Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
Ich würde ja gerne eine meiner beiden Novatouch genauso umbauen aber meine 55g Topre bleiben in der Realforce, die sagt mir schon extrem zu. Mittlerweile hab ich ja eine passende weiße HBA, das macht schon was her auf'm Tisch. Nur Bilder gibt's immer noch keine...
Vieleicht ergibt sich für die Novatouch irgendwann später mal die Möglichkeit zum Umbau auf 55g.
@Orson: ich hoffe, du hast schöne Bilder von dieser angesprochenen Bohrgeschichte an den stabilisierten Schaltern angefertigt!?
Vieleicht ergibt sich für die Novatouch irgendwann später mal die Möglichkeit zum Umbau auf 55g.
@Orson: ich hoffe, du hast schöne Bilder von dieser angesprochenen Bohrgeschichte an den stabilisierten Schaltern angefertigt!?
O
Orson
Gast
Stimmt schon,
aber die Novatouch hat mir eh nicht so gut gefallen und sollte CM jemals in die Puschen kommen, kann ich die ja wieder "herstellen", solange bleiben die Einzelteile im Karton. Ist ja auch nicht verkehrt ein paar Ersatzdomes und Federn für weitere Experimente zu haben.
Die Realforce war mein Liebling, den ich aber kaum benutzt habe, da ich abseits von MMOs lieber was kleineres benutze. Und mit ein wenig Umstellung komme ich auch ohne F-Row klar. Von daher ist der Wechsel/Umbau auf 45g nicht weiter tragisch, die Tastatur ist ja nicht weg.
Was mir an der JP Version so gut gefällt ist die kleinere Spacebar und die wirklich reichhaltigen Möglichkeiten der Gestaltung der Bottom Row mit ein wenig remappen und die zusätzlichen 4 Tasten rechts für Pfeiltasten oder andere Spielereien wie Mediensteuerung oder Lautstärke ...
Der Auslöser für die Aktion war allerdings die rechte 1u Shifttaste, die mir tierisch auf die Nüsse ging und mit Topreslidern sieht es halt düster aus mit Modding.
Mit Cherryslidern habe ich jetzt die Möglichkeit einer 2u Shift und einer 1u rechts, ähnlich der Pro 2, oder 2u ganz rechts und einer 1u links daneben. Passende POS 2u in verschiedenen Farben sind auf dem Weg. Dies erspart das lästige Modden der Stems.
Wenn ich die Tage wieder zuhause bin mache ich ein paar Bilder.
Was haltet ihr denn von den Hana Kappen, Pink, Lila sind überhaupt nicht meine Farben und ist "nur" ABS, aber die Kappen machen mich trotzdem irgendwie an.
Alles Luxusprobleme, aber wofür sind Hobbys sonst da, was mache ich denn jetzt mit meiner Leopold
Gruß
Edit: Habe mal eben irgendein Bild aus dem Netz genommen, es geht darum dass das CM-Sliderset wohl nur Slider beinhaltet und von daher, sollte man keine NT Schaltergehäuse ausbauen wollen, die eh nicht kompatibel sind zur HHKB, muss Platz geschaffen werden für die Cherry stabilized Slider indem man 2 passende Löcher bohrt, der Metallbügel ist kompatibel.
aber die Novatouch hat mir eh nicht so gut gefallen und sollte CM jemals in die Puschen kommen, kann ich die ja wieder "herstellen", solange bleiben die Einzelteile im Karton. Ist ja auch nicht verkehrt ein paar Ersatzdomes und Federn für weitere Experimente zu haben.
Die Realforce war mein Liebling, den ich aber kaum benutzt habe, da ich abseits von MMOs lieber was kleineres benutze. Und mit ein wenig Umstellung komme ich auch ohne F-Row klar. Von daher ist der Wechsel/Umbau auf 45g nicht weiter tragisch, die Tastatur ist ja nicht weg.
Was mir an der JP Version so gut gefällt ist die kleinere Spacebar und die wirklich reichhaltigen Möglichkeiten der Gestaltung der Bottom Row mit ein wenig remappen und die zusätzlichen 4 Tasten rechts für Pfeiltasten oder andere Spielereien wie Mediensteuerung oder Lautstärke ...
