Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
unityun schrieb:Brauche empfehlenswerte Produkte zum schmieren von Cherry MX und Federn. Bitte nur die auch in Deutschland erhätlich sind.
Nuum schrieb:Das würde mich auch interessieren, speziell irgendein Schmiermittel, das ich in die Switches reinsprühen kann, ohne sie zu demontieren. Meine MX Brown hakeln mir ein wenig zu sehr.
Ich nehme dazu weißes Fettspray (alternativ auch Trockenschmierspray auf PTFE Basis).
Bei uns kostet eine 500Ml Dose 5.95€ (respektive 400 Ml 9.95€), beide Produkte sind an vielen Orten wie Baumärkten erhältlich von diversen Herstellern (z. B. Sonax ProfiLine).
http://profi.sonax.de/Produktsuche/(node)/13269/804300-SONAX-PROFESSIONAL-TrockenSchmierSpray
http://www.amazon.de/WMTec-Weisses-Fettspray-PTFE-300ml/dp/B008GTSU22
(Das sind exakt die Produkte die wir auf der Arbeit auch nutzen)
Was natürlich auch geht: Ballistol. Verharzt auch nach 30 Jahren nicht.
Dank des Schnorchels kann man das auch einsprühen wenn man den stem runterdückt.
Sicher gibt es besseres, aber zumindest ich merke keinen Unterschied zwischen o. g. Produkten und HighEnd Schmiermitteln...hat manchmal auch Vorteile zu gefühllos zu sein!
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
NEO-GEO schrieb:Welche Mecha ist denn das ? WSAD V 2 gemoddet mit weißen LEDs und weißem Untergrund ?
Im Thread schreibt er was von "CODE Keyboard", die basiert ja glaub ich auf ner WASD.
r3m4 schrieb:Die LED unter der ESC leuchtet oder besser gesagt blinkt sie zwei mal auf wenn ich FN+F12 drücke.
Das Verhalten kannte ich noch nicht, aber die LED unter der ESC leuchtet wenn die Batterie schwach wird.
NEO-GEO
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 880
Jesterfox schrieb:Im Thread schreibt er was von "CODE Keyboard", die basiert ja glaub ich auf ner WASD.
Stimmt...da war ja was: https://www.computerbase.de/news/tastaturen/code-keyboard-mit-leisen-cherry-mx-clear.41857/
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Hat eigentlich einer noch ne ANSI-TKL übrig, die er mir abtreten würde? Zur Not nehm ich vllt auch Fullsize.
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
Jo, hätte ne Filco TKL.
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Kannste mir mal nen Link schicken, welche das genau ist? Wär auch besser wir machen genauere Sachen über PN.
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.952
@ unityun
Müsste Silikonspray nicht auch gut geeignet sein zum schmieren? Daran habe ich zumindest als erstes gedacht.
Müsste Silikonspray nicht auch gut geeignet sein zum schmieren? Daran habe ich zumindest als erstes gedacht.
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.952
Ihr habt doch alle 2-37 Mechas rumfliegen. Ich opfere meine einzige nicht dafür. Die ist zudem noch recht neu.
Warum sollte ich was anderes testen als bewährtes?
Ich sprühe/fette bei Weitem auch nicht alle Schalter ein, blaue schon mal gar nicht.
Und egal was man tut: gegen ihre Vintage MX Brüder kommen die eh alle nicht an.
Gerade das wäre ein Grund sie zu behandeln.
Ältere Schalter sind auch die evtl. Nutzung geschmeidiger.
Ich sprühe/fette bei Weitem auch nicht alle Schalter ein, blaue schon mal gar nicht.
Und egal was man tut: gegen ihre Vintage MX Brüder kommen die eh alle nicht an.
Ergänzung ()
Knecht_Ruprecht schrieb:Die ist zudem noch recht neu.
Gerade das wäre ein Grund sie zu behandeln.
Ältere Schalter sind auch die evtl. Nutzung geschmeidiger.
Zuletzt bearbeitet:
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.952
Hm, OK. Aber wo ist denn bei einer Corsair K70 der Schmiernippel für die Fettpresse?
r3m4 schrieb:Du musst eigentlich nur schalter ausbauen, wegwerfen, topre kaufen und schon sind die geschmeidig
Du verwechselt hier wabbelig und matschig mit geschmeidig.
Vintage MX sind geschmeidig.
Mrdk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 362
Ab Januar gibt's die Ducky Shine 3 TKL im ISO-DE-Layout bei getdigital.
Mir wären zwar weiße LEDs lieber gewesen, aber mit Rot komm ich auch klar.
Bin mal gespannt ob es vorher von einem anderen Hersteller noch ne beleuchtete TKL im ISO-DE-Layout geben wird...
http://www.getdigital.de/products/Ducky_Keyboard
Mir wären zwar weiße LEDs lieber gewesen, aber mit Rot komm ich auch klar.
Bin mal gespannt ob es vorher von einem anderen Hersteller noch ne beleuchtete TKL im ISO-DE-Layout geben wird...
http://www.getdigital.de/products/Ducky_Keyboard
Mrdk schrieb:Mir wären zwar weiße LEDs lieber gewesen, aber mit Rot komm ich auch klar.
Das heißt für mich das die Shine 3 mit blauen LED's kommt oO"DK9087 Shine 3 TKL - Brown Switches Blue LED"
Woher weißt du das die DE Layout haben?
Ich werde mir aufjedenfall eine holen *_*
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.050.992
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.863
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.666
J