Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
Die MYs hab ich selbst noch nie versucht aber die Meinungen im Internet gehen ja einschlägig ins negative.
Bin mir ziemlich sicher dass sie mir zu schwergängig sein werden. Ich will mich einfach nicht abmühen beim schreiben sondern einfach die Finger auf die betroffenen Tasten fallen lassen ^^
So versifft sieht die aber zumindest auf den Bildern eigentlich gar nicht aus.
Mit Kukident bekommst das aber auf jeden Fall wieder hin. Das Gehäuse dann einfach mal zerlegen und ordentlich mit Spüli rubbeln ^^
Wenn es vergilbt sein sollte dann gibt es auch hier Hausmittel mit denen du es wieder ins Reine bekommst.
Es wurde hier auch mal was gepostet mit dem man speziell den Gilb wegmachen konnte
Dann haste ja deine Antwort, ja, hat wohl schon jemand probiert
Prinzipiell isses egal, wofür die Gummiringe ursprünglich gedacht waren. Hauptsache sie haben die richtige Größe und bringen den von dir gewünschten Effekt.
Einfach mal probieren, teuer sollten die ja nicht sein. (ka, hatte nie ne Spange)
-----
Habe zum aktuellsten Mechatest auf CB ein wenig meinen Senf abgegeben und mal wieder angedeutet, dass es doch wohl bald Zeit ist für ein Mecha-Unterforum.
Befürworter können gern auch was in den Topf werfen
Viel mehr als "it also works to" oder so stand ja da nicht... Wäre nur nett gewesen, wenn jemand was zur Haltbarkeit wüsste, oder zur Härte im Vgl. zu den "normalen" O-Ringen.
Aber ich werd mir mal solche Dinger besorgen. Dummerweise fällt dann der Vergleich flach, weil ich (noch) keine anderen O-Ringe hab.
Hat jemand einzelne Switche zum testen übrig? Ich suche einen MX-White, Blue und einen Clear. Ich möchte mich noch entscheiden welche ich für meine Phantom kaufe. Brown und Red hab ich zu Hause aber ich bin mir noch nicht sicher ob es Reds werden sollen denn was neues wäre auch mal was.
Also ich hab hier solche Gummis. Die sind aus Latex.
Ich hab mal drei Stück unter eine Taste gemacht, und die war schon ein gutes Stück leiser. Aber ich mag O-Ringe im Allgemeinen, deshalb hab ich da nicht weiterprobiert.
Die von mir sind aber ziemlich flach, da haben drei Stück unter eine Cherry-Profil Taste gepasst, 2 würden theoretisch auch reichen.
Aber ich weiß auch nicht, wie lang die haltbar sind, bzw ob die vielleicht irgendwie spröde werden. Wenn du willst, kann ich dir auch welche zum Testen schicken.
@r3m4 Nein noch nicht überlegt, muste heut morgen auch schnell weg. Aber für die von Usopia geschätzen 15-20 Euro würd ich sie behalten, denn chic sind die ja schon.
@Mechatreffenfrage: Je nach Entfernung wär ich auch dabei.
OK, ich hab von einem Musikerkollegen 4,8mm-Zahngummis bekommen. (Die man IMHO nur reintut, bevor die feste Spange eingesetzt oder verstellt wird.) Sie passen, wie O-Ringe nunmal passen sollen, in meine QPad MK-80.
Mit einem Ring ist die Dämpfung fast garnicht zu spüren. Mit 2 sehr deutliche Dämpfung, Bottom-out fast unmöglich.
Diesen Schwung so nach oben wird man mit MX wohl nicht so schnell sehen... dafür bräuchte man ein gebogenes PCB...
Es gab mal eine aufklappbare Cherry G80, aber die ist inzwischen selten und unter Sammlern sehr begehrt... ansonsten sind mir keine ergonomischen Mechas bekannt (außer die ganz abgefahrenen Teile die The Keyboard Company hat...)
Ich glaube wenn ihr mit den Zahnspangengummis probiert dann wird das im Endeffekt auch nicht günstiger als die 5€ von IR Dichtungstechnik oder?
Die O-Ringe werden in den meisten Fällen ja nicht verwendet um den Weg der Anschläge zu verkürzen sondern lediglich um das Bottom-Out zu dämpfen.
Optimal wäre also ein Ring den man nicht spürt aber dennoch der volle Anschlag da ist. Quasi genau das was uns immer bei Kondomen versprochen wird ^^