Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
chu_ schrieb:
Da gibts schon einiges.

An alle Phantom-Bastler: Welches Phantom Case habt ihr denn bestellt?

Den Alu Case von Boost und ein Acrylic Gehäuse von takaki.

akuji13 schrieb:
Ich weiß nicht ob es 4.0 waren oder was anderes was in den Round 4 grab bags drin sein soll.
Ich weiß nur, sie waren kurz. :p

Jo, 4.0er waren dabei, auch 2.0er Leertasten. :D

DeathAdder schrieb:
Noch gar keins, da ich gehofft hatte, dass photekq ein GB aus seinem Hammercase macht; macht er aber doch nicht.
Hätte auch mal bei boost bestellen sollen :/

Kannst ja photekq mal fragen, ob er nicht dir zuliebe noch einen in Auftrag geben kann. Aber soweit ich das richtig gelesen hatte, war der Preis auch über GBP 400....das schon ziemlich fett.
 
RonnyRR schrieb:
Kannst ja photekq mal fragen, ob er nicht dir zuliebe noch einen in Auftrag geben kann. Aber soweit ich das richtig gelesen hatte, war der Preis auch über GBP 400....das schon ziemlich fett.
Er wird 2-4 Gehäuse nochmal anfertigen und die dann in den Classifieds verscherbeln. Da es keine GB-Natur hat, denke ich, macht er nochn kleinen Aufpreis. Kann mir ja das normale schon nicht leisten..
 
Ist jedenfalls ziemlich gut geworden: :freaky:

uh16cEO.jpg


ADx9olh.jpg


Quelle
 
Ah, noch gar nicht gesehen.
Dachte, es wird ein etwas helleres Grau.
Aber ich bleib dabei, die Gesamthöhe des Gehäuses ist mir zu hoch.
 
Stimmt, die Höhe war neben dem ungewissen Ausgang auch ein negativ Punkt für mich. Und dabei hat er die Höhe ja doch schon ein ganze Stück reduziert gehabt.
 
Bei mir ist gestern Post aus Texas angekommen...

WP_20130919_001.jpg WP_20130919_003.jpg WP_20130919_005.jpg WP_20130919_006.jpg

Bei einem Set fehlt jedoch eine Kappe, der Slash vom Numblock.

Lese ich da oben richtig? 400 Pfund für ein Case? Das sind ja 480 EUR - Pi x :daumen:...

So nebenbei gefragt, hat noch jemand von euch ein altes Case das für eine GH60 passt? Kann auch Kunststoff sein, die kommt eh in den Laptop Rucksack und wird einiges mitmachen müssen, wenn sie mal da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui die Verarbeitung sieht auf jeden Fall wirklich beeindruckend gut aus. Jetzt darfst du nicht nur Autos polieren sondern musst auch noch die Unterseite deiner Tastatur mit Nevr Dull in Angriff nehmen :D

Die Höhe stelle ich mir gar nicht so schlimm vor. Je nach Tastatur klappen ja auch viele die Füße hinten hoch um das ganze noch steiler zu bekommen. Da ist es eigentlich ergonomischer wenn die ganze Tastatur in der Höhe nach oben geht. Die wenigsten werden bei mechanischen Tastaturen ja wirklich die Handballen irgendwo ablegen können oder?
Meine Haltung ist meist, dass die Unterarme auf dem Tisch liegen und ich dann genug Bewegung aus dem "ganzen Arm" hinbekomme um zu schreiben.

@Marv:
Auch wenn grün nicht wirklich meine Farbe ist kommt das in so kräftig doch auch nicht schlecht. Bastel mal auf ne Tastatur und spann uns ein Bild rein :)
 
Würde ich gern, ich habe aber keine mit MX Schaltern in ANSI. Die muss ich mir erst noch besorgen, bzw. warte ich derzeit noch auf meine GH60 die ja bereits in Produktion sind. Die weißen Caps sehen auf dem Foto auch weißer aus als sie sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha! mir kommt die Idee! ich habe ja ungern ne Mecha ungenutzt im Schrank liegen und eigentlich will ich wieder eine Beleuchtete, da sich die Tastekappen um so viel besser anfühlen. Nur wäre dann meine QFR dann umsonst, aber jetzt kommts mir, dass ich ja am Notebook ne Mecha brauche ^_^, jetzt kann ich guten Gewissens wieder auf die Suche gehen.

Bei einem Set fehlt jedoch eine Kappe, der Slash vom Numblock.
kannst doch reklamieren oder? sollense einfach per Polsterumschlag eine nach schicken.

Lese ich da oben richtig? 400 Pfund für ein Case? Das sind ja 480 EUR - Pi x ...
Das wär schon heftig, da würde ich dann lieber das Lister-Case nehmen, gefällt mir besser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben