Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tobi4s schrieb:
Jap, das ist der gute alte DT880. Kleiner Tipp am Rande, alle paar Jahre die Pads auswechseln, habe ich letztens gemacht (nach irgendwie 4 oder 5 Jahren) und der Unterschied war riesig.
Die Matias sind im Video etwas lauter als in der Realität, aber die Ducky ist tatsächlich nochmal etwas leiser, allerdings is die auch wirklich verdammt leise.
Zealio sind mir nicht direkt zu teuer, ein CherryMX Switch kostet ja tendenziell sogar etwas mehr, allerdings finde ich das was Zeal da treibt nicht in Ordnung. R1 hatte Fehler, einige davon haben es in R2 geschafft und R3 wurde nicht weiter überarbeitet. Das ganze kann man sich leisten, wenn ein Switch 30ct kostet, wie bei den regulären, aber diese Art des QC für 75ct pro? Ich glaube nein. Es ist also für mich eher eine Prinzipfrage, aber teurer als Cherry MX sind sie wirklich nicht.

Hm... Sollte ich mal im Hinterkopf behalten. Die guten sind jetzt 1,5 Jahre alt. Was ich mir aber gegönnt habe, war ein Kopfband aus Echtleder und das Kunststoffding ab in die Schublade. Ich hecht balsame für die geschudene Kopfhaut. Waren die glaube 25€ definitiv wert, auch wenn das austauschen eine kleine Fummelarbeit ist.
Ergänzung ()

Und warum tut sich bei meinen Granites seit Tagen nichts?! Ist das normal:

25745159um.jpg


Wie sind da eure Erfahrungen?
Ergänzung ()

Määähhh: Die Granites scheinen unabhängig davon, dass sie noch nicht da sind, wirklich schlecht zu sein. Hatte noch die Hoffnung. Werde sie wohl einfach zurückgeben, wenn sie hier sind, oder möchte die jemand hier haben? So eine Geduld wie Van habe ich dann nicht dafür.

Jetzt ist die Frage, was nehme ich als Alternative? DSA und SA sind ja 2 völlig verschieden Schuhe, würde aber gerne beide mal testen. Von mir aus auch Thick ABS. Sollte aber schon ISO-DE sein und wenn es geht auch 4 Sondertasten (können auch blank sein) für ein Numpad (obere Reihe) haben. Gibts da was, was ihr empfehlen würdet? Bei dem Interest-Check habe ich mich zwar schon für eine angemeldet, aber ob das alles klappt, steht ja auch noch in den Sternen. Also habt ihr vielleicht noch eine brauchbare Idee für mich und meine Ducky?
 
Die Verarbeitung scheint wohl echt für den Arsch zu sein. Verdrehte Kappen usw. usf.,

Ich habe geholt: Common Kit, Icon Modifier Kit, RGB Text Modifier Kit, Numpad Kit, Homing Kit, Windows Kit, Blank Kit, ISO Kit, International Kit.

Bin irgendwie enttäuscht von den Meinungen dort in der Diskussion und auch wenn man sich da ein wenig die Fotos anschaut. :(
Ergänzung ()

http://pimpmykeyboard.com/dsa-quartz-keycap-set/

Das wäre noch eine halbwegs passende Alternative, aber teurer. Auch wenn der Name passt :D
 
Mahlzeit zusammen!


So ich hab mich mal länger mit dem Thema 'chattering' auseinandergesetzt und hab bei meiner Varmilo wohl einen defekten (oder zumindest stark unrund laufenden) "Tab" Switch. :( Regelmäßig komme ich hier auf debouncing unter 10ms (7-8ms im Schnitt).
Der eine oder andere Switch chattert hin und wieder mal (etwa alle 100 Betriebsstunden), aber das stört nicht bzw. fällt kaum auf. Das dürfte auch daran liegen, dass ich beim tippen (zumindest mit den Blues der Varmilo) permanent bis "bottom-out" tippe. :rolleyes:


