Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieses Bild von den Schaltern wurde mir geschickt.

output.jpg

Das sieht nicht nach ALPS aus. Aber was ist es dann?
 
So Jungz und Mädelz,
einmal hier für Quint:
https://www.youtube.com/watch?v=MMUDCJE4ego&ab_channel=TobiasLeChuck
Erst Lubed ergo, dann ergo, dann kaputter Clear (:D) und dann regulärer clear. Ich hoffe man sieht einigermaßen, dass der Bump keinesfalls geringer ausfällt.
KBP V60 Matias QC:
https://www.youtube.com/watch?v=WdItalD5uj0
GON Skinny:
https://www.youtube.com/watch?v=G9P0Mg-FqJY
V60 MX Whites:
https://www.youtube.com/watch?v=mw0qDktyzxM

Und zuletzt, eine Mecha von einem gewissen Herren, die geht morgen raus!
https://www.youtube.com/watch?v=643B7zPNvCg

Entschuldigt die Hintergrundgeräusche, wohne ja nicht alleine.


@Ijon
Das sind Alps (SKCC, du brauchst aber SKCM/L), aber nicht die, die du suchst. Wenn du dazu bereit bist das Geld in die Hand zu nehmen bekommst du da mal einen Geschmack darauf, wie sich gute lineare Switches anfühlen müssen. Die Tastenkappen werden Matias Alps NICHT passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil Tobi,

Keyboard-science, ich wette Quarzer bekommt ne feuchte Hose, wenn er das sieht :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir vor dem Video vorsichtshalber was schickes angezogen: suprima_9603.jpg

:D ist echt hammer. Ich freu mich wie Bolle! Meine wirkt aber ganz schön groß im Vergleich :D

Übrigens wenn ich mich nicht irre liegen da bei dir ein paar BD DT880 Edition??? Die gleichen hab ich auch
 
Die Ducky Ergo-Pro klingt wirklich ziemlich gut. Kommt mir im Video leiser vor als die Matias Schalter. Liegt das am Video oder ist das wirklich so?

Zealio hast du noch nicht ausprobiert, weil sie dir zu teuer sind? Das wäre eigentlich für mich die einzigen Cherry-artigen Schalter, die ich noch ausprobieren würde, weil mir das selber modden zu aufwändig ist. Cherry Clear + Federn + Aufwand ist doch auch nicht billiger als direkt die Zealios zu nehmen, oder?
Ergänzung ()

Tobi4s schrieb:
Du könntest mal noch hier: ...
nachfragen, das sieht für mich auch nach Alps SA aus.

Anfrage ist raus, drück mir die Daumen :)
 
Jap, das ist der gute alte DT880. Kleiner Tipp am Rande, alle paar Jahre die Pads auswechseln, habe ich letztens gemacht (nach irgendwie 4 oder 5 Jahren) und der Unterschied war riesig.
Die Matias sind im Video etwas lauter als in der Realität, aber die Ducky ist tatsächlich nochmal etwas leiser, allerdings is die auch wirklich verdammt leise.
Zealio sind mir nicht direkt zu teuer, ein CherryMX Switch kostet ja tendenziell sogar etwas mehr, allerdings finde ich das was Zeal da treibt nicht in Ordnung. R1 hatte Fehler, einige davon haben es in R2 geschafft und R3 wurde nicht weiter überarbeitet. Das ganze kann man sich leisten, wenn ein Switch 30ct kostet, wie bei den regulären, aber diese Art des QC für 75ct pro? Ich glaube nein. Es ist also für mich eher eine Prinzipfrage, aber teurer als Cherry MX sind sie wirklich nicht.
 
Ich hab die Pro-Variante des DT880 mit 250 Ohm, der 880 ist generell wirklich ein Spitzen-Gerät. Meiner ist zwar noch keine zwei Jahre alt aber Ersatz-Pads liegen trotzdem schon hier. ;)

*So, da ein Alu-Case für TKL weit und breit nicht in Sicht ist (muß wohl doch nach was Gebrauchtem Ausschau halten), hab' ich mir aus Frust kurzerhand einfach eines für die Leopold FC660M bei MD bestellt. Bei der Farbe habe ich länger überlegt aber bleibe in dem Fall beim klassischen Schwarz. Wollte erst Titanium Grey nehmen aber das hat schon meine TEX Yoda.

Ist es bei MD eigentlich immer noch so, daß Links nur für angemeldete User funktionieren? Und falls ja, was muß man nochmal dem Link voranstellen, damit es immer klappt? Irgendjemand hier hatte das mal vor einiger Zeit geschrieben.
 
Ein TKL-Aluminium Gehäuse gibt es von TEX, 145$ inkl. Versand sind dafür fällig. Versandt wird mit EMS.
 
Ich glaube: ?mode=guest_open war es, hinten anhängen.

OT: Nächste Woche gibt es eine neue Brille, welch Offenbarung. Anekdote am Rande, auf meine Frage nach weiterer Verschlechterung der Altersweitsichtigkeit war die Antwort, viel schlechter wäre kaum möglich, und die bisherige Verschlechterung hätte ich ja gekonnt ausgesessen und ignoriert ;)
 
thanx @Orson, das mit dem Link probiere ich dann mal aus.

Au weja, dein Optiker/Augenarzt hat's ja drauf, dir Hoffnung und Zuversicht zu geben. :eek:
Das mit dem "Aussitzen" kenne ich aber nur zu gut. Ich schiebe sowas leider auch öfter mal vor mir her.

@Tobi: welchen Shop meinst du? Ich hab jetzt aber auch gesehen, daß die Cases bei MKB wieder lieferbar sind. Die waren ja ewig "out of stock".
Jetzt stellt sich mir die Frage, was machen? Beide Cases gleichzeitig geht nicht bzw. will ich nicht. Ich glaub ich werde bei MD canceln und ein TEX TKL-Case bestellen, bevor die wieder alle weg sind. Aber ich schlafe mal 'ne Nacht drüber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s schrieb:
Die Matias sind im Video etwas lauter als in der Realität, aber die Ducky ist tatsächlich nochmal etwas leiser, allerdings is die auch wirklich verdammt leise.
Zealio sind mir nicht direkt zu teuer, ein CherryMX Switch kostet ja tendenziell sogar etwas mehr, allerdings finde ich das was Zeal da treibt nicht in Ordnung. R1 hatte Fehler, einige davon haben es in R2 geschafft und R3 wurde nicht weiter überarbeitet. Das ganze kann man sich leisten, wenn ein Switch 30ct kostet, wie bei den regulären, aber diese Art des QC für 75ct pro? Ich glaube nein. Es ist also für mich eher eine Prinzipfrage, aber teurer als Cherry MX sind sie wirklich nicht.

Was macht sie so leise? Nur das luben?

Ich dachte gelesen zu haben, dass bei R2 der Fehler mit den Chattering behoben worden ist und deswegen bei R3 auch nichts geändert werden muss. Außerdem startete R3 direkt nach R2, da war ehh nicht viel Zeit...
 
usopia schrieb:
@Tobi: welchen Shop meinst du?

Einfach die Jungs bei Tex Electronics anschreiben, die kümmern sich dann um dich. Was für Farben sie grade da haben musst du halt mal nachfragen.

@Ijon
Keine Ahnung um ehrlich zu sein, scheint etwas mit der Plate zu tun zu haben, selbst ohne Gehäuse waren die Switches sehr leise in der Ducky. Das Luben&Stickern trägt halt noch weiter dazu bei.

So blöd das jetzt auch klingt, aber ich kann mich an den Fehler in R2 garnicht mehr so richtig entsinnen, war es vielleicht ein überdurchschnittlicher Keywobble? Ich kann mich nicht mehr erinnern, da die Switches damals für mich endgültig gestorben sind und ich seither nichts mehr darüber gelesen habe.
 
Tobi4s schrieb:
Jap, das ist der gute alte DT880. Kleiner Tipp am Rande, alle paar Jahre die Pads auswechseln, habe ich letztens gemacht (nach irgendwie 4 oder 5 Jahren) und der Unterschied war riesig.

Bei mir werden es demnächst wohl auch BD (20Jahre Garantie auf Verfügbarkeit der Teile hat was), nachdem ich meine heißgeliebten Koss Porta Pro "zermoddet" habe (man merke: Mach keinen Krammer-Mod, wenn Du Bass liebst!...), bin mir aber noch unschlüssig welche es werden sollen. Muss mal schauen ob es hier in Leipzig nen guten Laden zum probehören gibt. Dann schleife ich mal meinen FiiO X1 da hin und höre nen bissl.

Am liebsten mit abnehmbaren Kabel, ich will unb. nen gesleevtes mit geradlinigem Stecker. Auch mit Ohm muss ich mich noch näher beschäftigen. Wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, so ist wenig Ohm gleich besser für Bass. Also das was ich haben mag. bzw. dafür auch weniger Detailreich? Argh, ich bin verwirrt.. :D

Tastaturen..., immer noch keine Muße dafür. Werde wohl warten bis es draußen wieder ein wenig kälter wird. Auch gut... ^^ Glaub dann schau ich auch nochmal nach ner F, dass Spielkind in mir mag mehr davon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielen dank für die Videos. Das klingt echt alles sehr fein für mich wobei die Ducky doch noch am leisesten ist. Welche Federn hast du denn bei der GON verwendet?
 
Ich hatte mir 65g Federn (24k vergoldet) von Spirt besorgt, der ist aber mittlerweile MIA, in der Ducky stecken 62g Federn von Originative.
 
Shihatsu schrieb:
Ausschneiden? Lady erledigen lassen? Warum?
https://www.computerbase.de/forum/t...atung-teil-iii.1326491/page-151#post-16819637
Da ist doch alles in der richtigen Grösse? Rechtsklick -> Bild speichern unter<path> -> Kontrollzentrum -> Avatar ändern -> Option 2 - Grafik von deinem Computer hochladen:<path> -> Profit!

Danke, hatte zuvor nur das oberste Bild. So ist das natürlich selber machbar ;)

usopia schrieb:
Küche, Kinder, Komodo... ;)

;)

@usopia

Falls jemand vorhat, sich nen Tex Gehäuse zu ordern, würde ich da evtl mit einsteigen. Da ich in der CH wohne, könnte man den stuff auch hierher schicken, da der max Zollbetrag hier (alles zusammen) bei knapp unter 80CHF liegt und die MWST hier glob nur 8% ist, was dann billiger wäre als 19% Märchesteuer und den anderen fuck auf den Kram zu bezahlen. Ich könnte es dannn weiter von DE für 4,90 versichert versenden. Müsste man nochmal in Ruhe durchrechnen, wollt ja erstmal nur nach Interessenten fragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben