lynx007 schrieb:Da gibts halt dann wirklich zu schöne und gute Monitore.
Wie viele davon können 4K mit 120Hz und HDR?
Es gibt nicht einmal eine Handvoll Display mit ähnlichen Leistungsmerkmalen und alle liegen im vierstelligen Preisbereich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lynx007 schrieb:Da gibts halt dann wirklich zu schöne und gute Monitore.
xexex schrieb:Wer sich einen Monitor für 4K 120Hz kauft, wird den nicht mit einer Grafikkarte aus der Mittelklasse befeuern und eine 2080Ti kostet je nach Variante fast schon so viel wie das Display.
Der Grund ist vor allen Dingen, dass LG aktuell der einzige Hersteller solcher Displays größeren Formaten ist. Aktuell sind selbst ohne OLED kaum vergleichbare Displays zu bekommen und wenn, dann liegen sie teils preislich drüber.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_30~11963_120~14591_38402160
xexex schrieb:Wie viele davon können 4K mit 120Hz und HDR?
Anhang anzeigen 946527
Es gibt nicht einmal eine Handvoll Display mit ähnlichen Leistungsmerkmalen und alle liegen im vierstelligen Preisbereich.
Toni_himbeere schrieb:Der Kontrast ist halt schon mega, besonders wenn man abends spielt ist das bei OLED schon ein Gamechanger für mich... nur daddel ich halt leider nicht mehr genug 😁 und bei Spielen mit HUD‘s wäre ich halt am Ende auch vorsichtig, wenn man da dann mal mehrere 100 oder gar 1000h spielen sollte.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
lynx007 schrieb:Mit ähnlichen Preisbereich,
4 mit hdr 1000
https://www.computerbase.de/preisve...loc=de&plz=&dist=&filter=aktualisieren&sort=t
2 mit hdr 600
https://www.computerbase.de/preisve...&xf=11944_2160~11963_120~12077_DisplayHDR+600
9 mit hdr 10
https://www.computerbase.de/preisve...en&sort=t&xf=11944_2160~11963_120~12077_HDR10
Ist überaschaubar, aber es sind halt dann auch richtige Monitore wo sich auch nichts in 10 Jahren einbrennen kann. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ergänzung ()
Das Risiko mit dem einbrennen hat man halt bei VA nicht.
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Da könnte ich niemals entspannt arbeitden oder zocken... Und dauernd das Gerät am strom lassen mit der Angst auf "Flecken" nach ablauf der Garantiezeit.... wobei letztes vermutlich nicht mal von der Garantie abgedeckt ist.
Auch wen die Schwarzweite ein Traum sind, Kontrast bekommt man sogar bei VA sogar mitlerweile mehr wen ich mich nicht täusche. Nicht ihne grund steht vermutlich keine Angabe bei LG.
https://www.computerbase.de/preisve...f=11944_2160~11947_2500~11963_120~12077_HDR10
Wenn man die "besten"/"echten" Farben haben will. Kann das vollkommen verstehen. Wenn der Fokus z.B. beim arbeiten bei Datenbanken und Office liegt, würde ich klar vom LG abraten. Aber warum würde sich dann jemand einen 49" OLED kaufen? Deshalb in dem angebotenen Zielbereich passt der Monitor perfekt. Und nochmal lynx 32:9 wie beim G9 sind KEINE 16:9. Die beiden Monitore KANN man so nicht vergleichen. Ein Vergleich wäre höchstens mit dem Philips möglich.Toni_himbeere schrieb:Als TV würde ich mir nur noch einen OLED holen(weil es halt zu mir passt)pder einen Beamer.
Cyrix187 schrieb:RGB Voll oder YCbCr 4:4:4
Du meinst mit "Verzerrer" wohl Chroma-Subsampling-Artefakte? Für den Desktop und andere schriftlastige Fälle ist auf jeden Fall volles 4:4:4 Chroma zu empfehlen, bei Spielen geht auch 4:2:0 gut solange du kein sehr textlastiges Spiel hast.Cyrix187 schrieb:Nur unter Windows hab ich ab und an Verzerrer drin hier im Browser
Das mit Abstand beste HDR Spiel dass mir auf dem PC bisher unter die Augen gekommen ist war Forza Horizon 4.Cyrix187 schrieb:Denk für nicht HDR Spiele ein guter Kompromiss bis Ende des Jahres, jetzt muss ich mir mal Star Wars Battlefront 2 anschauen... aber ich schätz das wird mit HDR einfach so viel besser aussehen.
Daniel# schrieb:Du meinst mit "Verzerrer" wohl Chroma-Subsampling-Artefakte?
Das mit Abstand beste HDR Spiel dass mir auf dem PC bisher unter die Augen gekommen ist war Forza Horizon 4.
Falls du den Gamepass hast kannst es ja ausprobieren, ist übrigens vorbildlich optimiert, mit einer 2070 OC kann man 4K60fps mit max. Details laufen lassen.
Cyrix187 schrieb:wär halt schon schön, wenn ich 120Hz + Gsync + 4k + RGB voll + 10 Bit einstellen könnte via HDMI
Das ist wohl ein Bug des TVs mit 120hz, Chroma-Subsampling sieht so aus:Cyrix187 schrieb:Ich nehms mal an... das Bild zieht, obwohl sich nichts bewegt, an manchen Stellen zur Seite. Aber ist nur mit 120Hz und mit 4:2:0.
Spiele "unterstützen" keine 10bit Farben. Was dein System ausgibt ist Einstellungssache. Du kannst auch HDR mit 8bit Farbtiefe einstellen, sieht eben schlechter aus.Cyrix187 schrieb:Davon abgesehen das ich selbst wohl nur 1 Game kenn, das 10 Bit unterstützt
Mir scheint du beschäftigst dich wenig mit Farbunterabtastung und das warum und weshalb.Marcel55 schrieb:Sind 10 Bit mit 4:2:2 oder gar 4:2:0 dann wirklich noch besser als 8 Bit mit 4:4:4?
Und warum kann man keine 10 Bit RGB Übertragung einstellen? Scheinbar nicht mal mit reduzierter Auflösung.