Anyway, wie weiterverfahren:
  1. Chatter-Detect-Software (z.B. Sowas hier oder hier) Hat einer von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Ist wohl der einfachste und schnellste Weg (zumindest temporär)
  2. Da ich das Board ja im Januar gekauft habe, ist definitiv noch Garantie drauf: Also einschicken und dann entweder neues Modell oder Geld retour. Was mich daran stört ist der (zumindest für diesen einen Switch unverhältnismäßig) hohe ökonomische und ökologische Aufwand. Steht für momentan also eher weiter hinten auf der Liste der Möglichkeiten
  3. Bleibt als letztes noch sich direkt mit dem Switch selber auseinander zu setzen und diesen entweder instand zu setzen oder aber komplett zu ersetzen. Beides dürfte sich bei der Platemounted Varmilo aber als schwierig herausstellen. Ersteres würde auch nur funktionieren, wenn wohl die Kontakte am Stem verbogen sind. Ist der komplette Switch hinüber, dann bleibt nur entlöten und einen neuen Switch einsetzen. Irgendjemand da Erfahrungen bzw. Ratschläge ob das sinnvoll ist oder nicht?

Bis dahin stöbere ich mal weiter auf reddit, GH, DT und co ob ich weitere Infos zusammentragen kann.



MfG tb
 
Ja, die stören auch und nach Recherge kommen die AUCH von SP und sind daher wohl auch öfters schief und krumm. Gleiches Problem wie bei den Granites.
 
Moin,

zu der Lösung habe ich keine Erfahrung, aber es gibt/gab MKs bei denen man selbst die Abfragezeiten frei konfigurieren konnte wie bei der TEK und die Firmware flashen/anpassen konnte.

Sollte es nur bei dem einen Schalter bleiben und die Varmilo ansonsten eine "Traumtastatur" sein, würde ich über kurz oder lang den Schalter auslöten und ersetzen. Importe haben leider immer irgendeinen Nachteil, oder halt MD kontaktieren und die Tastatur tauschen lassen, was natürlich einiges an Zeit kostet.

Schwer etwas zu empfehlen.
 
Warte doch erstmal ab ob Deine Tasten auch betroffen sind, MD hat schon alles am laufen für einen Austausch der defekten Kappen. Ich denke mal bei der Menge an Problemen dürfte ein Austausch diesmal schneller stattfinden.
 
hm... ja schauen wir erstmal. Aber erst mal Tobis Arbeit abwarten. Freu mich wie ein 12jähriger :D
 
12jähriger? :D
 
@Orson: Danke für die Ratschläge! Ich versuche es mal mit besagter Software. Bzgl. Löten muss ich nochmal überlegen. Ich hab zwar mal gelötet (ist auch schon ewig her), aber keinen eigenes Equipment! Wobei es mich schon reizen würde.


MfG tb
 
Gerne,

ob es sich für einen Schalter lohnt Equipment anzuschaffen, keine Ahnung.
Sobald Du den Lötkolben ansetzt, ist die Garantie natürlich futsch!

Gruß
 
Natürlich, das mit dem Lötkolben muss dann schon eine längerfristige Anschaffung sein :) Aber ich hab ja (vermutlich) noch ein paar Mechas vor mir und Techinkspielzeug kommt immer gut.

Erst wenn ich den Lötkolben ansetze? Eine der Schrauben ist verplombt, ich gehe also davon aus, dass sobald ich etwas anderes als die Keycaps bewege, die Garantie übern Jordan geht.

Danke aber für den Hinweis ;)



MfG tb
 
Moin zusammen, bin der Neue hier ;)

Eigentlich im 3DC aktiv aber hier ist doch eine recht grosse und ansprechende MK Community, an der ich mich dann gerne beteiligen will. Aber ich fasse mich kurz:

- Filco Majestouch Ninja MX Blue
- HHKB Novatouch'd
- HHKB Type-S
- Planck Gateron Green

Das sind so meine Hauptbretter neben ein paar Spielereien, die ich aber nur entweder zeitweilig hatte oder aber im Freundeskreis verkauft
/verschenkt habe.
 
:cheerlead::daumen:
 
Herzlichen Dank. Sind hier eigentlich auch Bilder der Tastaturen gerne gesehen oder sprengt das den Rahmen?

BTW: 10 Tage Mitgleid+3 Beitraege fuer das setzen einer Signatur?
 
Ich fühle mich mit meiner einzigen ducky Zero shine direkt minderwertig im Vergleich zu dem was du hier nennst....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben