Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
Haha! meine 3 G81er wurden heute geliefert. bevor ich die Tastenkappen aus schlachte, habe ich dann doch mal probe getippt und ich muss da Akuji wirklich recht geben, dass das sich so anfühlt, als würde man einen Oktopus massieren. Das wäre garnet meins.
Sagt mal, ist es normal dass bei den G81-3000ern die unterste Modifier Reihe alle Off-Centered sind?
Es war zu schön um wahr zu sein.
*achja und bei den Modifiern, wo normale diese Cherry Stabi sind, ist unter der Tastenkappe son Metallbügel. D.h. die größeren Modifier haben 1 Aufnahme für den Stem und dann eine ganz eigenartige Form, wo dann auch eben dieser Metallbügel geklippt ist.
Ja, die neueren G81 sind off center bei den Mods... da bin ich auch schon drauf reingefallen als ich meine Filco umbauen wollte... ich weiß allerdings nicht seit ewann das so ist oder ob das alle mit Windowsttasten betrifft. Die ganz alten ohne Windowstasten hatten noch centerd Stems.
Sagt mal, ist es normal dass bei den G81-3000ern die unterste Modifier Reihe alle Off-Centered sind?
Es war zu schön um wahr zu sein.
*achja und bei den Modifiern, wo normale diese Cherry Stabi sind, ist unter der Tastenkappe son Metallbügel. D.h. die größeren Modifier haben 1 Aufnahme für den Stem und dann eine ganz eigenartige Form, wo dann auch eben dieser Metallbügel geklippt ist.
Das dürften doch Costar Stabilizer sein, oder? Leider weit verbreitet auf modernen Mechas. Die alten mit den zwei "Schwester-Stems" gibts leider nur auf alten Cherries und vielleicht ein oder zwei modernen, da kann ich aber nur drüber vermuten.
Du kannst die aber für gewöhnlich umbauen, ich hab meine Cherry Modifier auch auf meine QPad gekriegt. Diese Dinger wo der Bügel drinsitzt, in der Tastenkappe, die kann man rausziehen (aber vorsichtig, sind eingeklebt). Dann kannste die einfach umstecken.
Also so alt wie die G81er sind, würde ich sagen, dass generell die mit Windowstaste Off-Centered Modiefier haben. Ich habe ja 2 ohne und 1 mit Windowstaste bekommen. Schade, ich hätte gerne diesen alten Look bei meinem MX-Board gehabt.
Zu den ungewöhnlichen Kappen: Costar Stabis sind das nicht, denn da ist ja der Metallbügel an der Tastatur selbst befestigt und man hakt den Keycap ein, bzw. kann ihn auf Cherry Stabis benutzen, wenn man die "Ösen", wo man die Bügelenden einhakt, raus zieht.
Die Keycaps, die ich meine, haben den Metallbügel selbst integriert, da ist an der Tastatur nichts. Bild dazu
Wie siehts denn mit G80-3000er aus, sind da die 1,25er Modifier off-centered?
Das dürften doch Costar Stabilizer sein, oder? Leider weit verbreitet auf modernen Mechas. Die alten mit den zwei "Schwester-Stems" gibts leider nur auf alten Cherries und vielleicht ein oder zwei modernen, da kann ich aber nur drüber vermuten.
Die "alten" gibt es häufiger als man denkt. MMn zum Glück.
Aus meinem Fuhrpark sind/waren das:
Ducky G2 Pro, Ducky Mini, Corsair K65, KBT Pure, Leopold FC200RR, Leopold FC660M, Leopold FC500R, NEO KB-87, Noppoo Choc Mini (da bin ich mir nicht mehr sicher), Poker, Poker II, Logitech G710+ (auch nicht sicher).
Die Costars haben/hatten z. B. die:
HPE 87, Keycool 84, CM QFR, Filco, Noppoo Choc Mini (altes layout).
Hi Jungs,
ich hab jetzt gerade die Tastatur von dinge zusammengelötet und die neue LED eingebaut (Danke an Rindorbot!!!!). Funktioniert soweit gut aber ist das normal, dass die LED nur kurz blinkt wenn man FN+F12 drückt? Oder hat die auch einen Modus in dem sie Dauerleuchten sollte?
Ich habe keine Ahnung was das Symbol darauf mit der durchgestrichenen 1 bedeutet, daher weiß ich auch nicht was es darstellt ^^
Die LED unter der ESC leuchtet oder besser gesagt blinkt sie zwei mal auf wenn ich FN+F12 drücke.
Dinge hat mir jetzt geschrieben dass das scheinbar nur eine LED für die Baterrie ist. Das kann natürlich sein, ich hatte beim testen keine Batterie in der Tastatur drin.