Der Auslöser für die Aktion war allerdings die rechte 1u Shifttaste, die mir tierisch auf die Nüsse ging und mit Topreslidern sieht es halt düster aus mit Modding.
Mit Cherryslidern habe ich jetzt die Möglichkeit einer 2u Shift und einer 1u rechts, ähnlich der Pro 2, oder 2u ganz rechts und einer 1u links daneben. Passende POS 2u in verschiedenen Farben sind auf dem Weg. Dies erspart das lästige Modden der Stems.
Wenn ich die Tage wieder zuhause bin mache ich ein paar Bilder.
Was haltet ihr denn von den Hana Kappen, Pink, Lila sind überhaupt nicht meine Farben und ist "nur" ABS, aber die Kappen machen mich trotzdem irgendwie an.
Alles Luxusprobleme, aber wofür sind Hobbys sonst da, was mache ich denn jetzt mit meiner Leopold
Gruß
Edit: Habe mal eben irgendein Bild aus dem Netz genommen, es geht darum dass das CM-Sliderset wohl nur Slider beinhaltet und von daher, sollte man keine NT Schaltergehäuse ausbauen wollen, die eh nicht kompatibel sind zur HHKB, muss Platz geschaffen werden für die Cherry stabilized Slider indem man 2 passende Löcher bohrt, der Metallbügel ist kompatibel.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
...hmm, ich wollte deinen Umbau aber in keinem Fall kritisieren oder so, weiß nicht ob das so rübergekommen ist. Ganz im Gegenteil, finde die Sache sehr geil und freu mich auf Bilder. Wäre ja auch schlimm, wenn wir alle dieselben Mods basteln würden.
Japan-Layout ist schon ein abgefahrenes Ding. Würde ich mit 60% besser klarkommen, hätte ich wahrscheinlich auch längst eine HHKB. So sind die TEX Yoda am Notebook und mit Abstrichen die Leo FC660M (leider keine Topre) die einzigen "kleinen", die ich bisher besitze. Als Daily Driver brauche ich einfach eine TKL, sonst muß ich zuviele Kompromisse eingehen mit meinem selbstbeigebrachten 6-Finger-Tippstil und es geht nicht recht voran.
Japan-Layout ist schon ein abgefahrenes Ding. Würde ich mit 60% besser klarkommen, hätte ich wahrscheinlich auch längst eine HHKB. So sind die TEX Yoda am Notebook und mit Abstrichen die Leo FC660M (leider keine Topre) die einzigen "kleinen", die ich bisher besitze. Als Daily Driver brauche ich einfach eine TKL, sonst muß ich zuviele Kompromisse eingehen mit meinem selbstbeigebrachten 6-Finger-Tippstil und es geht nicht recht voran.
O
Orson
Gast
Wir haben ein Missverständnis, ich habe überhaupt keine Kritik gesehen und wollte nur eben an einem Bild zeigen worum es beim Bohren geht.
Alles ist gut!!!
Alles ist gut!!!
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
...nein ich dachte, weil ich geschrieben habe daß ich die 55g Topre nicht aus der RF nehmen würde usw. und du daraufhin erklärt hast, warum du es gemacht hast etc.
Aber war wohl trotzdem ein Missverständnis - alles wird gut.
* SA-Profil auf einer HHKB!? Weiß gerade garnicht, ob ich das schonmal irgendwo gesehen habe. Glaube nicht...
Aber war wohl trotzdem ein Missverständnis - alles wird gut.
* SA-Profil auf einer HHKB!? Weiß gerade garnicht, ob ich das schonmal irgendwo gesehen habe. Glaube nicht...
Zuletzt bearbeitet:
O
Orson
Gast
Jetzt hab ich Dich
Ich hatte meinen Post geschrieben als Antwort auf Ty, ohne Deinen Post überhaupt gesehen zu haben. Das kommt davon wenn man beim tippen zwischendurch Pause machen muß.
Ich hatte meinen Post geschrieben als Antwort auf Ty, ohne Deinen Post überhaupt gesehen zu haben. Das kommt davon wenn man beim tippen zwischendurch Pause machen muß.
VERGiL1202
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.532
Apropos Novatouch. Gibts da eigentlich neue Erkenntnisse bzgl. silencing von unserem Forenkollegen? (Sorry der Name ist mir gerade missfallen)
O
Orson
Gast
Schon länger nichts mehr von vandread gehört, vielleicht ist er beruflich wieder unterwegs.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Orson schrieb:Was haltet ihr denn von den Hana Kappen, Pink, Lila sind überhaupt nicht meine Farben und ist "nur" ABS, aber die Kappen machen mich trotzdem irgendwie an.
Das schönste Tastenkappenset, das ich bisher gesehen habe, zumindest auf dem Papier. Wenn es nur nicht das DSA-Profil wäre... Eine Schande, dass sich nicht SA durchgesetzt hat, sonst hätte ich sofort zugeschlagen.
O
Orson
Gast
Falsche Antwort lieber Ty,
damit sind Deine Chancen auf Domes grad auf null Prozent gesunken
Ich mag DSA und SA, gut dass die Geschmäcker unterschiedlich sein dürfen.
Ich denke mal drüber nach, aber sollte CM die Sliderpacks mal endlich bringen würden mir die Domes ja selber fehlen.
Liegt es überhaupt an den Domes der obersten Reihe, hast Du mal die Domes vertauscht. Leider ist bei Topre mal eben testen ja recht aufwendig und nervig.
@NeerG, ich glaube Du bist im falschen Thread gelandet.
damit sind Deine Chancen auf Domes grad auf null Prozent gesunken
Ich mag DSA und SA, gut dass die Geschmäcker unterschiedlich sein dürfen.
Ich denke mal drüber nach, aber sollte CM die Sliderpacks mal endlich bringen würden mir die Domes ja selber fehlen.
Liegt es überhaupt an den Domes der obersten Reihe, hast Du mal die Domes vertauscht. Leider ist bei Topre mal eben testen ja recht aufwendig und nervig.
@NeerG, ich glaube Du bist im falschen Thread gelandet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Ich habe ja nichts gegen das DSA-Profil an und für sich, aber was sich SP bei diesem Profil teilweise so erlaubt geht imo. überhaupt nicht.
http://sitr.us/images/kinesis-dsa/IMG_20140515_180233205.jpg
Wenn ein Hersteller im Cherry/OEM-Profil solche verzogenen Tastenkappen ausliefern würde, würden diese wohl kollektiv als defekt zurückgesendet, selbst wenn das Tastenset nur 20€ kosten würde. Aber bei SP sind 200€ für diese Qualität völlig in Ordnung, dazu natürlich noch so dünn wie Standardkappen.
Ich bin schon sehr auf die Devlin-Q series Tastenkappen gespannt. Hoffentlich wird SP dann endlich abgelöst.
http://sitr.us/images/kinesis-dsa/IMG_20140515_180233205.jpg
Wenn ein Hersteller im Cherry/OEM-Profil solche verzogenen Tastenkappen ausliefern würde, würden diese wohl kollektiv als defekt zurückgesendet, selbst wenn das Tastenset nur 20€ kosten würde. Aber bei SP sind 200€ für diese Qualität völlig in Ordnung, dazu natürlich noch so dünn wie Standardkappen.
Ich bin schon sehr auf die Devlin-Q series Tastenkappen gespannt. Hoffentlich wird SP dann endlich abgelöst.
O
Orson
Gast
@Ty, echt strange, dass es die oberste Reihe ist, hört sich nach einer Excelorgie ohne Numpad an.
@Tobi, SP und Qualität ist ein ewig leidiges Thema. Müsste GMK nicht diesen Monat an den Start gehen mit ihrem Shop.
@Tobi, SP und Qualität ist ein ewig leidiges Thema. Müsste GMK nicht diesen Monat an den Start gehen mit ihrem Shop.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.777
- Aufrufe
- 1.051.143
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.143
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.667
J