Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II
Glaube dass man immernoch am günstigsten mit der Vorliebe zu blanks lebt ^^ Gibts da auch so dicke die sich ein wenig "voller" anhören?
Edit:
Hat jemand von den HPE Besitzern schonmal das gute Stück zerlegt? Habe jetzt auf die schnelle keine Schrauben gefunden und wollte nicht bling drauflosbrechen ^^
Edit 2:
So nochmal genauer geschaut dann hab ich auch die Nasen gesehen. Kann man ganz normal mit dem Schraubenzieher aufhebeln.
So, bereits heute ist meine Noppoo Choc Mini angekommen. Am 26.01. bestellt und heute am 30. angekommen, die Welt ist echt ein Dorf geworden...
Der erste Eindruck ist schonmal positiv, nicht nur die Lieferung war einwandfrei, nach dem Auspacken macht auch die Noppoo selbst einen guten Eindruck. Ich hoffe natürlich, dass die Beschriftung ein wenig widerstandsfähig ist gegen Abrieb bzw. das Weiss nicht so schnell grau wird...
Wen es interessiert, wie Lieferung/Verpackund und Gerät aussehen, habe ich noch ein paar Fotos gemacht:
Jetzt werde ich mich noch mit meiner neuen Cherry G80-1224HAD beschäftigen und gucken was das für ein Teil ist, das Spülmaschinentab wird inzwischen hoffentlich die Schmocke von den Tasten wuppen
Falls mehr Info zu dem Teil gewünscht wird kommt später gerne mehr.
Ich konnte mir heute noch die Clear Stems auf DT sichern die ich für meine HPE Ergo Clear brauche, daher hier noch eine Frage.
Kann man unter die blues noch ein wenig leichtere Federn machen oder kommen die dann gar nicht mehr "hoch"?
Würde dafür dann die leichten Federn aus der Bestellung hier verwenden wollen
MMn haben die blues schon die leichtgängigste Feder (45-50cN). Was leichteres wüsste ich nicht und macht auch kaum Sinn. Die könnte man dann ja bald mit anpusten zum auslösen bringen. Diese "korean springs" sind mit 55-65cN allesamt schwergängiger.
Mir sind die alle nicht zu schwer aber ich finde nicht schöneres als einfach über die Tasten fliegen zu können ohne drücken. Da ich eigentlich auch ziemlich schnell schreibe mit 500 Anschlägen pro Minute find ich das einfach weniger ermüdend.
Beruflich bedingt bin ich auch den ganzen Tag nur am Mailen und dergleichen da ist es mir das wert Konnte daher auch nie verstehen warum es MX Blacks gibt xD
Some users have used custom Korean springs at 55–60 cN with Clear sliders to get a switch that is in-between the Ergo Clear and Panda Clear in feel and avoid "stickiness".
Verstehe das so, dass die Ergo-Clears mit der blue Feder leichtgängiger sind als die "korean springs". Der Sinn der "korean springs" ist ja, dass die Feder besser hochkommt als bei den Ergo-Clears, also schwergängiger.
Ja, die Angaben zu den Federn kommen von unterschiedlichen Messungen.
Cherry gibt ja den Widerstand am Auslösepunkt an, bei den koreanischen ist die Angabe auf den Bottom-Out bezogen.
Die Federn von Blue/Brown/Red haben nach der koreanischen Methode wohl ca. 60g, deshalb sind die 55er nochmal ein bissl leichter
Die Springs von Cherry werden auch keine Gold-Plated sein, sondern ganz "normal". Die gold-plated kommen von OTD und da kommt er nicht ran
Ansonsten wie schon gesagt, die Maßangabe ist Bottom-Out, Cherry Red/Blue/Brown Spring sind 60g