Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLG QNED: Preise und Termine der neuen QNED-Fernseher bis 98 Zoll
Das sieht zwar alles schick aus, aber wenn LG schon solche Meldungen herausgibt, ergeben sie doch ohne eine halbwegs brauchbare Featureübersicht wenig Sinn. Was kann der QNED86T, was der QNED85T oder QNED80T nicht kann? Liegt der Unterschied zwischen QNED86T und dem QNED85T wieder nur Design der Füße?
Hier verpasst man einfach die Chance, Kunden mit potentiellen Interesse abzuholen. Nur nach einer Nummer und einem Preis kauft sich niemand ein Gerät und wenn die Daten verfügbar sind, ist die Meldung schon wieder längst veraltet.
Irgendwie wirkt das alles wie alter Kram neu aufgewärmt... anderes Design, andere Modellnummer, andere UVP.
Das war es.
MiniLED kann interessant sein wenn das blooming in Grenzen gehalten wird, da muss man Tests abwarten.
Aber der LG-typische Preisverfall macht das 65er Modell nicht uninteressant.
Das sieht zwar alles schick aus, aber wenn LG schon solche Meldungen herausgibt, ergeben sie doch ohne eine halbwegs brauchbare Featureübersicht wenig Sinn. Was kann der QNED86T, was der QNED85T oder QNED80T nicht kann? Liegt der Unterschied zwischen QNED86T und dem QNED85T wieder nur Design der Füße?
Hier verpasst man einfach die Chance, Kunden mit potentiellen Interesse abzuholen. Nur nach einer Nummer und einem Preis kauft sich niemand ein Gerät und wenn die Daten verfügbar sind, ist die Meldung schon wieder längst veraltet.
@Nuklon
Vielleicht die gesamte Tabelle betrachten, dann sieht man ja die Unterschiede zwischen den Modellen.
Bei LG wird keine solche Tabelle mitgeliefert.
Ja same, der 98er klingt nach unterer-Mittelklasse LED TV mit entsprechend abgespeckter Hardware. Bei TCL gibts für den Preis fast den 5000 nits 5000 Zonen MiniLED. Auch Hisense wird langsam interessant.
(Wertige) LCD-Geräte haben tendenziell eine höhere max. Helligkeit (im Vergleich zu einem OLED Gerät) was sie in hellen Räumen durchaus zu einer besseren Lösung macht.
Mit OLED Geräten erreicht man die besten Schwarzwerte, was für die Abendstunden oder einen gut abgedunkelten Raum natürlich dann super ist.
Auch bei der maximalen Helligkeit haben die Oled-Geräte teilweise aufgeholt, dennoch erreicht man (noch) nicht die Werte eines wertigen LCD/Mini-Led-Gerätes.
Aber so ganz pauschal:
"Schlecht" sind die QNED-Geräte nicht.
Auch bei Sony sind die Top-LED-Geräte nicht schlechter.