Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab jetzt mal bei Caseking auf Fb nachgefragt, ob und wenn wann sie die White Edition der Shine 4 bekommen. Die´s so ..geil, ich könnte mir vorstellen dass das meine nächste wird.

Aber jetzt erstmal das Review aufm Blog lesen. :D
 
Habe auch den Superlux HD 681. Schöner Kopfhörer für schmales Geld.

Wobei ich kaum über Kopfhörer Musik höre. Wenn ich am PC bin, habe ich eigentlich immer mein Teufel 2.1 System an, welches für meinen Geschmack völlig ausreicht. Ist bestimmt schon 6-7 Jahre alt und erfüllt immer noch vollkommen seinen Zweck.
 
So, laut FB-Antwort bekommt Caseking die White Edition frühestens Anfang Juli. Bis dahin bin ich bestimmt schon durch bei der nächsten MTSG-Tour (wenn das klappt und ich dabei bin, klar), somit weiss ich dann auch besser welche Schalter mir gefallen und welche nicht (hoffentlich :D ).

Lautsprecher? Och, da muss ich gestehen nur so ne 5€ Brüllwürfel zu haben, welche für mich aber ausreichen, da nur für das gelegentliche Spielen verwendet (wenn nicht aufgrund von TS3 eh Kopfhörer genutzt weerden).

Die Teufel hatte ich auch mal im Auge, mich dann aber doch dagegen entscheiden. Vielleicht irgendwann mal. Jetzt erstmal muss ich mein inneres Kind vom allzu aufgeregten herumhüpfen bez. der Shine 4 White Edition abhalten. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
usopia schrieb:
Das war der "DT 880 Edition (32 Ohm)" für 180,- Euro. Ist gut geeignet für Mobile Geräte und auch PC ohne KH-Verstärker, für HiFi würde ich aber eher 250 oder 600 Ohm bevorzugen. Der Hörer ist aber generell klasse, allerdings legt der rigoros Schwächen in den Aufnahmen offen. Also besser gutes Material zuspielen...
Ich selbst habe die Pro-Version, weil ich ein Spiralkabel wollte, Preis war auch um die 215,- vor einigen Monaten.

Zum Thema gutes Material. Ich nutze auschließlich FLAC-Dateien und spiele die über den MediaMonkey ab. Find den Player am besten von allen gratis Angeboten da draußen. Mit Foobar2000 wurde ich nie so recht warm. Außerdem besitze ich alles an Dateien auch Original als CDs im Schrank. Sind knapp 300 Scheiben ;o)

Und den DT880 Edition gibts in der 600 Ohm-Variante, nur den Pro gibts nur mit 250 Ohm. Soweit ich weiß zumindest.
 
Ich denke, die Leute, die hier regelmäßig sind in vielen Bereichen (oder gar allen?) einfach Qualitätshuren. Macht nur leider mein Geldbeutel nie mit :D
 
Trimipramin schrieb:
Oh, welche PBT haste denn da, wenn ich fragen darf?

Kennste noch net?
IMG_20140212_073255.jpg
 
DeathAdder schrieb:
Ich denke, die Leute, die hier regelmäßig sind in vielen Bereichen (oder gar allen?) einfach Qualitätshuren. Macht nur leider mein Geldbeutel nie mit :D

Ach du hast den gleichen Geldbeutel :P
 
Ich kann mich dunkel erinnern. Welche sind das genau? Danke aber schonmal fürs beantworten. ;)
 
Ah! Jetzt fällts mir wieder ein, von ein paar Seiten zuvor. Sry..., Hirn -> Sieb. Hm, muss ich mal schauen, sehen ja nicht schlecht aus.

bnoob: Verkaufst du immernoch so ne Tastatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Quarzer schrieb:
Dabei sind wir hier gar nicht im KH-Thread! :D ohman Aber mecha-freaks stehen wohl auf Beyer.

QFT!
Hab den Beyer DT990 Pro (250 Ohm) am FiiO E7 zuhause. Bester KH den ich je hatte. Für Musik nicht ganz perfekter Klang IMHO (zu analytisch, zischend), aber für Spiele optimal und die Kombination aus Komfort, Klang, Verarbeitung und Robustheit, dann zu diesem Preis made in Germany einfach super.

usopia schrieb:
...aber du hast einen Philips Fidelio, auch net schlecht! ;)
Den Fidelio habe ich ebenfalls zuhause (X1). Wärmerer Klang als der Beyer, angenehm für Musik aber für Spiele zu wummerig. Etwas schwerer und wärmer um die Ohren auch, und nicht ganz so robust wie die Studio-Beyers. Dafür sehr hübsch.
IMHO bester Sound für Rock und Pop unter 300€!
 
TS mit ein wenig Hintergrundmusik oder einfaches spielen --> Koss Porta Pro
TS mit ein wenig Hintergrundmusik und Frau nervt nebendran --> BOSE OE2 (Völlig unterschätzter Hörer für Bassliebhaber)
Bumm Bumm Musik oder zocken mit bumms und TS --> Fidelio X1
Musik richtig hören --> STAX

So hab ich das für mich gelöst. Die ersten 3 hängen am Rechner zur Benutzung. Im Wohnzimmer wenn "konzentriert" Musik gehört wird, steht das große Equipment.
Habe lang rumexperimentiert mit Hifiman, Beyer und was auch immer und bin dann an der Auswahl hängengeblieben ^^
 
Wow, doch so viele Koss´er hier. :D Bin ja auf der Straße immer wieder überrascht, wie selten er dort anzutreffen ist. Okay, er ist offen, aber dennoch.

Meiner ist nun von 2011, und hat demzufolge noch knapp 6 Jahre Garantie. Ich denk ich werd mir bald nochmal welche holen. Dann aber hoffentlich nicht mit angewinkeltem Stecker, dass nervt.


Zwecks Shine 4: Ob davon wohl eine RGB Variante kommen wird? So ne Shine 4 White Edition in RGB, hach, dass hätte was. <3
 
Um mich auch mal zu outen mit meinem Hifi Equip:
Zuhause stehen zwei Klipsch RP150 an einem Denon X1100W und für unterwegs tuts ein Bose Soundlink OE.
Hatte einfach keine Lust mehr auf Kabel und mit Bluetooth gibts IMHO nichts besseres in der Preisklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeathAdder schrieb:
Ich denke, die Leute, die hier regelmäßig sind in vielen Bereichen (oder gar allen?) einfach Qualitätshuren. Macht nur leider mein Geldbeutel nie mit :D

Ach, der Geldbeutel schon. Nur der Inhalt nicht :D
 
Trimipramin schrieb:
Ah! Jetzt fällts mir wieder ein, von ein paar Seiten zuvor. Sry..., Hirn -> Sieb. Hm, muss ich mal schauen, sehen ja nicht schlecht aus.

bnoob: Verkaufst du immernoch so ne Tastatur?

Die die ich verticke sind ABS-Doubleshots, aber auch original Cherry (G80-1500). Da bekommst du aber ein Problem mit den Größen der Modifier.
 
Hat sich noch jemand hier ne Pok3r bei Corus bestellt ?

Lt. Vortex Keyboards auf Facebook, werden die ISO Pok3r nun endlich losgeschickt :)
 
Corus hat die Pok3r übrigens in ANSI bereits bei Amazon per Prime im Angebot. Ich schätze die ISO Versionen werden auch noch folgen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben