-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
rindorbrot
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 827
Ich habe eben mal an meiner G80-1800 zum testen den Stabilizer Mod durchgeführt: http://www.youtube.com/watch?v=C6hPoe3srcw
Und ich muss sagen: Es macht schon einen sehr großen Unterschied!
Fühlt sich jetzt quasi exakt wie die Costars in meiner QFR an, nur klappern die Cherrys nicht so und man kann die Caps einfacher wechseln.
Ich kann es also eigentlich jedem nur empfehlen! (Wahrscheinlich am ehesten für die zukünftigen Phantom Besitzer interessant, werde es bei meiner so machen!)
Und ich muss sagen: Es macht schon einen sehr großen Unterschied!
Fühlt sich jetzt quasi exakt wie die Costars in meiner QFR an, nur klappern die Cherrys nicht so und man kann die Caps einfacher wechseln.
Ich kann es also eigentlich jedem nur empfehlen! (Wahrscheinlich am ehesten für die zukünftigen Phantom Besitzer interessant, werde es bei meiner so machen!)
schepi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 387
Die Cherry PCB mounted Stabs sind an der einen Seite eingehakt an der anderen eingerastet, die eingehakte seite kann man direkt erkennen, da sieht man den haken ins PCB gehen.
Wenn du an die Unterseite kommst einfach die beiden halbrunden Rasten zusammendrücken und nach oben rausdrücken.
Wenn du nur von oben rankommst bleibt nur Gewalt glaub ich, die nicht gehakte Seite hochziehen.
(gilt nur für Stabs ohne plate mount)
Wenn du an die Unterseite kommst einfach die beiden halbrunden Rasten zusammendrücken und nach oben rausdrücken.
Wenn du nur von oben rankommst bleibt nur Gewalt glaub ich, die nicht gehakte Seite hochziehen.
(gilt nur für Stabs ohne plate mount)
rindorbrot
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 827
Jo, die Rasten kann man ohne Probleme mit den Fingern zusammendrücken.
Bei meiner SkiData Tastatur waren die allerdings ans PCB geschraubt, da musste ich halt einfach mit einem Schraubendreher von unten ans PCB ran...
Bei Plate-Mounted gilt natürlich wie immer: erst mal alles auslöten!
Bin im Moment dabei meine Celeritas auf Ergo-Clears zu modden und dabei will ich die Stabis gleich mitmachen. Die unnötigen LEDs hab ich ja auch schon entfernt. Jetzt will ich noch die Farbe der Status LEDs ändern und wenn alles fertig ist nehme ich die mit zur Arbeit. Ich komm einfach auf die billige Verabeitung meiner G80-3000 nicht wirklich klar...
Dazu ne Frage: Wie bekomme ich lose MX Schalter am besten geöffnet, um die Stems zu tauschen? Bei montierten ist es ja kein Problem die Oberseite runter zu hebeln, aber wenn ich die lose hab, dann ist das sehr mühsam.
Bei meiner SkiData Tastatur waren die allerdings ans PCB geschraubt, da musste ich halt einfach mit einem Schraubendreher von unten ans PCB ran...
Bei Plate-Mounted gilt natürlich wie immer: erst mal alles auslöten!
Bin im Moment dabei meine Celeritas auf Ergo-Clears zu modden und dabei will ich die Stabis gleich mitmachen. Die unnötigen LEDs hab ich ja auch schon entfernt. Jetzt will ich noch die Farbe der Status LEDs ändern und wenn alles fertig ist nehme ich die mit zur Arbeit. Ich komm einfach auf die billige Verabeitung meiner G80-3000 nicht wirklich klar...
Dazu ne Frage: Wie bekomme ich lose MX Schalter am besten geöffnet, um die Stems zu tauschen? Bei montierten ist es ja kein Problem die Oberseite runter zu hebeln, aber wenn ich die lose hab, dann ist das sehr mühsam.
Zuletzt bearbeitet:
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
@schepi / rindorbrot
Besten Dank! Der Mod ist echt genial!! Jetzt kann ich endlich auch mit Cherry Stabs vernünftig tippen...
Ich selber hab' es jedoch leider bisher auch noch nicht geschafft. Hab' es dann am Ende aufgegeben um den Switch nicht vollens zu ruinieren...
Wäre toll, wenn es so etwas einfach zu kaufen gäbe.
Besten Dank! Der Mod ist echt genial!! Jetzt kann ich endlich auch mit Cherry Stabs vernünftig tippen...
Da gibt's ja anscheinend diverse Sachen, die man "umfunktionieren" kann. Z. B. die Halterungen von kleinen Klammern: http://www.kbdmania.net/xe/index.php?mid=tipandtech&document_srl=3520312rindorbrot schrieb:Dazu ne Frage: Wie bekomme ich lose MX Schalter am besten geöffnet, um die Stems zu tauschen? Bei montierten ist es ja kein Problem die Oberseite runter zu hebeln, aber wenn ich die lose hab, dann ist das sehr mühsam.
Ich selber hab' es jedoch leider bisher auch noch nicht geschafft. Hab' es dann am Ende aufgegeben um den Switch nicht vollens zu ruinieren...
Wäre toll, wenn es so etwas einfach zu kaufen gäbe.
Zuletzt bearbeitet:
CeeSA
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.559
unsubtimal
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 474
Ich hab' grad auf deskthority ein Video von einer clicky Alps Tastatur gesehen und jetzt will ich eine davon haben, hat jemand ne Idee wo's die relativ günstig gibt?
e: geht um das vid: http://www.youtube.com/watch?v=JeHBDgz-OFY
e: geht um das vid: http://www.youtube.com/watch?v=JeHBDgz-OFY
Zuletzt bearbeitet:
rindorbrot
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 827
@CeeSA so ne Pinzette nehm ich bei montierten auch, aber bei losen hab ich kein plan wie ich die benutzt.
Kannst du das vllt. mal beschreiben wie du das da genau machst? Danke!
Kannst du das vllt. mal beschreiben wie du das da genau machst? Danke!
CeeSA
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.559
Das Oberteil vom Switch "hält" sich mit 4 Nasen am unteren fest. Mit der Pinzette schiebst du dich von unten unter die
seitlichen die Nasen. Also nicht von oben arbeiten, sondern von unten. Das benötigt geringsten Kraftaufwand. So brauch man den Switch auch nicht verkrampft mit der anderen Hand festhalten.
seitlichen die Nasen. Also nicht von oben arbeiten, sondern von unten. Das benötigt geringsten Kraftaufwand. So brauch man den Switch auch nicht verkrampft mit der anderen Hand festhalten.
huhu ich will mein geschenk wieder zusammen bauen allerdings komme ich mit den tasten die diesen metallbügel haben nicht klar wie baue ich das zusammen.
hier noch ein bild http://f.cl.ly/items/1E3u131g2O0w2e0y1P2u/Cloud2go 20.01.2013 19:56.jpg
hier noch ein bild http://f.cl.ly/items/1E3u131g2O0w2e0y1P2u/Cloud2go 20.01.2013 19:56.jpg
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
Ich benutz einfach einen schmalen Schraubenzieher für lose Switches. Einfach von unten die Haken lösen, fertig.
Wurde der Plate + Rest (Stabs) GB aufgesplittet? Seit dem 19. ist nun von WFD ein Plate Order Thread. Der Rest bei Profosist. Raffe es grad nich, schaue mir das morgen im Büro nochmal an. Eventuell habt ihr dann eine rettende Antwort ob ich die Plate nochmal bei WFD ordern soll. Versand dann zu Profosist und von da an an Amr0d?
edit:
edit:
Müssten die Plates also alle neu bestellen. Bitte mal mit der Lieferung überlegen. Da es ja den Rest bei Profo gibt die Plates also dorthin liefern lassen und von da nach Amr0d würde ich sagenThe Profosist schrieb:yes please enter here i will be pming and email everyone that ordered plates from me directly tonight about thisGlod on Sat 19 January 2013 19:04:20 schrieb:So if i entered in a plate order in Prof's group buy, that is now null and void and i need to fill out this one instead? or do i not need to fill this one out?
Zuletzt bearbeitet:
Sugoi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 903
Welches Schmiermittel für MX Switches?
Kleine Frage an die Modder hier, welches Schmiermittel benutzt ihr für die Switches?
Habe nämlich das Problem, dass einige der MX Reds auf meiner Pure nicht so richtig "flutschen", und die Federn der betreffenden Switches geben beim Betätigen ein lauteres Geräusch von sich.
Tasten mit Stabs sind davon nicht betroffen.
Kleine Frage an die Modder hier, welches Schmiermittel benutzt ihr für die Switches?
Habe nämlich das Problem, dass einige der MX Reds auf meiner Pure nicht so richtig "flutschen", und die Federn der betreffenden Switches geben beim Betätigen ein lauteres Geräusch von sich.
Tasten mit Stabs sind davon nicht betroffen.
Zuletzt bearbeitet:
unsubtimal
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 474
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.050.812
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.858
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.663
J