• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja wer Apple kauft, kauft 2x...
Lt. Apple ist es halt nicht gewollt, Fremdfirmen an ihr Produkt anzuschließen.
Auch wenn es hart klingt, dafür kann aber auch kein Qtan was dafür, dass das nicht funktioniert.

ich will jetzt hier keine Appel vs. Pc Diskussion anfangen.

Ich haben schon etliche Mechas an meinem Macs gehabt und diese habe alle ohne Probleme Funktioniert. Die Neo ist die erste die Probleme macht . Ich habe auch Jahrelang mit Pc´s gearbeitet und diese auch Repariert und Firmen betreut und da gab es genauso oft Probleme. Von daher hat alles eine Vor und Nachteile ;)
Aber wie gesagt jetzt bitte keine Pro/Contra Diskussion lostreten jeder nutzt einfach das was er mag und gut ist.

Ich hab ihn jetzt mal gefragt ob die Leopold FC660M am Mac Probleme macht und hoffe er antwortet dieses mal etwas schneller :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist zumindest keine andere bekannt bei der das PCB sichtbar ist. Wenn es dir einfach um die freistehenden Schalter geht, dann wären es die Corsair.
 
Hat jemand schonmal cherry doubleshots "gebleecht"? Ich hab da ein Set weiss auf schwarz, aber die Schrift ist relativ gelblich. Kann man das irgendwie wieder hinbekommen? Wäre sonst echt schade drum.
 
Hast schon die Standard-Methoden (Gebissreiniger, Waschmaschine...) versucht bzw. haben die nichts gebracht?
 
Hallo Leute!

Ich habe meine Corsair K70 (Cherry MX-Red) nun auf Ergo-Clear umgebaut und folgendes Problem:

Wenn ich diesen Modus einschalte um nur einzelne Tasten anzuleuchten bekomme ich bei Druck auf eine Taste die ich anleuchten möchte, eine weitere (manchmal auch zwei oder drei) an einer völlig anderen Position beleuchtet.
Zum Beispiel wird beim einstellen der Taste "A" die Taste "9" im Nummernblock zusätzlich angeleuchtet. Bei der Taste "S" kommt dann noch die Taste "+" im Nummernblock hinzu.
Diese weiteren Tasten werden dann allerdings nur schwach angeleuchtet (als ob sie zu wenig Strom bekommen würden). Möchte ich diese Taste dann auch anleuchten (bzw. wirklich aktivieren), leuchtet sie in voller Helligkeit.
Der normale Modus (alle Tasten leuchten) funktioniert dagegen einwandfrei. Auch funktioniert jede Taste perfekt.

Auf Ergo-Clears mit O-Ringen lässt es sich im übrigen wunderbar tippen!
 
r3m4 schrieb:
Mensch akuji, so verliebt kannst ja nichtmal du sein dass du guten Gewissens behaupten kannst die Topre Schalter wären wobbeliger als MX :D

Doch, denn ich meine mit wobbellig vermutlich was anderes. ;)

Das Wobbeln ist für mich der weiche, matschige und unpräszise Anschlag der Topres...nahe einer Rubberdome.
Ergo: Wo kein Gummi da kein Wobbeln. :D
 
Ja, Gebissgereinigt sind sie....sind jetzt schön sauber, aber die Schrift ist immernoch gelblich. :D

Da müsste wohl was härteres her....
 
akuji13 schrieb:
Doch, denn ich meine mit wobbellig vermutlich was anderes. ;)

Das Wobbeln ist für mich der weiche, matschige und unpräszise Anschlag der Topres...nahe einer Rubberdome.
Ergo: Wo kein Gummi da kein Wobbeln. :D

Ja ich meine damit das wackeln des Stems in seiner Führung und das ist ja bei Topre Tastature eigentlich nicht wahrzunehmen im Gegensatz zu standard Switches bei Cherry. Das ganze verbessert sich dann aber mit jeder Modifikation :)
 
r3m4 schrieb:
Ja ich meine damit das wackeln des Stems in seiner Führung und das ist ja bei Topre Tastature eigentlich nicht wahrzunehmen im Gegensatz zu standard Switches bei Cherry.

Eigentlich gilt nicht für mich. ;)

RonnyRR schrieb:
Echt jetzt?

Wenn ja, wo kriege ich das her? Baumarkt?

Das war ein SCHERZ! :D
Die Säure dürfte die Kappen vermutlich komplett auflösen.

Schwefelsäure über 37,5% ist so einfach auch nicht zu beschaffen ohne entsprechende Berechtigung.
 
was noch klappen könnte wäre Isopropanol. Gibts auch in kleineren Mengen in der Apotheke. Damit bekommt man sogar Druckertinte weg. Einfach auf einen Lappen oder Wattestäbchen und bissl putzen. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch keine Lösung mehr. ;)
 
da hilft kein Reinigungsbenzin... auch kein Isopropanol.. oder Gebissreiniger.

da hilft nur Wasserstoffperoxid!

siehe hier: http://www.amiga-service.info/rep/bleichen.html

aber obacht! das ist gar nicht mal so ohne.. die Katze würde ich nicht dran schlecken lassen. :D
Außerdem bin ich mir nicht sicher, was mit den schwarzen Tasten passiert...

ich wollte das mal durchziehen.. aber eine woche einwirken lassen, war mir zu heftig.. ich hab kleine Kinder zuhaus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja, dass du Vater bist und nicht einfach so kleine Kinder im Haus hast :D
Sorry der war mir so auf der Tastatur gelegen.

Ich glaube dass die Methode bei den Tastenkappen schneller als eine Woche funktionieren würde, da die Materialstärke ja wesentlich dünner ist. Dem schwarz sollte es nichts ausmachen, da es ja nicht wirklich bleicht sondern eben porentief reinigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben