LG OLED C1 Lautsprecher kaputt

Özil schrieb:
kann ich nicht mal weiterverkaufen, was ich eigentlich vor hatte nach 2,5-3 Jahren deswegen mit Extra Garantie, die ich jetzt dafür einlösen muss

Und diese Garantie gilt nur EINMAL oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Özil
eine Garantie ist ja nicht für 1 defekt , wenn bis 1Jahr noch defekter ist , geht er wieder zu RMA.

@mrdeephouse: da hatte wir wohl den gleichen gedanken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Özil
onetwoxx schrieb:
Die Garantie besteht auch weiterhin, 5 Jahre sind 5 Jahre, die werden nicht kürzer auch wenn 100 mal repariert werden muss
Wenn dann läuft die Rep unter der Händlergrantie


Und ja, wie schon einige bemängelt haben, die Video/Tonaufnhame ist schlecht gemacht
das ist ja mal geil

also dann kann mir ja nix mehr passieren
 
Es kommt halt auch drauf an was die Regelung der extra Garantie ist, gibt welche die kann man nicht mehr auf andere Leute übertragen. Die erlischt dann bei Weiterverkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Özil
Ich glaube nicht das man die Extra Garantie von MM z.b überhaupt auf jemanden übertragen kann , das ist ein Vertag mit dir/mir und der Versicherung ,MM vermittelt ja nur über 1-2 Jahre und das Gerät; xyz. Mit der SNr.: xyz.
 
Nö, das geht nicht, die ist nicht auf andere übertragbar. Wenn man den Verkauf auf den Bekannten-, Freundesbereich begrenzt sollte dass aber kein Problem sein...
 
Hoffentlich taugt die gekaufte Zusatzgarantie was, jetzt kann man ja mal herausfinden ob die auch greift.
Das die Garantie verfällt beim verkauf bzw. nur beim Erstkäufer liegt habe ich auch schon gehört, man muss die Bedingungen idealerweise immer vorher durchlesen.
 
in der Tat

ja die ist schon gut so stehts auf der Website
"Die Garantiebedingungen des Herstellers laufen einfach für die gesamte Zeit weiter.")
 
Ja aber nicht wenn du verkaufst hast (hättest) und der dritte will die einlösen , auf deine Person bezogen ja klar sonst bräuchte man ja keine Zusatzversicherung.
 
Hört sich an wie eine Resonanz. Vielleicht ist irgendwo die sprichtwörtliche Schraube locker und ein loses Bauteil verursacht durch den Schall der Boxen eine Resonanz, die sich auf das ganze Gehäuse überträgt. Kennt man aus alten HDD Tagen, die gerne mal ihre Vibrationen auf das Gehäuse übertragen haben.

Der Sound des TV ist eine einzige Katastrophe. (sorry) Ist ja bei jedem TV so. Drei Möglichkeiten sehe ich.

1. Aufschrauben und nachsehen
2. RMA auslösen (dauert ewig)
3. einfach eine kleine Soundbar mit HDMI ARC hinstellen. Selbst eine mittelere Gurke für 300,00€ klingt besser als dieser Ohrenkrebskatalysator TV Sound. :D
 
so garantien sind gar nicht kompliziert. bei mir kam da mal jemand vorbei und hat n board gewechselt. war super easy.
 
Schneckenpost schrieb:
1. Aufschrauben und nachsehen
. :D
ne das tu ich mir nicht an

ich krieg schon schweißausbrüche wenn ich nen PC zusammenbau, außerdem ist so ein 55" TV extrem unhandlich
 
hab meinen Fernseher und den Tisch wo er oben steht geputzt, jetzt hab ich keine Probleme mehr mit dem Sound^^ irgendwas muss ich da bewegt haben was die Vibrationen ausgelöst hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schneckenpost und cartridge_case
Das ist das gleich Prinzip wie Reifentreten. :lol: Kennste das? Wenn der interessierte Gebrauchtwageninteressent auf dem Hof bei "Olaf`s Racing Cars" oder Mehmets "Baba Karren für den kultivierten Zuhälter" mit dem Fuß gegen einen Reifen tritt und dabei wissend nickt. Der ultimative Gebrauchtwagentest.

Und bei einem TV ist es eben das Prinzip der Reinigung. Das Skelett der toten Maus liegt jetzt auf dem Boden des Gehäuses und stört nicht mehr. :D
 
das ist mir zu hoch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schneckenpost
Zurück
Oben