Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.837
Danke, dann hoffe ich mal das der Händler hier in der Nähe welche hat. Sonst werden sie bestellt. Schade das sie nicht beim "Manufakturprogramm" von BD dabei sind, dann würde ich mich da mal austoben.
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Für unterwegs gibt es nichts besseres als Inears. Mit er Schwemme an wirklich guten Kopfhörern für 20-30€ kann man sich da wirklich nicht beschweren.
Dass es den DT770 nicht mehr in der Manufaktur gibt verstehe ich zwar auch nicht ganz, vor allem weil es den Hifi-untauglichsten der 3 ja weiterhin dort gibt. Wenn du ihn am Smartphone betreiben möchtest kannst du auch gut die 250 Ohm nehmen, ich hatte da zumindest beim DT880 noch nie Lautstärkeprobleme.
Bist du dir denn eigentlich sicher, dass es ein Beyer werden sollte? Der Beyerpeak ist nicht ohne und mit Sicherheit nicht jedermanns Sache. Ich persönlich mag ihn zwar, aber das gilt mit Sicherheit nicht für alle.
Und auch von mir ein herzliches Willkommen an Nalye
Dass es den DT770 nicht mehr in der Manufaktur gibt verstehe ich zwar auch nicht ganz, vor allem weil es den Hifi-untauglichsten der 3 ja weiterhin dort gibt. Wenn du ihn am Smartphone betreiben möchtest kannst du auch gut die 250 Ohm nehmen, ich hatte da zumindest beim DT880 noch nie Lautstärkeprobleme.
Bist du dir denn eigentlich sicher, dass es ein Beyer werden sollte? Der Beyerpeak ist nicht ohne und mit Sicherheit nicht jedermanns Sache. Ich persönlich mag ihn zwar, aber das gilt mit Sicherheit nicht für alle.
Und auch von mir ein herzliches Willkommen an Nalye
Shihatsu
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 787
Ich find die Dinger ja ehrlich gesagt massivst überteuert. Ich fahre nen gemoddetet Superluxx 681 mit weniger Badewanne (PreSonus HD7) und bisher konnte den niemand in nem Blindtest als schlechter oder besser raushören. Vor allem bei der Frage ob sowas an nem Smartphone geht stellen sich mir die Nackenhaare auf. Ohne dedizierten KH-Verstärker sind das viele viele zum Fenster rausgeworfene Euronen. Egal wie viel oder wie wenig Ohm der KH hat: Wenn er nicht mit Saft befeuert wird, kommt auch kein Saft raus.
Mobil gibts imho dann auch nur eine wirklich gute Geschichte: Koss Porta Pro. In Ears gehen bei mir garnicht - instant Kopfschmerzen und Ohrensausen.
Mobil gibts imho dann auch nur eine wirklich gute Geschichte: Koss Porta Pro. In Ears gehen bei mir garnicht - instant Kopfschmerzen und Ohrensausen.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Der DT880 hat doch aber gar keine Badewanne. Der 770 und 990 schon. Mir gehts neben dem Sound aber auch um Bequemlichkeit und bisher hatte ich da nix bequemeres auf dem Kopf. Zudem kommt noch die Garantie und die Austauschbarkeit der einzelteile hinzu. Meiner wird über einen FIIO betrieben. Mobil laufe ich gar nicht mit Musik rum. Ist halt Geschmackssache. Aber überteuert finde ich die BDs auf gar keinen Fall.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
Alles dreht sich nur um Beyerdynamics, dabei gibts die AKG K-612 Pro.
Was ich ja nicht verstehe, das Argument bei Beyerdynamics 20 Jahre Ersatzteile zu bekommen. Was bringts einem, wenn die Ersatzteile z.T. 50% vom Kopfhörer kosten O_o
Was ich ja nicht verstehe, das Argument bei Beyerdynamics 20 Jahre Ersatzteile zu bekommen. Was bringts einem, wenn die Ersatzteile z.T. 50% vom Kopfhörer kosten O_o
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
Ich hab jetzt erstmal entschieden, die Bestellung für das Leopold-Case bei MD laufen zu lassen und das TEX-TKL in ein paar Wochen in Angriff zu nehmen. Ich sag' aber auf jeden Fall vorher noch bescheid, evtl. können wir dann was zusammen regeln.Komodowaran schrieb:...
Falls jemand vorhat, sich nen Tex Gehäuse zu ordern, würde ich da evtl mit einsteigen. Da ich in der CH wohne, könnte man den stuff auch hierher schicken, da der max Zollbetrag hier (alles zusammen) bei knapp unter 80CHF liegt und die MWST hier glob nur 8% ist, was dann billiger wäre als 19% Märchesteuer und den anderen fuck auf den Kram zu bezahlen. Ich könnte es dannn weiter von DE für 4,90 versichert versenden. Müsste man nochmal in Ruhe durchrechnen, wollt ja erstmal nur nach Interessenten fragen
Mein Problem mit dem TEX-Gehäuse: hab' zwar nicht wenige TKLs hier (schätze mal so zehn) aber keines von denen ist offiziell als "passend" für das TEX deklariert. MK hat als passend aufgeführt: MK Disco, Filco TKL, Vortex ONI, KBParadise V80, Royal Kludge RG-987, Phantom PCB & Plate.
Am liebsten wäre es mir ja, ich könnte eine Ducky Shine oder eine Novatouch in das Case pflanzen aber das Ganze muß ich mir nochmal genauer anschauen. Gerne würde ich auch die beiden Bohrungen für die Status-LEDs im Case nutzen, meine WASD V2 hat (als einzige?) die LEDs an dieser Position, alle anderen haben sie direkt auf den Switches, was mir eh nicht so gefällt aber anscheinend "modern" ist.
Das mit den LEDs ist aber das kleinste Problem, notfalls würde ich die Löcher auch einfach frei lassen. Wichtiger ist erstmal, daß das Board überhaupt in das Case paßt, mit kleinen Anpassungen könnte ich leben. Aber wie gesagt, das muß ich mir noch genauer anschauen.
* also ich hab neben dem DT880 und einem AKG K-140 auch den Superlux 681. Schlechten Sound macht der nicht aber vom Tragekomfort her finde ich den eher mies, nicht zu vergleichen mit einem BD. Länger als eine Stunde kann ich den 681 nicht tragen, dann nervt er nur noch.
Aber bei Kophörern isses ähnlich wie bei Switches: jeder findet was anderes gut und man muß ausprobieren.
Unterwegs nutze ich schon seit einigen Jahren meinen uralten Medion-Player (sogar der Akku ist noch ertaunlich fit) mit Sony-InEars MDR-NX1, die's schon länger nicht mehr zu kaufen gibt. Die Dinger sind ne kleine Basswumme aber das gefällt mir bei den Teilen. Unterwegs mächtig Slayer in die Birne und alles ist gut...
Zuletzt bearbeitet:
Shihatsu
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 787
Ich würd ja gern mal diesen geilen KH mit den schicken Schalen aus Rotholz von MD ausprobieren, aber irgendwie fehlt mir das Geld. Wann gibts eigentlich endlich Massdrop.de?
Btw, mal skandalöserweise ontopic: Suche ne defekte Filco Majestouch 2 zum ausschlachten / experimentieren. Komos is mir zu teuer
Btw, mal skandalöserweise ontopic: Suche ne defekte Filco Majestouch 2 zum ausschlachten / experimentieren. Komos is mir zu teuer
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.837
Naja, da ich nur Bahnfahre solls mir recht sein. Solange er nicht zu schwer ist: Alles gut. Wie die anderen schauen war mir schon bei meinen PortaPro (welche manche ja nicht schön finden, warum auch immer..) egal.
Grad mal noch ein wenig geschaut, aber ich finde nichts bez. dem Ducky Numpad. Hoffe da tut sich bald mal was. Denn Portmonee, Lohnzettel und ich müssen doch wenigstens ein bisschen planen können! ...
..sry, dachte der Kommentar wäre schon abgeschickt vor Ewigkeit. Aber gut, nun wirklich genug OT gewesen. Sry nochmal fürs aufwärmen.. ^^
Grad mal noch ein wenig geschaut, aber ich finde nichts bez. dem Ducky Numpad. Hoffe da tut sich bald mal was. Denn Portmonee, Lohnzettel und ich müssen doch wenigstens ein bisschen planen können! ...
..sry, dachte der Kommentar wäre schon abgeschickt vor Ewigkeit. Aber gut, nun wirklich genug OT gewesen. Sry nochmal fürs aufwärmen.. ^^
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.724
Du verwechselst da Sennheiser und Beyerdynamic. Wars nicht das Kabel des HD800, das alleine mit irgendwie 400€ zu Buche schlägt?JackA$$ schrieb:wenn die Ersatzteile z.T. 50% vom Kopfhörer kosten O_o
Im heutigen Preisgefüge, ja, aber vor einigen Jahren (und die DT880/770 gibt es schon lange) sah der Markt noch ganz anders aus.Rein Soundmässig sind sie gehörig überteuert.
Ist beides Peripherie und Mecha-Freaks haben in der Regel wohl erkannt, dass eine Investition in diese sinnvoller ist als in eigentliche Hardware.Warum haben Mecha-Freaks auch so eine Klatsche mit Kopfhörern?
Wenn ich mich gerade nicht sehr täusche, sind diese beiden LEDs ein sehr guter Indikator dafür, ob das alles passen wird, da die alle das gleiche PCB verwenden.Mein Problem mit dem TEX-Gehäuse: hab' zwar nicht wenige TKLs hier
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
Hmm,...rein rechnerisch bringt's eine Ersparnis von 50%.JackA$$ schrieb:Was ich ja nicht verstehe, das Argument bei Beyerdynamics 20 Jahre Ersatzteile zu bekommen. Was bringts einem, wenn die Ersatzteile z.T. 50% vom Kopfhörer kosten O_o
Aber wenn man vom DT880 ausgeht, der ja i.dR. über 200,- kostet, kommt man auch nicht auf 50%. Und meist muß man ja auch nicht sämtliche Teile austauschen.
Jap, das habe ich mir auch schon gedacht, wenn ich mir die genannten Boards so anschaue. Dann könnte es gut sein, daß die WASD V2 doch paßt. Blöderweise gefällt mir deren Gehäuse eigentlich ganz gut weil es mal abweicht von all den anderen.Tobi4s schrieb:...
Wenn ich mich gerade nicht sehr täusche, sind diese beiden LEDs ein sehr guter Indikator dafür, ob das alles passen wird, da die alle das gleiche PCB verwenden.
* muh, die DIP-Schalter sitzen bei der WASD an anderer Position, das klappt schonmal nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Wo wir grad schon bei Kopfhörern wären. Bei mir hat sich ganz klar der Sony MDR 1A bei den geschlossenen KH durchgesetzt, hab sogar 2 Kumpels, die sich jetzt exakt den gleichen KH bestellt haben, weil sie vom Sound bei mir beim probehören so überzeugt waren. Wer eine warme, bassbetonte Abstimmung mag, dennoch aber nicht auf guten Sound im Mittel- und Hochtonbereich verzichten will, ist hier bestens beraten. Bin echt immer wieder erstaunt, wie unglaublich dick die Dingern klingen, machen mir in letzter Zeit fast mehr fun, als meine teureren fidelio X1 bzw X2.
Zudem super Tragekomfort, bei mir seit neustem auch beim Sport mein neuer Liebling. InEars mögen mich iwie net, fühlt sich immer komisch an (beim laufen) und der Sound ist halt auch ent das gelbe vom Ei.
Hör jetzt auch wirklich auf mit dem Thema, aber nach meinem Gehör klingen die KH viel nicer als die Audio-Technica ATH-M50, der DT770 und DT990 und die üblichen anderen Kandidaten bassbetonter KH udn sind gebraucht für knapp nen Hunnie zu schießen ... was will man mehr
Den 880DT hab ich noch nicht gehört, würde mir von den ganzen Beyerdynamic aber wohl am besten gefallen. DT770 und DT990 haben imho viel zu ne krasse Badewanne, die Höhen sind einfach nur fürchterlich für meine Ohren, wenn man so warme und chillig abgestimmte Dinger wie den fidelio x1 gewohnt ist ^^
Das nur am Rande
Zudem super Tragekomfort, bei mir seit neustem auch beim Sport mein neuer Liebling. InEars mögen mich iwie net, fühlt sich immer komisch an (beim laufen) und der Sound ist halt auch ent das gelbe vom Ei.
Hör jetzt auch wirklich auf mit dem Thema, aber nach meinem Gehör klingen die KH viel nicer als die Audio-Technica ATH-M50, der DT770 und DT990 und die üblichen anderen Kandidaten bassbetonter KH udn sind gebraucht für knapp nen Hunnie zu schießen ... was will man mehr
Den 880DT hab ich noch nicht gehört, würde mir von den ganzen Beyerdynamic aber wohl am besten gefallen. DT770 und DT990 haben imho viel zu ne krasse Badewanne, die Höhen sind einfach nur fürchterlich für meine Ohren, wenn man so warme und chillig abgestimmte Dinger wie den fidelio x1 gewohnt ist ^^
Das nur am Rande
Zuletzt bearbeitet:
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.763
...wie bitte?! Du kriegst gleich großen Ärger...Komodowaran schrieb:Den 880DT hab ich noch nicht gehört, würde mir von den ganzen Sennheiser aber wohl am besten gefallen.
Meinst du zufällig mechboards.co.uk? Da wäre ich evtl dabei.Shihatsu schrieb:Ich werd heute Abend oder morgen in UK bei Keyboard.co.uk bestellen - soll ich irgendjemandem etwas mitbringen (lassen)?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.050.885
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.139
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.665
J