Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Quarzer schrieb:
Huhu...

hatte mir ja vor langer Zeit ein paar Caps aus den USA bestellt und der Lieferstatur ist seit dem 5.5. unverändert und Post habe ich auch keine bekommen. Transportiert wurde mit USPS von WASD Keyboards aus. Habt ihr da vlt ein paar Erfahrungen dazu?

Anbei noch ein kleines Bildchen:

Du machst mir gerade Angst. Meine Sendung von Massdrop ist gestern in Frankfurt angekommen, auch mit USPS.
Ich bin leider überhaupt nicht der Geduldsmensch. Naja mal abwarten :D
 
Moin,

Quarzer schrieb:
... Fand halt 2 Wochen schon ein wenig lange für eine Zoll-Beurteilung auch wenn es keine Express ist ...

willkommen im Club der Normalsterblichen ohne Express. Alles unter 6 Wochen mache ich mir gar keinen Kopf mehr ;)

Viel Spass beim Warten.
 
Beruflich bin ich die Abwicklung auch innerhalb weniger Stunden gewohnt. Hier arbeiten wohl aber auch mehr Menschen an der Vorbereitung als das Produkt "Tastenkappen" wert ist ^^
 
Gibt's sobald ich die keycaps hab ;) dann mach ich nochmal vom tisch ein paar Bilder. Ist auch ein beyerdynamic dt 880 dazugekommen ;)
 
Muqq schrieb:
Du machst mir gerade Angst. Meine Sendung von Massdrop ist gestern in Frankfurt angekommen, auch mit USPS.
Ich bin leider überhaupt nicht der Geduldsmensch. Naja mal abwarten :D

Mir war so, als ob das tracking eh nur bis zur letzten Station in den USa geht, danach liegt es quasi auf Eis und ist nicht aktuell, obwohl die Ware schon den weiteren Transportweg gegangen ist. Alles in allem würde ich mri noch gar keine Kopf machen, hab auch schon mehrmals 1 oder sogar 2 Monate auf Post von Übersee gewartet.
 
r3m4 schrieb:
Beruflich bin ich die Abwicklung auch innerhalb weniger Stunden gewohnt. Hier arbeiten wohl aber auch mehr Menschen an der Vorbereitung als das Produkt "Tastenkappen" wert ist ^^

Selbst beruflich bin ich vom Zoll kein hohes Tempo gewohnt. Irgendwo war mir das schon klar.
Ich weiß nicht wie oft ich auf der Arbeit den Zoll schon verflucht habe :D
 
Da heißt es wohl einfach warten. Meine Typewriter Caps von Massdrop lagen auch drei Wochen lang beim Hamburger Zoll bis ich sie abholen durfte.
 
Quarzer schrieb:
...
Ist auch ein beyerdynamic dt 880 dazugekommen ;)
...bestimmt beim ZackZack-Flash für 180,- abgegriffen? Hätte dort auch zugeschlagen - wenn ich nicht schon einen hätte, allerdings die 250 Ohm-Variante. ;)
 
Ne hab ich für 215 beim amazon besorgt. Bin aber grad nicht sicher, welcher DT 880 bei ZackZack dabei war. Der Pro oder der Edition?

Den Edition hab ich nämlich da.
 
Das war der "DT 880 Edition (32 Ohm)" für 180,- Euro. Ist gut geeignet für Mobile Geräte und auch PC ohne KH-Verstärker, für HiFi würde ich aber eher 250 oder 600 Ohm bevorzugen. Der Hörer ist aber generell klasse, allerdings legt der rigoros Schwächen in den Aufnahmen offen. Also besser gutes Material zuspielen...
Ich selbst habe die Pro-Version, weil ich ein Spiralkabel wollte, Preis war auch um die 215,- vor einigen Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach dann hab ich den gesehen. Aber 32 ohm sind mir zu wenig. Nutze einen offenen eh nie mobil. Hab mir daher die 250er und einen FIIO E10k geholt. Das hat sich für mich logischer angehört. Und 250 Ohm lassen sich noch gradso gut hörbar mit meinem Blackberry betrieben, daher keine 600 Ohm, falls ich doch mal in die Verlegenheit kommen sollte.

