Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
US-Intl.
Somit haste an Fremdrechnern auch die Möglichkeit deine Tastatur zu nutzen.
Somit haste an Fremdrechnern auch die Möglichkeit deine Tastatur zu nutzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst ja mal Interesse an einer kompakten im ISO bekunden, falls Interesse besteht.rindorbrot schrieb:Und wie immer gibts kein ISO, also wirds auch nicht gekauft (zumindest von mir )
Warum? GH60 ist gerade in der Protophase und der GB wird wohl bald rollen.wupi schrieb:Kannst ja mal Interesse an einer kompakten im ISO bekunden, falls Interesse besteht.
Ich warte schon lange auf was kompaktes im ISO Layout und ich glaube ich kann auch noch lange drauf warten.
Quelle: http://deskthority.net/marketplace-...ds-keycaps-projects-and-misc-stuff-t4718.htmlDucky schrieb:5. The Ducky Nordic programmable 60% ISO keyboard -project
60% with Fn + Pn
Yes, we will be producing a programmable 60% ISO keyboard. Actually its already going on production soon. I can tell a little bit about it: Its ISO-layout, Its plate mounted, its 63-keys, LED-backlit and fully programmable. We are also thinking of making a dual color PBT keycap set for it (if u dont care about led backlight) soon after release.
Ive actually had a 66-key ISO prototype for couple of moths but i thought for a long time about the layout and decided to change it. The 66-key protype had too many 1X keys to my taste and i prefer to make as "classic" layout as its possible on a 60% board.
I dont have pic yet (well, i do have a pic of the layout but i wont post it just yet) but i will post it as soon as the new prototype lands here.
DeathAdder schrieb:Falls du, BimboBB, damit auf den GMK GB abzielst:
Mach dir mal keine Sorge, ich bin der letzte der zu Originative rennt, um da US-ANSI only zu kaufen.
Ich bin ja immer noch Deutscher => ANSI Alphanums + DE Mods.
Ansonsten sehe ich keinen Vorteil/Nachteil in ISO. (nicht zu verwechseln mit Sprachlayouts, da hat das deutsche mMn Nachteile)
r3m4 schrieb:Irgendwer hatte das Teil doch schon gekauft und Bilder davon eingestellt gehabt oder?
ja, mach ich genauso, wobei ich mir für meine ANSI paar Shortcuts mit AHK erstellt habe. Ich hatte lange überlegt ganz auf ANSI umzusteigen aber bin wieder davon abgekommen. ISO liegt mir einfach etwas besser und man spart wahrscheinlich 'ne Menge Kohle, weil man nicht so viele Möglichkeiten auf Boards und Kappensets hat.Sugoi schrieb:Ich persönliche springe im OS je nach Bedarf immer zwischen DE und EN Layout hin und her. Ist auch kein Akt.
dinge schrieb:Ich schreib am Mac mit US Layout und dort kann man ziemlich einfach üäö und € machen, hat zwar ein paar Tage gedauert aber es klappt wunderbar. Im Büro habe ich ein normales Deutsches Layout die Umstellung klappt eigentlich jeden Tag super nur mit z und y komme ich immer etwas durcheinander