auch 8x denen
https://geizhals.de/benq-zowie-xl2411p-9h-lgplb-qbe-a1712619.html?hloc=at&hloc=de

Nur die Frage wo stell ich dann alle hin... und die Krux ist wiedermal, 1600 haben oder nicht haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Nach der Argumentation geht auch dieser Porsche für das gebotene vollkommen in Ordnung....
Bitte was?
Wenn ich geschrieben hätte, "Preis spielt keine Rolle" Leistung mus bezahlt werden, ja dann wäre dein Argument richtig. Ich habe habe aber hingegen ganz klar geschrieben, dass wir heute für viele IT/EDV Teile sehr viel Geld ausgeben. Nicht alle, aber sehr viele.
Und 1600€ für einen TV/Monitor sind etwas anderes als 185.000,- € für ein E-Auto. 1600,- € hat man eher schon übrig, bzw kann man sich recht schnell zusammen sparen als das Geld für diesen Porsche. Sorry schlechter Vergleich von dir.


lynx007 schrieb:
Für 1600€ bekommt man halt 2,3 sogar 4 oder vielleicht sogar 5 echt gute Monitore ohne die Gefahr des einbrennens...., auch einen einzigen wen Geld keine Rolle spielt ;) sprich ich schon meinen 911 in der Garage habe.
Ja für 1600,- bekomme ich durchaus auch 2-5 Monitore, jedoch habe diese nicht die Eigenschaften die ich genau mit diesem LG bekomme. Der Samsung G9 zb.. Lassen wir zunächst mal den Fakt aus, dass das Gerät derzeit nicht verfügbar ist, ist zwar 49" auf dem Papier, aber nur in der Fläche. Wenn ich 16:9 möchte ist 32:9 nicht das gleiche.

Der Asus Swift auch gutes Gerät, ist aber nur 43" ich möchte aber 49". 2 von den Geräten ergeben nicht 49", fällt also auch raus.

Nehmen wir zum Schluss alle <27" mal zusammen. Ja mit einer Kombination von 4-5 Geräten bekomme ich diese Fläche realisiert, aber ich stehe dann vor weit größeren Problemen. Ich brauche eine Multi-Monitor Halterung, ich habe die Rahmen der einzelnen Geräte und müsste schauen ob die Grafikkarte 4-5 Monitor sauber ansteuert.
Bei diesem OLED-einbrennen-Argument halte ich einfach mal dagegen, welches Panel sollten den Gaming Monitore sonst haben (VA/IPS/TN)? Wir finden bei jeder Technik Störeffekte. Wenn ich mir also einen OLED kaufe, müssen mir die nachlassende Helligkeit und bestimmte "EVTL." auftretende Schatteneffekte (<- das trifft es eher) bewusst sein, aber die Vorteile müssen größer sein als diese vermeintlichen Nachteile.

lynx007 schrieb:
Nur die Frage wo stell ich dann alle hin... und die Krux ist wiedermal, 1600 haben oder nicht haben.....

Wenn du schon meine Aussage kritisierst, was ich gut für den Punkt der Diskussion finde, dann ist es jedoch richtig schlecht, wenn man auch in der eignen Aussage das Hauptgegenargument bringt.

Nochmal für dich ganz genau. Mein Post war keine Liebeserklärung an LG, mein Post ist keine blinde empfehlung für diesen TV als Gaming Monitor etc pp. . MEINE AUSSAGE war rein die, dass dieser TV für eine gute Ausstattung und Leistung für in Meinung Augen guten Preis bietet.
 
P4ge schrieb:
Bitte was?
Wenn ich geschrieben hätte, "Preis spielt keine Rolle" Leistung mus bezahlt werden, ja dann wäre dein Argument richtig. Ich habe habe aber hingegen ganz klar geschrieben, dass wir heute für viele IT/EDV Teile sehr viel Geld ausgeben. Nicht alle, aber sehr viele.
Und 1600€ für einen TV/Monitor sind etwas anderes als 185.000,- € für ein E-Auto. 1600,- € hat man eher schon übrig, bzw kann man sich recht schnell zusammen sparen als das Geld für diesen Porsche. Sorry schlechter Vergleich von dir.



Ja für 1600,- bekomme ich durchaus auch 2-5 Monitore, jedoch habe diese nicht die Eigenschaften die ich genau mit diesem LG bekomme. Der Samsung G9 zb.. Lassen wir zunächst mal den Fakt aus, dass das Gerät derzeit nicht verfügbar ist, ist zwar 49" auf dem Papier, aber nur in der Fläche. Wenn ich 16:9 möchte ist 32:9 nicht das gleiche.

Der Asus Swift auch gutes Gerät, ist aber nur 43" ich möchte aber 49". 2 von den Geräten ergeben nicht 49", fällt also auch raus.

Nehmen wir zum Schluss alle <27" mal zusammen. Ja mit einer Kombination von 4-5 Geräten bekomme ich diese Fläche realisiert, aber ich stehe dann vor weit größeren Problemen. Ich brauche eine Multi-Monitor Halterung, ich habe die Rahmen der einzelnen Geräte und müsste schauen ob die Grafikkarte 4-5 Monitor sauber ansteuert.
Bei diesem OLED-einbrennen-Argument halte ich einfach mal dagegen, welches Panel sollten den Gaming Monitore sonst haben (VA/IPS/TN)? Wir finden bei jeder Technik Störeffekte. Wenn ich mir also einen OLED kaufe, müssen mir die nachlassende Helligkeit und bestimmte "EVTL." auftretende Schatteneffekte (<- das trifft es eher) bewusst sein, aber die Vorteile müssen größer sein als diese vermeintlichen Nachteile.



Wenn du schon meine Aussage kritisierst, was ich gut für den Punkt der Diskussion finde, dann ist es jedoch richtig schlecht, wenn man auch in der eignen Aussage das Hauptgegenargument bringt.

Nochmal für dich ganz genau. Mein Post war keine Liebeserklärung an LG, mein Post ist keine blinde empfehlung für diesen TV als Gaming Monitor etc pp. . MEINE AUSSAGE war rein die, dass dieser TV für eine gute Ausstattung und Leistung für in Meinung Augen guten Preis bietet.

Ich weiß zwar was du sagen wolltest und bin da auch nahe bei deiner Meinung, aber da du quasi den Höchstpreis eines Telefons genommen hast(und es kommt halt so rüber als ob sich jeder bei dir eine IPhone 11pro mit 256/512Gb ggfs noch Max kauft.) Wirkt das halt ungünstig.

Ich tue mich selbst auch mit TV s über 1000euro schwer, bei Monitoren über 500euro... bei Smartphones über 1000euro auch(aber im Gegensatz zu einem TV Oder Monitor bleibt das Teil nicht im Sommer auch mal mehrere Wochen aus.)

Aber sowas ist doch recht individuell, ich achte bei technischen Geräten schon auch auf Qualität, meine Freundin schüttelt da immer den Kopf... die kauft halt dann anstatt auch Lieber qualitativ hochwertige Klamotten(ist auch ihr Job) wo ich mich frage... alles eine Sache von Prioritäten😊 Ich hab halt leider nicht das Geld um überall und immer ins oberste Regal zu greifen(So gehts vielen)... und da gibts halt mal ein teures Smartphone während der Monitor noch recht alt ist. Oder mal nen teuren OLED TV während die Spülmaschine eher unter Durchschnitt ist...
 
Toni_himbeere schrieb:
Ich weiß zwar was du sagen wolltest und bin da auch nahe bei deiner Meinung, aber da du quasi den Höchstpreis eines Telefons genommen hast(und es kommt halt so rüber als ob sich jeder bei dir eine IPhone 11pro mit 256/512Gb ggfs noch Max kauft.) Wirkt das halt ungünstig.
Ich habe da noch nicht mal an das 11pro gedacht. Sondern eher daran, dass wir schon ab 100,- € wirklich gute Geräte bekommen. Ja die haben nicht High-End Charakter aber sie laufen. Ab 300-400€ kommen dann schon mehr interessante Features hinzu. Über 600,-€ bezahlt man eher den Namen oder Single Features.
Hier haben wir einen TV der am PC betrieben wird.
Klar bekommen wir schon 50-70" als LCD-LED locker in diesem Bereich. Keine Frage. Bei der nüchtern Betrachtung von 49" und 1600,-€ sollte jeder sofort sagen "hmmm das ist aber teuer, was kann der denn sonst außer Mittel Groß zu sein?".
Und da hat mmn LG gute arbeit geleistet.
JA ich schreibe meine Texte NIE so das man gleich im ersten Satz steht "Toll" / "Mist". Man sollte sich aber auch immer Gedanken machen was der gegenüber neben dem was er schreibt auch sonst damit meinen könnte.

Wenn man nur hin und wieder den OLED nutzt und das Geld relativ locker sitzt ist der TV vollkommen ok. ICH würde mir evtl. wie du eine kleine Nummer darunter kaufen.
 
P4ge schrieb:
Und 1600€ für einen TV/Monitor sind etwas anderes als 185.000,- € für ein E-Auto. 1600,- € hat man eher schon übrig, bzw kann man sich recht schnell zusammen sparen als das Geld für diesen Porsche. Sorry schlechter Vergleich von dir.
Das stimmt eben nicht. Ihre Argumentation ist nur schlecht ausgeführt. Der Porsche vergleich zeigt nur Bildlich genau wie sie eben Argumentieren. Es passt sehr gut sogar, da er im gut das Verhältnis zu der Produktfamilie aufzeigt. Ähnlich wie beim Monitor wo es in der Preisgruppe kaum noch Konsumenten geräte gibt, weil gefühlt 99% günstiger sind. Eigentlich wollte ich das mithand der Links klar machen.

Und vergleich mit anderen Componenten hinkt extrem...., den bitte welche PC Componente kostet bitte 1600 Steine? Natürlich kann man auch mehr ausgeben. Gehts in den Semi-/Professionellenbreich ist das inkl Softwar sogar sehr warscheinlich. Entusiasten können das auch und dürfen das natürlich auch. Aber selbst die werden nur wenige Komponenten finden die alleine für sich auf den Preis von 1600€ kommen. Für 1600€ bekommen sehr viele, wen nicht sogar die Mehrheit ein ganz gutes komplettes System.

Oder anders herum, ich kaufe doch auch nicht teure Autofelgen für 5000€ um sie dann auf ein gebrauchte Rostlaube für 5000€ zu stecken. Klar man kann 1600€ ausgben für nen Monitor. Aber Normal ist das eben nicht nicht. Da ist sogar ein Porsche vermutlich "normaler" ;). Und ein Porsche hat eben nicht die "mängel" die ein OLED hat, die ich selbst bei nur 1600€ nicht akzeptieren würde.
Ich würde mir niemals einen OLED als primärbildschirm auf den Tisch stellen. Egal wie oft CB seine Azeigen dafür unter die Nase reibt. Eine Worthölse "das Einbrennen kann man in den Griff bekommen" reicht mir eben bei einem Gerät was oft über 10 Jahre auf den Tisch steht nicht. Schon gar nicht in dieser Preisregion, da gibt es durchaus bessere und überlegene Kanditaten, meiner Meinung nach. Aber jeder soll das kaufen was er meint. Also ich fahre keinen Porsche und erst dann würde ich mir auch einen 1600€ Monitor auf den Tisch stellen. Denn auch"nur" 1600, sind etwa 2-3 Monatsraten von nem Porsche. Und wen ich schon einen Porsche in der Garage hätte, dann würden andere deutlich überlegene Kanditaten ohne das Risiko sich über die Jahre einzubrennen den vorzug haben. Der Monitor kann halt in meinen Augten nichts was den Preis für einen Monitor vpn 1600€ rechtfertigt. Ich sehe jetzt beim schnellen überfliegen keine 240 hz, keine FreesyncHDR, FreesyncPremiumPro, nur HDR10!... In dem Preisbereich bekommt man halt schon Monitore mit HDR1000.

Ich hoffe es ist damit klar. Nochmal es geht mir jetzt nicht Sie persönlich an feinden. Bitte nicht falsch verstehen. Aber 1600€ sind für einen konsumenten Monitor eben nicht wenig. Und selbst wen ich zu den 5% gehöre, die sich etwas gescheites auf den Tisch stellen können und wollen, ist das eben kein guter Monitor sondern nur ein billiger OLED TV, der vermutlich fast alles abstingt was man so sonst in dieser Preisregion bei Monitoren kaufen kann.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=monlcd19wide&xf=12077_DisplayHDR+1000
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Oder anders herum, ich kaufe doch auch nicht teure Autofelgen für 5000€ um sie dann auf ein gebrauchte Rostlaube für 5000€ zu stecken.

Ein Monitor ist aber keine Felge und der passt auch noch in vielen Jahren zu jedem PC, was du dir irgendwann kaufen wirst. Was du bei deiner Argumentation leider falsch auffasst, ist die Rechnung rein nach dem Kaufpreis und ohne die Berücksichtigung einer möglichen Nutzungsdauer aufzustellen.

Für ein 1440p 60Hz LCD Monitor, wäre ich vermutlich auch nicht bereit viel Geld auszugeben. Ein 48" 4K OLED mit HDMI2.1, 120Hz und Gsync? Das Teil wird höchstwahrscheinlich noch in 10 Jahren "Stand der Technik" sein, da werden viele schon den zweiten oder dritten PC und/oder die Grafikkarte im Einsatz haben.

Letztendlich stellt sich die Frage in welcher Schublade man bisher bei der Wahl seiner Monitors gestöbert hat. Gute Ausgabegeräte kosten nun mal keine 100€ sondern eher 1000€ und der Aufpreis bei diesem Gerät ist nun mal der aktuellen Technik und den umfangreichen Features geschuldet. Schaust du dir mal die Tests von einigen Monitoren die bei CB vorgestellt wurden, ist es sogar ein Schnäppchen.
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/lg-38gl950g-nano-ips-test.71735/
 
xexex schrieb:
Ein Monitor ist aber keine Felge und der passt auch noch in vielen Jahren zu jedem PC
, was du dir irgendwann kaufen wirst. Was du bei deiner Argumentation leider falsch auffasst, ist die Rechnung rein nach dem Kaufpreis und ohne die Berücksichtigung einer möglichen Nutzungsdauer aufzustellen.

Für ein 1440p 60Hz LCD Monitor, wäre ich vermutlich auch nicht bereit viel Geld auszugeben. Ein 48" 4K OLED mit HDMI2.1, 120Hz und Gsync? Das Teil wird höchstwahrscheinlich noch in 10 Jahren "Stand der Technik" sein, da werden viele schon den zweiten oder dritten PC und/oder die Grafikkarte im Einsatz haben.
Ich habe nicht damit versucht zu argumentieren das man soviel für den restlichen PC ausgeben muss, was halt weder die Regel ist noch stimmt. Und auch eien Grafikkarte tauscht man nicht mehr zwingend alle paar Jahre.... Kann man machen, dann kann man aber auch sich jedes Jahr nen neuen Monitor hinstellen.

Macht man aber in der Regel nicht. Aber gerade deshalb würde ich mir kein OLED TV hinstelen, solange ich keine 10 Jahre Garantie gegen einbrennen vom Hersteller habe und mit der Gefahr leben muss obwohl ich ihn 10 Jahre am Strom lassen darf.
Sorry, dafür gibt es einfach genug sehr gute alternativen im ähnlichen Preisbereich. Aber ok, manche wünschen sich seit Kindheit ein OLED und das möchte ich niemanden ausreden. Aber es hat schon ein Grund warum selbst im höheren Preisswegment von über 1000€, kaum bis gar keine OLED Monitore anzutreffen sind. In bin da einfach Skeptisch und mir wären die 1600€ zu schade. Da gibt es einfach zu gute Samsung pannels die dann auch HDR 1000 und nicht nurHDR10 von 2015?!?!? Ich bin nicht dagegen das man viel Geld für gute Hardware ausgibt. Aber ich finde diesen TV für das gebotene, als Monitor für 1600 eben auch nciht wirklich qualitativ gut.# HDR10 ist bei 1600€ jetzt schon nicht mehr Stand der Technik. Auserdem äußert fraglich das OLED aufgrund seiner Probleme jemals stand der Technik bei Monitoren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Und auch eien Grafikkarte tauscht man nicht mehr zwingend alle paar Jahre.... Kann man machen, dann kann man aber auch sich jedes Jahr nen neuen Monitor hinstellen.

Wer sich einen Monitor für 4K 120Hz kauft, wird den nicht mit einer Grafikkarte aus der Mittelklasse befeuern und eine 2080Ti kostet je nach Variante fast schon so viel wie das Display.

lynx007 schrieb:
Aber es hat schon ein Grund warum selbst im höheren Preisswegment von über 1000€, kaum bis gar keine OLED Monitore anzutreffen sind.

Der Grund ist vor allen Dingen, dass LG aktuell der einzige Hersteller solcher Displays größeren Formaten ist. Aktuell sind selbst ohne OLED kaum vergleichbare Displays zu bekommen und wenn, dann liegen sie teils preislich drüber.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_30~11963_120~14591_38402160
 
xexex schrieb:
Wer sich einen Monitor für 4K 120Hz kauft, wird den nicht mit einer Grafikkarte aus der Mittelklasse befeuern und eine 2080Ti kostet je nach Variante fast schon so viel wie das Display.
Erst recht derjenige der das Geld für eine 2080ti hat und ausgibt kauft sich vermutlich nicht diesen "faulen" Kompromiss als einzigen primären Monitor. Da gibts halt dann wirklich zu schöne und gute Monitore.
https://www.computerbase.de/preisve...loc=de&plz=&dist=&filter=aktualisieren&sort=t

xexex schrieb:
Der Grund ist vor allen Dingen, dass LG aktuell der einzige Hersteller solcher Displays größeren Formaten ist. Aktuell sind selbst ohne OLED kaum vergleichbare Displays zu bekommen und wenn, dann liegen sie teils preislich drüber.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_30~11963_120~14591_38402160
Ok, wen man unbedingt diese riesiege Format jetzt braucht und will. Aber das ist aber auch schon das einzigste Argument.
Aber für betrachtet, wen ich mir einen riesigen Hauptmonitor hinstellen wollte, keinen TV, dafür etwas was das Geld auch wert ist, auch da in meinen Augen viel viel leckere Altertiven.
https://www.computerbase.de/preisve...-lc49g95tssuxen-a2271996.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/preisve...90lm05j0-b01170-a2210612.html?hloc=at&hloc=de

Beide können HDR1000, AMD FreeSync Premium Pro, auch G-Sync und einer hat sogar 240HZ! Es bleibt halt für mich ein billiger OLEDTV mit einem HDR Standart aus 2015. ;) Das mein ich halt. Man kann 1600€ für nen "billigen" OLED TV ausgeben, oder für einen richtig leckeren Premium Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben