Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brauche empfehlenswerte Produkte zum schmieren von Cherry MX und Federn. Bitte nur die auch in Deutschland erhätlich sind.
 
Das würde mich auch interessieren, speziell irgendein Schmiermittel, das ich in die Switches reinsprühen kann, ohne sie zu demontieren. Meine MX Brown hakeln mir ein wenig zu sehr.
 
unityun schrieb:
Brauche empfehlenswerte Produkte zum schmieren von Cherry MX und Federn. Bitte nur die auch in Deutschland erhätlich sind.

Nuum schrieb:
Das würde mich auch interessieren, speziell irgendein Schmiermittel, das ich in die Switches reinsprühen kann, ohne sie zu demontieren. Meine MX Brown hakeln mir ein wenig zu sehr.

Ich nehme dazu weißes Fettspray (alternativ auch Trockenschmierspray auf PTFE Basis).
Bei uns kostet eine 500Ml Dose 5.95€ (respektive 400 Ml 9.95€), beide Produkte sind an vielen Orten wie Baumärkten erhältlich von diversen Herstellern (z. B. Sonax ProfiLine).

http://profi.sonax.de/Produktsuche/(node)/13269/804300-SONAX-PROFESSIONAL-TrockenSchmierSpray
http://www.amazon.de/WMTec-Weisses-Fettspray-PTFE-300ml/dp/B008GTSU22

(Das sind exakt die Produkte die wir auf der Arbeit auch nutzen)

Was natürlich auch geht: Ballistol. Verharzt auch nach 30 Jahren nicht.

Dank des Schnorchels kann man das auch einsprühen wenn man den stem runterdückt.

Sicher gibt es besseres, aber zumindest ich merke keinen Unterschied zwischen o. g. Produkten und HighEnd Schmiermitteln...hat manchmal auch Vorteile zu gefühllos zu sein! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
NEO-GEO schrieb:
Welche Mecha ist denn das ? WSAD V 2 gemoddet mit weißen LEDs und weißem Untergrund ?

Im Thread schreibt er was von "CODE Keyboard", die basiert ja glaub ich auf ner WASD.

r3m4 schrieb:
Die LED unter der ESC leuchtet oder besser gesagt blinkt sie zwei mal auf wenn ich FN+F12 drücke.

Das Verhalten kannte ich noch nicht, aber die LED unter der ESC leuchtet wenn die Batterie schwach wird.
 
Hmm, okay. Leere Batterien zum testen habe ich leider nicht da, muss ich jetzt einfach mal davon ausgehen dass es auch so passt was ich da so zusammengelötet habe ^^
 
Denke dann wäre keramikspray besser weil das nicht verharzt oder sonstiges.
sollte mal jemand testreihen,durchführen ^^
 
Warum sollte ich was anderes testen als bewährtes?

Ich sprühe/fette bei Weitem auch nicht alle Schalter ein, blaue schon mal gar nicht.
Und egal was man tut: gegen ihre Vintage MX Brüder kommen die eh alle nicht an. ;)
Ergänzung ()

Knecht_Ruprecht schrieb:
Die ist zudem noch recht neu.

Gerade das wäre ein Grund sie zu behandeln.
Ältere Schalter sind auch die evtl. Nutzung geschmeidiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Es gibt keinen.

Schalter auslöten, zerlegen, fetten, zusammenbauen, einlöten. ;)
Alternative: stem runterdrücken und was man auch immer für geeignet hält vorsichtig in kleiner Menge einsprühen.
 
Du musst eigentlich nur schalter ausbauen, wegwerfen, topre kaufen und schon sind die geschmeidig :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben