Hallo zusammen,
ich bekomme kein Betriebssystem aufgespielt, weder Linux Debian12.5 noch Win10. Selbst verschiedenen Methoden mit erstellten Boot-Sticks wollen einfach nicht funktionieren. Auch mit einem bzw. dem aktuellen BIOS-Update ist die Installation des oder eines BS bzw. erstellen eines Boot-Stick nicht möglich.
Es piept nichts und ein Memtest sagt, die beiden Dimm’s sind in Ordnung.
Wie testet man MB, GK und CPU ohne BS auf Funktion bzw. Fehler?
Wie muss oder sollte für die einzelne BS-Installation (LINUX od. WIN 10) das BIOS eingestellt sein?
Gerne die Einstellungen für beide Betriebssysteme.
Hoffe, ihr könnt mir helfen und danke im Voraus für eure Unterstützung!
Nachtrag:
Mir fällt auf, dass viele Unterstützer nicht den kompletten Thread lesen. Da oft die gleichen Fragen gestellt und Antworten gegeben werden. Der Grund, warum für mich als Normalo viele Threads unübersichtlich, verwirrend und aufgepumpt wirken.
Deshalb bearbeite ich den 1. "#" im Thread, um es leichter zu haben.
Beide USB-Sticks (8GB + 32GB) funktionieren Fotos (Rufus, Ventoy),
BIOS-Batterie Neu,
BIOS-Update neuster Stand durch M-Flash,
BIOS steht auf Standard,
Nachtrag 2
Im Post #34 sind die Bilder 1-19 die Standard-Einstellungen des BIOS, die Bilder 20-25 des Versuches von Debian und die Bilder 28-33 , welche den Versuch von Ubuntu dokumentieren.
Nach wie vor leuchtet am Ende des Installations-Versuchs die CPU-LED des Motherboards auf,
BOOT-/VGA-/DRAM-LED's sind aus und der Monitor bekommt kein Signal mehr. (Beispiel: Bild 24, 25)
Konfiguration:
CPU: AMD Ryzen 5 1600 3,2 GHz
Lüfter: Alpenföhn Brocken 3
RAM: Crucial Ballistix Sport LT DDR4 2400
FP: Crucial P5 Plus PCI4.0 NVMe M.2
MB: MSI B450-A-Pro-Max
GK: Sapphire Pulse Radon RX 570 8GB GDDR5 DUAL
Netzteil: Be quiet Straight Power 11 750W
Gehäuse: Enermax Equilence
ich bekomme kein Betriebssystem aufgespielt, weder Linux Debian12.5 noch Win10. Selbst verschiedenen Methoden mit erstellten Boot-Sticks wollen einfach nicht funktionieren. Auch mit einem bzw. dem aktuellen BIOS-Update ist die Installation des oder eines BS bzw. erstellen eines Boot-Stick nicht möglich.
Es piept nichts und ein Memtest sagt, die beiden Dimm’s sind in Ordnung.
Wie testet man MB, GK und CPU ohne BS auf Funktion bzw. Fehler?
Wie muss oder sollte für die einzelne BS-Installation (LINUX od. WIN 10) das BIOS eingestellt sein?
Gerne die Einstellungen für beide Betriebssysteme.
Hoffe, ihr könnt mir helfen und danke im Voraus für eure Unterstützung!
Nachtrag:
Mir fällt auf, dass viele Unterstützer nicht den kompletten Thread lesen. Da oft die gleichen Fragen gestellt und Antworten gegeben werden. Der Grund, warum für mich als Normalo viele Threads unübersichtlich, verwirrend und aufgepumpt wirken.
Deshalb bearbeite ich den 1. "#" im Thread, um es leichter zu haben.
Beide USB-Sticks (8GB + 32GB) funktionieren Fotos (Rufus, Ventoy),
BIOS-Batterie Neu,
BIOS-Update neuster Stand durch M-Flash,
BIOS steht auf Standard,
Nachtrag 2
Im Post #34 sind die Bilder 1-19 die Standard-Einstellungen des BIOS, die Bilder 20-25 des Versuches von Debian und die Bilder 28-33 , welche den Versuch von Ubuntu dokumentieren.
Nach wie vor leuchtet am Ende des Installations-Versuchs die CPU-LED des Motherboards auf,
BOOT-/VGA-/DRAM-LED's sind aus und der Monitor bekommt kein Signal mehr. (Beispiel: Bild 24, 25)
Konfiguration:
CPU: AMD Ryzen 5 1600 3,2 GHz
Lüfter: Alpenföhn Brocken 3
RAM: Crucial Ballistix Sport LT DDR4 2400
FP: Crucial P5 Plus PCI4.0 NVMe M.2
MB: MSI B450-A-Pro-Max
GK: Sapphire Pulse Radon RX 570 8GB GDDR5 DUAL
Netzteil: Be quiet Straight Power 11 750W
Gehäuse: Enermax Equilence
Zuletzt bearbeitet: