Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sestihaculas schrieb:
Na dann, Herzlich willkommen und dann auch noch mit nem Bomben-Tipp und schickem Foto. So findet man deinen ersten Post gleich doppelt so gut.
Müssten diese Matten sein, die verhindern, dass Teppiche verrutschen können. Muss ich direkt mal bei meiner QFTK testen, bei der mir jetzt seit 1 Woche auch das Pingen auffällt. Verrückt... Und ich sehe grad, dass die schon 3,5 Jahre auf dem Buckel hat und mir wäre der Ping vorher nie aufgefallen und jetzt ist er penetrant da.
 
Herzlich Willkommen! Es stimmt, in letzter Zeit sind mir auch einige neue Gesichter (Avatare) aufgefallen :)
 
Habe den gleichen Mod bei meiner pok3r mit clears gemacht. Ja es wird leiser, aber das Pingen wird leider dadurch etwas mehr wahrnehmbar.
 
Möglicherweise ist es Glücksache.
Bei meiner Ducky und der LK20 (beide blue) ist der "Ping" komplett weg ... (oder so leise geworden, dass ich ihn mit meinen alten Öhrchen nicht mehr höre)
Wie gesagt, diese Matten gibt es gerollt für 1 Euro zb. bei Tedi - bei unserem Hobby ist das ja evtl. einen Versuch wert ;)

https://geekhack.org/index.php?topic=52618.0
 
Vielleicht kann mir wer helfen:

Ich habe eine Ducky Year of the Dragon Edition (Mx Blue mit Leds) in ANSI und bringe meine Imso Caps nicht wirklich sauber auf die Switches. Also Alphas gehen, aber Backspace, Enter, Shift bleiben hängen...

Ist es eventuell weil die Imsto Caps nicht so hoch sind wie die Standard Ducky Caps und die Leds einfach stören?
 
Benutzt Ducky nicht 1.8mm LEDs? Die sollten unter keinen Umständen stören. Passen die Keycaps denn auf andere Tastaturen?
 
Ja, hab sie primär für die Pok3r gekauft, funktioniert wunderbar.

Dann kann es nur an den Stabilizers liegen. Space hängt nicht, da ist das Gehäuse von den Stabis vom Vorbesitzer etwas gekürzt worden. Bei allen anderen Keys mit Stabis hängt es anscheinend.
 
Auch meinerseits natürlich ein herzliches Willkommen Sesti (und allen stillen neuen Mitlesern :D). :)

ich kann mich gerade irgendwie zu garnichts aufraffen, nach der Arbeit wird nur noch House of Cards geschaut und dann ins Bett gefallen. Aber zumindest die Cherry G80 muss ich mal angehen, will damit mal nen bisschen auffe Arbeit rumklickern.. ^^
 
Hätte eigentlich jemand Bock auf folgende Keycaps in ISO-DE?
93aa5c2e6fb44824bf544a0kig.jpg

Würde mal bei Tai Hao nachfragen, was die für eine MOQ haben.
 
Huhu

weis jemand zufällig wo ich Cherry Ersatzteile bekomme vom deutschen Händler ?
Hab bis jetz nur welche bei WASD gefunden die ja aus dem Amiland versenden...

Bräuchte einen Stabilisator für die Leertaste, einen Clip für den Stabilisator, eine A Taste und einen blauen Schalter.
Das alles für eine Razer Black Widow 2013 die grade von mir restauriert wird.

Danke :)
 
JackA$$ schrieb:
Na dann, Herzlich willkommen und dann auch noch mit nem Bomben-Tipp und schickem Foto. So findet man deinen ersten Post gleich doppelt so gut.
Müssten diese Matten sein, die verhindern, dass Teppiche verrutschen können. Muss ich direkt mal bei meiner QFTK testen, bei der mir jetzt seit 1 Woche auch das Pingen auffällt. Verrückt... Und ich sehe grad, dass die schon 3,5 Jahre auf dem Buckel hat und mir wäre der Ping vorher nie aufgefallen und jetzt ist er penetrant da.

Ich kenne diese Anti-Rutsch-Matten vom Photo. Hatte exakt die gleichen, weil ich mal nen Mauspad damit fixieren wollte. Kann ich aber net empfehlen, da die Oberfläche des Stoffpads dadurch nochmal softer und imho indirekter wird. Brauche immer nen harten untergrund bei Stoffpads.

Zum unterdrücken des pingens so im Gehäuse drinne, scheinen die Dinger aber wohl zu tauchen ;)

EDIT:

Persönlich habe ich kein Interesse an den Keycaps. Finde ich Tai Hao jetzt auch ent sooo geil, obwohl ich selber 2 sets habe.
 
Klingt zwar jetzt etwas gemein, aber genau so hätte ich diese Anti-Rutsch-Matte unter nem Mauspad auch eingeschätzt.
Untergrund bei nem Stoffmauspad muss hart und glatt sein. muss. immer.
Meinte mit Teppich, wirklich Teppich :D. Obwohl ich schon welche für meine Trainingstation missbraucht habe. Alte Schreibtischplatte von den Füßen befreit (Ikea), dann die Tischplatte auf die Anti-Rutschmatte drauf und die Trainingsstation drauf geschraubt. So verkratzt man den Parkett net, wenn man mal 60kg zieht.

@R4ID: will man ne alte BW wirklich restaurieren? da ist doch danach mehr kaputt als vorher. Direkt solche Einzelteile wären mir aus DE unbekannt. Würde mich eher um ne defekte iOne Mecha umschauen (gibts ja zum Glück mehr davon xD) und die dann ausschlachten.
 
Tai Hao hat mir geantwortet:
Deutsches Layout ist kein Problem. Das Coating können sie nur bei Miami weg lassen.

PBT type: MOQ:20sets each color (US$20/set (Freight not included)
ABS type: MOQ:50sets each color US$12/set (White color), US$10/set ( Red/Blue color) (Freight cost not included)
 
Hallo Leute,

ich möchte hier einfach mal zwischendurch ein Riesen Dankeschön an die Community loswerden! Ich war schon in diversen Foren unterwegs, aber hier ist es ernsthaft am "schönsten" :)

Der harte Kern ist untereinander so toll und auch jederzeit offen für neue und alle werden herzlich willkommen geheisen. Das fing bei mir damals mit Orson an und hat gestern seinen Höhepunkt mit Tobi4s erlebt. Zwischendri dann noch alles anderen, wie Komo oder JackAss oder Vergil oder Tyrosh oder oder oder. Seien es Ringe für die Topres oder Mods oder günstiger Mechas untereinander verkaufen. Es ist hier einfach großartig und auch wenn ich nicht immer schreibe, lese ich fast jede Zeile hier. :)

EIN RIESEN DANK an alle und das es so bleibt wie es ist.

PS: Wie ich mich auf meine Ergo-Clears freue, DANKE DANKE DANKE :D

Und auch wenn ich keine große Mecha-Sammlung habe, ist die Community hier ein Grund für das Hobby.
 
Ich hab euch auch lieb. :streicheln:
Auch wenn ich in letzter Zeit nicht so regelmäßig zum Schreiben komme, was ich besonders hinsichtlich des Mecha-Blogs sehr schade finde, lese ich hier auch immer mit. Computerbase ist meine Startseite, ich habe aber bestimmt 1700 meiner Posts nur in den Mecha-Threads gesammelt. Der Mecha-Bereich ist der einzige Grund, warum ich täglich mehrmals checke, ob es was neues in meinen abonnierten Threads gibt. Ist schon total zur Angewohnheit geworden. :D :streicheln:
 
R4ID schrieb:
Bräuchte einen Stabilisator für die Leertaste, einen Clip für den Stabilisator, eine A Taste und einen blauen Schalter.
Das alles für eine Razer Black Widow 2013 die grade von mir restauriert wird.

Sind das Costar oder Cherry Stabis? Cherry Stabis bekommst du bei 7bit im Deskthority Forum, einfach aufm Marktplatz nachschauen, der hat auch Cherry Blue switches.
Eine A Tastenkappe wirst du so aber kaum finden. Wenn nicht zu teuer, schau mal bei Caseking nach Duckys PBT set, das ist allerdings nicht backlit.
Wenn du keinen der Drähte für die Stabis brauchst (zumindest nicht für die Leertaste) und nur PCB Mount Cherry Stabs brauchst, hätte ich auch alles da, sogar eine backlit A-Taste von einer KBP V60, die Font wird zur Razer aber nicht im Ansatz passen.


Ich finde die Community hier auch super, vor allem so im Vergleich. Wenn ich auf GH schaue bekomme ich immer das Gruseln.
Hoffentlich wirst du mit den Ergos ordentlich zufrieden sein.

Die Tai-Hao Preise sind ja interessant, allerdings haben die nur ein Set das mir einigermaßen gefällt und das ist Beige Alert und Dolch noch ein wenig, wobei ich bei Dolch wenn schon wohl eher auf OG, oder GMK gehen würde. Black on Grey (ich nehme mal an in PBT) wüsste ich so spontan aber nichts mit anzufangen, sieht zwar nicht schlecht aus, allerdings habe ich kein Board zu dem das passen würde und habe in nächster Zeit auch keine Pläne mir eine anzuschaffen. Andererseits könnte ich mir auch einige Sets zum wieder verkaufen vorstellen, bei den Preisen... Andererseits fände das Väterchen Staat vielleicht nicht so lustig. Weiß jemand wie sich das verhält? Muss für so kleine Beträge bereits ein Gewerbe angemeldet werden?
 
Geht mir ähnlich, für den Preis würde ich eines nehmen, allerdings gefällt mir dieses graue set net. miami und orange-black hab ich schon, wenn bräuchte ich iwas cooles in ISO-DE, wie dieses rainbow set, o.ä.

Sonst spar ich das Geld lieber für nen thick PBT set eines anderen Herstellers.
 
Oder von mir :P
Ich kann ja auch Cherry OG Dyesubs empfehlen, sehr sehr geil die Dinger. Nur meistens auch nicht günstig.
 
Haste was schönes im Angebot? =) (ISO_DE)

Nach Cherry OG Dyesubs hält man am besten gebraucht ausschau, wa? Ein Set alphanumerics könnte ich von denen evtl sogar noch gebrauchen.
 
Musst du nach Cherry G81 SAD suchen, nicht 83. Preislich kannst du mal glück haben und eine bei Kleinanzeigen für ~20€ finden (so wie ich :P), aber im allgemeinen bewegt man sich da eher im 100er Bereich.
Ich hab nur die Triumphadler, leider eben ohne größer/kleiner.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben