Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du ganz sicher gehen willst, musst du einen aktiven nehmen. Die erkennt man meist daran, dass sie einen Maus- und Tastatur-PS2 Port haben. Die meisten meiner alten PS2 Tastaturen funktionieren mit meinem passiven QPad Adapter auch nicht. Cherry hat die selber hergestellt, ich hab auch so ein Ding, die kosten nicht viel und funktionieren einwandfrei.
 
chu_ schrieb:
[...]
Das nenn ich mal Lieferzeiten...

Das ist auch mein ganzes Problem. Ich hatte das Vorhaben im November auf eine mechanische Tastatur umzusteigen. Hatte das CODE echt für gut befunden, aber wollte halt keine Clears...
Dann kommen die mit sowas UND der dummen Lieferzeit :< . WASD als Vertrieb soll da mal Kapazitäten umlagern, Bedarf scheint ja genug da zu sein.
Naja dann wird es halt meine zweite als Full und ich schau mich jetzt nach einer TKL um.
 
Ich hab mir auf eBay Kleinanzeigen so ne alte elektrische Schreibmaschine geschossen, eine Gabriele 8008L. Die 100er bis zur 7007 haben Cherry-MX kompatible blaue DyeSubs und sind echt nice (davon wurde hier ja schon berichtet). Ich hatte auf DT gelesen, dass die 8008 auch die alten Cherry MY Switches hat.
Hab das Teil gerade abgeholt (das nächste Mal nehme ich nen Anhänger mit) und es hat "leider" Cherry M7. Die Caps sind echt nett, richtig dicke Doubleshot in verschiedenen Farben (Grundfarbe Beige auf Schwarz), passen aber nicht auf MX Switches. Wer auch immer mir das gesagt hat, sei verflucht :D

Naja, vielleicht kann ich mir aus den M7 ja noch was basteln.
 
Nochmal von mir, hab was rausgefunden: Die Cherry M7 sind tatsächlich kompatibel mit den MX Schaltern (von den Kappen her). Mein Typewriter hat wohl offenbar die Cherry M6, über die im Wiki nicht viel steht - lediglich dass die laut Cherry nicht mal offiziell so hießen und wohl mit den M7 zusammenfielen, wie auch immer. Es sind "alternate action" switches: Der Stem ist ganz normal im 90° Winkel zur Bodenplatte, knickt aber oben noch 10° ab.

Hier ist ein furchtbares Bild: http://extreme.pcgameshardware.de/a...zeigt-her-eure-eingabegeraete-img_0245-1-.jpg


Die Lötpunkte fallen natürlich auch nicht mit MX zusammen, mal gucken wie ich das auf nen modernes PCB krieg :freak: Zur Not wird das an wen auf GH oder DT verscherbelt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Masterchief79: Sowas verkauft man nicht..

ich liebe diese Kappen.. meine sind von noch vor 1982 gebaut worden. Dunkelbraune Doubleshots !

Mein Schalter ist der alte M9.. Vorläufer des MX.

Die Kappen sind wirklich was Besonderes.. ich verkaufe Sie nicht, sicherlich viel Wert, aber trotzdem einfach zu schön und zu alt und eine Rarität.



 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du die denn mal getestet?
Hab zu dem Teil jetzt mal einen Wiki Eintrag angeschaut aber ich verstehe die Schalter nicht :D
 
Damals auf der DT Keyboard-Party in Eindhoven.
War ein kompakteres Modell, was aber trotzdem noch ca. 6 kg auf die Waage brachte :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben