Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aaaaah mir fällt grad was ein.
Das Gehäuse der Quickfire Rapid ist ja alles andere als optimal (finde ich zumindest), da sich diese blöde Gummierung schon bei der kleines mechanischen Berührung ablöst und die Tastatur dann mehr und mehr aussieht, als hätte sie nen Sonnenbrand gehabt und die Haut löst sich nun ab.
Es gibt ja diese günstigen VicTsing Mechas, glaubt ihr, das Gehäuse kann man mit ein bisschen Modding auch für die QFR nutzen?
 
Bisschen Modding wird nicht reichen, da der floating keys Effekt auch hier dadurch erzeugt wird, daß die Platte als Oberschale fungiert. So zumindest mein flüchtiger Eindruck.
 
Ach du scheiße, was ist denn da passiert ? ohnoes.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die PU taste, aber wo ist denn die für LU?

Die positiven Bewertungen sehen für mich alle nach fake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte mir jetzt auch mal eine "schwarze ISO non-backlit Pok3r mit MX-Red Schaltern" über Amazon bestellt gehabt und kann (wie ein paar User hier) bestätigen, dass man derzeit eine Pok3r 'mit' weißen LEDs bekommt, obwohl auf der Verpackung "without backlight" steht.

Die Keycaps, sind aber die dicken grauen PBT Keycaps von der non-backlit-Variante und nicht die lichtdurchlässigen ABS Keycaps von den üblichen Pok3r mit LEDs.

Außerdem besitzt sie (wie bei den LED-Varianten) diesen weißen Boden, direkt unter den Caps.

Ursprünglich wollte ich die schwarze ISO LED Variante mit weißen Boden und schwarzen lichtdurchlässigen ABS Keycaps haben, aber diese gab es zu diesem Zeitpunkt nur mit braunen und blauen Schlatern. Daraufhin habe ich die non-backlit Variante bestellt - und nun besitze ich einen Mix aus beiden. lol

PS: Ich finde die Pok3r richtig cool und werde sie behalten, nur finde ich, dass die grauen PBT Keycaps farblich nicht zu dem schwarzen Boden passen.

Könnt ihr mir gute und richtig "schwarze" PBT Keycaps für die Pok3r empfehlen?
Schön wäre es, wenn die lichtdurchlässig wären, damit diese von den LEDs beleuchtet werden.

Ich bin mir gar nicht sicher, ob es überhaubt 'lichtdurchlässige' PBT Keycaps gibt?

Kann LED-Licht eigentlich durch weiße bzw. durchsichtige Double-shot Buchstaben/Ziffern/Symbole etc. durchscheinen?

Diese in schwarz, wären dann meine Traumcaps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mal eine Frage an die Elektriker unter euch:

Ich plane derzeit mein nächstes Projekt und ich würde gerne eine Art Schaumstoffeinlage unter das PCB packen. Das sollte ein wenig die Geräuschkulisse mindern.

Ich habe nun nachgemessen und festgestellt, dass ich ca. 2 - 3 mm Platz für eine solche Einlage habe, bis das PCB auf den vorgesehenen Halterungen verschraubt wird. Da das PCB auf der Unterseite natürlich auch noch Komponenten hat, frage ich mich, ob der Schaumstoff das PCB überhaupt berühren darf.

Ich habe nun ein wenig gegoogelt und folgendes Produkt gefunden:

https://www.conrad.de/de/esd-schaum...ennbuchstabe-d-wolfgang-warmbier-1337405.html

Kann mir einer sagen, ob diese Ableitfähigkeit gut für mein Vorhaben ist? Ich kenne mich in dieser Materie nicht aus. Ich habe mich gefragt, ob ich durch die Verwendung dieser Einlage nicht auch aus Versehen einen anderen Switch auslöse, weil irgendein Signal durch die Einlage weitergegeben wird.
 
ESD Schaumgummi unter einem PCB führt zu den seltsamsten Effekten, ist definitiv keine gute Idee (hab das selber schon mal aus versehen gemacht, weil ich erst nicht wusste das es ESD Material ist... daher weiß ich das es schlecht ist ;-). Das kann tatsächlich zu Fehlerkennungen usw. führen.

Normaler Schaumgummi wär da schon besser, wobei ich nicht weiß wie stark der sich statisch aufladen könnte und wie empfindlich der Tastaturcontroller ist. Ich würd nen Karton als Isolierung dazwischen legen.
 
Huhu Jungs,

Mag vlt jemand meine ducky auf mx clears modden? Federn wären schon da. Lub und Sticker nicht. :)
 
Für was für Federn hast du dich denn entschieden?
Eine Fullsize Tastatur zu entlöten, luben, stickern, wieder verlöten und das inkl. LEDs ist ein ganz schöner Arbeitsaufwand. Wenn es mal um eine defekte LED geht mache ich dir das gerne, auch umsonst, aber eine Fullsize Tastatur... Dafür bin ich nicht Masochist genug, denn eins sage ich dir, die ersten 10 Switches luben ist noch recht cool, aber ab da ist es die monotonste Arbeit überhaupt.
 
Also klar nicht für lau. Hab 63er, 60er und 55er federn glaub. Würde wohl die schwersten nehmen. Ist TKL. Vlt könnte man sich da einig werden. ;)

Ach und auch ohne LEDs
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 60g würde ich bei Ergo-Clears nicht gehen, da der Stem sonst - durchaus auch mit Lube - steckenbleiben kann.
62g ist denke ich ein guter Mittelweg, wenn man sich nicht so ganz sicher ist. Alles über 70g würde ich lediglich für bestimmte Mods nehmen, wie beispielsweise für die Leertaste.
Ich müsste mal mit meiner Freundin sprechen, vielleicht lässt sich ja was machen (sie ist besser im Löten als ich), vielleicht können wir dich irgendwo unterbringen. Lube habe ich da, auch schwerere Federn für Spacebar (falls gewünscht), aber keine Sticker. Dafür aber die smootheren Vintage Clears aus einer Skidata Tastatur.
Es würde in jedem Fall ein wenig dauern, wir haben neues Equipment und bevor das nicht getestet wurde machen wir nichts an fremden Geräten. So blöd das jetzt auch klingt, günstig wäre das aber nicht.
Hast du deine Lötaufgaben denn mittlerweile gelöst Tyrosh?
 
Ne hab ich nicht, hab keine Lust dazu. Vielleicht löte ich die zwei, drei Switches wieder rein und verkauf die Poker II einfach. :D
 
Hm, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Wir werden im Verlauf der nächsten Woche erste Tests durchführen, hat sich leider alles ein wenig verzögert.

@Quarzer
Sag doch gleich, dass die Tastatur keine LEDs hat, dann sollte sich das definitiv einrichten lassen. Nächste Woche laufen wie gesagt erste Tests an. Kannst mir ja mal eine PN schreiben mit allem was du gerne hättest, abgesehen von Switchstickern habe ich eigentlich alles da (Federn von 62 bis 100g, falls du ein wenig ausprobieren möchtest, auf F9-12 o.Ä.), dann schauen wir einmal wo wir preislich landen.
 
Ich wollte demnächs eh noch ein paar Mechas verkaufen, die ich nicht so nutze. Will ja nicht zum Sammler verkommen :D
 
@ hKing

https://geekhack.org/index.php?topic=52677.0

Diese Matten gibt es im 1€-Laden ..... klappt wunderbar und auch der "Filco-Ping" ist bei meinen Mechas damit Geschichte ;)

Meine Aktuelle (LK20):
P1010009.jpg Blitzlicht ist grausam.....

Edit: Ich bin schon so lange Lurker hier (weit vor 2015), dass ich mein Coming-out garnicht bemerkte! Hallo zusammen :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet: (Begrüßung eingefügt)
Das ist mir auch garnicht aufgefallen :D
Von mir ein herzliches Willkommen im Forum und natürlich ganz besonders in diesem Thread.
In letzter Zeit ist die Community auf CB irgendwie ziemlich gewachsen, habe ich das gefühl. Lustigerweise größtenteils neue Nutzer und fast niemand aus dem Kaufberatungsthread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben