Die Order Form für die Phantom Platten und Stabilizer ist endlich raus.
Fehlt dann eigentlich nur noch ein vernünftiges Gehäuse.
Fehlt dann eigentlich nur noch ein vernünftiges Gehäuse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Amr0d schrieb:Welche Stabs braucht man von Cherry? Und was sind die Unterschiede bei den plates? Was brauche ich da?
agor schrieb:Welchen Spacebar Stab brauch man denn für ISO150? Ist das 7x oder 6.25x?
Amr0d schrieb:Was hat denn Filco auf seinen?
Amr0d schrieb:Also ich hab schon Stabs von WASD die jetzt unterwegs sind. Da brauche ich ja die Cherry bei ihm nicht mehr mit zu bestellen korrekt? Weil irgendwer hatte hier mal gesagt das die von WASD als Cherry verkauften Stabs leider von Costar sind wenn ich mich nicht irre und jetzt bin ich unsicher.
r3m4 schrieb:Ich hoffe dass sich einer von euch die Mühe machen will sowas mal sauber zu bebildern wie ihr das lötet und zusammenbaut.
Würde mich auch interessieren und ich denke wenn das mal jemand sauber beschreibt dann trauen sich danach auch ein paar mehr an sowas hin und können sich ihr Wunschkeyboard zusammenbauen.
Amr0d schrieb:Argor, wo wohnst du denn? Lohnt sich das überhaupt?
Ich habe mal mistakemistake angeschrieben wegen seinen MiMiC Cables und ob er die zum Profosist schicken kann zwecks Versandkosten sparen. Profosist meinte es wäre für ihn kein Problem die Kabel mit seinem Groupbuy zu verschicken wenn mistakemistake das macht.
Weiß ja nicht für wen so ein Kabel auch noch in Frage kommt. Dann hätte ich vorgeschlagen ihr schreibt den mistakemistake mal an.
chu_ schrieb:Welche full size Mecha würdet ihr denn fürs Büro empfehlen? Natürlich unter der Berücksichtigung das noch andere Kollegen im Büro sitzen.
Amr0d schrieb:Ja weil WASD schreibt das es Cherry MX Stabs sind. Das wäre ja dann Beschiss.
Weiß einer woraus die Plates jetzt? Alu oder Stahl? Farben?
Jesterfox schrieb:@chu_: die Cherry G80 3000 LQCDE mit MX Clear und ohne Metallplatte. Out of the Box die wohl leiseste Mecha (ok, die G710+ mit den O-Ringen evtl. noch) und mit den Clears auch angenehm zu tippen.