Und den Pro mit dem Spiralkabel fand ich auch gut. Aber der Anpressdruck war mit etwas zu hoch, jedoch war das Kopfband bequemer, aber es war keine Ledertasche dabei und trotzdem noch 20€ teurer. Daher hab ich dann den Edition behalten und den Pro zurückgeschickt.
Ergänzung ()

Dabei sind wir hier gar nicht im KH-Thread! :D ohman Aber mecha-freaks stehen wohl auf Beyer. Viele nehmen ja auch AKG oder Sony oder sowas.
 
Das Thema scheint irgendwie eine Brücke zu bilden. Viele stehen einfach generell auf hochwertige Spielereien. Wenn man dann schon vor dem Rechner sitzt, beschäftigt man sich eben auch viel nebenher mit Musik oder was auch immer.
Schaut einfach mal was auf Massdrop alles angeboten wird. Das beschreibt meiner Meinung nach viele Nerds. Die wenigsten fühlen sich da nur zu einer Kategorie hingezogen. Mechanische Tastaturen, HiFi, hochwertige Stifte oder was auch immer. Viel cooles Zeug dabei. Für andere aber wohl die sinnloseste Seite der Welt ^^

Ich hab übrigens derzeit kein Beyer, AKG oder Sony daheim :) Mensch bin ich gegen den Mainstream ^^
 
...aber du hast einen Philips Fidelio, auch net schlecht! ;)

@Quarzer: ich weiß jetzt grad garnicht auswendig, ob es den DT880 mit 600 Ohm gibt, ich meinte das eher allgemein. Aber kann schon sein, von Beyerdynamic gibts jede Menge Versionen der diversen Modelle (man schaue nur, was beim Flash alles vertreten war). 250 Ohm sind aber ein guter Kompromiss, finde ich.
*und im Flash isser ja auch mit 600 Ohm. :D

Gleich kommt ein Mod und haut uns wegen ot. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur "stumpfe" Koss Porta Pro. Jetzt nicht die Welt, aber für mich derzeit noch ausreichend.

...schnell ne Übereleitung finden...: Ah, meine Tasten vom Mx Board 3 werden langsam speckig, nicht schön. :( Nuja, die nächste wird eine wo man unter anderem die Tasten besser wechseln kann.


gruß :)


Edit: Sehe gerade auf der Ducky- FB Seite das hier:
11265491_864835513591544_1224573050602250933_n.jpg

Jetzt bin ich ja schon ein bisschen in das Weiß verliebt. Die Maus aber ist wohl nix für mich (Palm), sprich in der Mitte zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lob ich mir mein MX-Board mit PBT Kappen :p
@Koss Porta Pro: Das sind doch 1a Kopfhörer, die als stumpf zu bezeichnen ist schon weit aus dem Fenster gelehnt.
Selbst nutz ich auch nur Superlux, da sie einfach den besten Klang für kleines Geld bieten.
Aber weit besser im Klang empfinde ich die CSL 640, das sind Granaten für keine 10 Euro. Aber wenn man ein paar teure Hobbies hat, geht das Geld schnell zu Neige.
 
Tach Jack,

naja stumpf im Sinne von das sie eben nicht die Welt kosten. War unglücklich ausgedrückt, mag sie ja auch ganz doll. :)
Passen eben gut zu dem was ich höre (darunter viel Elektro).


Oh, welche PBT haste denn da, wenn ich fragen darf?
 
Den Koss hatte ich früher auch mal, fand den immer prima für unterwegs. Mit 'nem dicken Beyer würde ich eh nicht draußen rumlaufen. Superlux HD 681 liegt auch hier rum, net schlecht für den Kurs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben