Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also Lube könnte ich dir eine fast unbenutzte EK Mechlube 2 anbieten, für den Preis den man bei EK auch dafür zahlt (ohne die VSK nach Deutschland)
 
Quarzer schrieb:
Und ganz unten das Glanzstück: Eine Ducky G2PRO TKL (Black Mamba in ISO-DE) mit ehemals MX-Clears und jetzt mit ERGO-Clears (hauptsächlich 62g-Federn. Leertaste 67g, und die F- und Home-Tasten ebenfalls 67g-Federn). Alles ebenfalls gestickert und gelubet. Zusätzlich sind alle Stabis gelubet und geklippt. Ein wahrgewordener Traum :D Im Vergleich ist die Novatouch mindestens doppelt so laut wie die Ducky!
Caps sind original Ducky engraved PBTs (die waren schon drauf). Noch sind O-Ringe drunter, aber die kommen noch weg. Und neue Keycaps werden auch noch drauf kommen (am liebsten die Chocolate)

Klingt echt super!
Ergo-Clear / Zealio wäre die einzigen MX-Schalter, die mich interessieren würden. Und auf dem Video klang es ja verdammt leise (ein mir sehr wichtiger Punkt). Darf ich fragen, wie viel das gute Stück insgesamt gekostet hat?
 
Quarzer ist gerade im Urlaub, deshalb antworte ich einmal: Was er für die Ducky gezahlt hat weiß ich nicht. Sie kam damals schon mit Clears, was die Sache etwas günstiger macht. Im allgemeinen würde ich bei einer Tastatur ohne LEDs für ein- und auslöten, luben und stickern mit ~100€ rechnen, etwas mehr bei einer Fullsize.

Du hast ja afaik eine Matias QC-Tastatur. Die kann man nochmal etwas leiser machen, wenn man die Switches ordentlich (!) lubed, allerdings sind sie dann nicht mehr ganz so taktil.
 
Das Lube-Zeug hatte ich mir mal bestellt, bisher aber noch nicht ausprobiert. Was wird genau geschmiert? Die Stabilisatoren?

Also bei den Ergo-Clears von Quarzer kommen also zusammen: Tastatur + Federn + Gummiringe + Tastenkappen + 100 ?
 
Tastenkappen waren bei seiner Ducky so glaube ich schon vorhanden. Ansonsten stimmt das so, ungefähr.
Matias Switches kann man auch ganz einfach öffnen und innen luben, dafür würde ich aber nicht unbedingt das ganz dickflüssige Zeug nehmen, ich hatte es mit der EK-Mechlube 2 probiert und davon nicht zu knapp.

Hier ein Vocaroo, ich denke es ist recht offensichtlich welche Taste Lubed und welche unlubed ist. Einziges Problem bei der Sache ist, dass der Taktile Bump nochmal etwas präsenter wird, für mich ist es so schon fast zu viel.
oops, link vergessen:#
http://vocaroo.com/i/s1V66GLYgwl0
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Amazon-Numblock hab ich auch vor paar Tagen geordert, ist aber noch nicht da.

@Tobi: ist die Bestellung schon raus, sonst würde ich noch Sticker mitbestellen?
 
Ne, Bestellung verzögert sich wohl doch um nen Tag, der gute Komo kommt nicht aus den Puschen :P. Ne mal im Ernst, Komo kommt zwar nicht aus den Puschen, allerdings muss ich ja auch noch Geld eintreiben, ich hätte den Ursprungspost vielleicht anders formulieren sollen:
Bis heute Abend wollte ich Zusagen von Interessenten ^^
 
Ok, bekommst PN...;)
 
Ist mir eigentlich egal, ich werde morgen, oder übermorgen kurz PNs rumschicken mit einem vorläufigen Betrag (dem, was das Zeug bei WKL kostet + PP Gebühren + Anteil am Versand), dem Bestellten und meiner PP Adresse.
 
Kann man das anbieten? Sind quasi die Reste von 2 PBT-Sets, die es dann dank großzügigen non-standard-key-repertoire wirklich geschafft haben, ne Filco Minila Air zu bestücken. Bis auf die Leertaste ist jetzt alles PBT bzw Aluminium und Zink ;)

Nach anfänglicher Skepsis find ich das Setup gar nicht mehr so hässlich. Jemand zufällig ne Ahnung, ob WASD Keyboards auch custom drucke für die Leertaste machen? Die hat ja echt nen komisches Format.

Picture 84.jpg

Picture 85.jpg

Picture 86.jpg
 
Moin,

die Minila Air hat halt eine 3u spacebar, keine Ahnung ob WASD 3u hat, was ich aber stark bezweifel.
SP hat 3u im SA-Profil, was aber zu hoch sein dürfte und hatte auch mal 3u im DSA-Profil.

Granite hatte auch 3u in der letzten Runde, aber DSA. Diese könnte evtl. auf reddit zu kriegen sein.

Ansonsten, sollte es für Dich sein, im Baumarkt matten Sprühlack nach Wunschfarbe und ab dafür ;)

Gruß
 
Shihatsu schrieb:
Das ist auch meine Befürchtung. Bestellen kann man aber erstmal, wenn ein Teil des GB das MOQ nicht erreicht kann die ganze Bestellung gecancelt werden. Ich denke ich werds riskieren, ist ja noch n Weilchen hin.

Wo steht, dass die Bestellung gecancelt werden kann, wenn eins der bestellten Kits das MOQ nicht erreichen sollte?
 
Orson schrieb:
Aber nur wenn Du es brauchst, hatte gestern schon im anderen Fred gepostet.
Sendet unsere gewünschten Codes und ist für den Preis ein Schnapper ;)
Ja, in den anderen Thread kucke ich nie rein aufgrund der mehr oder weniger immer gleichen Fragen und Antworten die ein solcher Thread zumeist hervorbringt :D

Brauchen, haben, wollen... Weißt ja wie das ist in der Mecha-Welt. Ich freu mich jedenfalls. Wenn mir die Outemu Blues nicht gefallen löte ich da irgendwas anderes rein. Aber ein Gaming-Pad wird es nicht, aufgrund des begrenzten Rollovers.

Orson schrieb:
Edit: shrebbles, pack doch Deinen Workshop in die Signatur plus Download, habe ich schon des Öfteren verlinkt, da sehr wertvoll!

Danke für die Blumen. Habe es drin :)
 
Danke für den Tip, aber das Profil geht gar net, zumal die modifier Cherry Profil haben. Zwischen Cherry und normal stört mich ent so, aber wenn SA noch höher ist lieber net.

Ich werd mal bei WASD nachfragen, mal gucken, was die sagen.

Ansonsten ist das mit dem lackieren keine schlechte Idee, hatte eh üerbelgt ein case zu bespruhen. (zuvor natürlich schleifen, grundieren etc.) bin da kein profi, aber das ist ja mit ein wenig einlesen easy zu lernen, anders als löten :p

Zumal das hier glob sogar schonmal durchgenommen wurde und sogar Shoplinks zu guten und günstigen lacken gepostet wurden.
Auf die community ist halt immer Verlass ;)

Orson schrieb:
Moin,

die Minila Air hat halt eine 3u spacebar, keine Ahnung ob WASD 3u hat, was ich aber stark bezweifel.
SP hat 3u im SA-Profil, was aber zu hoch sein dürfte und hatte auch mal 3u im DSA-Profil.

Granite hatte auch 3u in der letzten Runde, aber DSA. Diese könnte evtl. auf reddit zu kriegen sein.

Ansonsten, sollte es für Dich sein, im Baumarkt matten Sprühlack nach Wunschfarbe und ab dafür ;)

Gruß
 
Tobi4s schrieb:
Tastenkappen waren bei seiner Ducky so glaube ich schon vorhanden. Ansonsten stimmt das so, ungefähr.
Matias Switches kann man auch ganz einfach öffnen und innen luben, dafür würde ich aber nicht unbedingt das ganz dickflüssige Zeug nehmen, ich hatte es mit der EK-Mechlube 2 probiert und davon nicht zu knapp.

Hier ein Vocaroo, ich denke es ist recht offensichtlich welche Taste Lubed und welche unlubed ist. Einziges Problem bei der Sache ist, dass der Taktile Bump nochmal etwas präsenter wird, für mich ist es so schon fast zu viel.
oops, link vergessen:#
http://vocaroo.com/i/s1V66GLYgwl0

Danke für das Tonbeispiel. Das ist Grund genug, es mal auszuprobieren. Als Paste habe ich Schmierfix von Liquimoly. Das hattest du glaube ich empfohlen.
Noch warte ich dafür auf das Alps-Tastenöffnen-Tool von mrbishop.
 
Das Liquimoly bitte nur für Modifier/Stabis verwenden, ich denke das ist zu dickflüssig für das Innenleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

mein Lieblingsfarbendealer: http://www.farben-hilkert.de/Lacksprays/Ral-Farbtoene-Sprays/Lackspray-Sparvar-RAL-Farbtoene.html
Sollte man öfter sprühen, kann ich nur einen Farbfächer empfehlen: http://www.farben-hilkert.de/Farbfaecher/RAL-K7-Classic-Farbfaecher.html

Das Liquimoly bitte nur für Modifier/Stabis verwenden = This

Gruß

Edit: Ich würde durchaus 3u SA in Betracht ziehen falls weitere Kappen nötig wären, und dies auf gefällige Höhe trimmen/schleifen. Wer sagt, das man nur Autos tieferlegen kann ;)
Ergänzung ()

shreebles schrieb:
... Danke für die Blumen. Habe es drin :)

Gerne, vielleicht sollte man noch betonen, dass bedeutend mehr als F-keys möglich ist.
Jemand Bock auf Multimedia/Volume Shortcuts, wo er sie mag als Beispiel ;)

Touchcursor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das meinte ich mit FN keys - function keys wie sie auf einigen Tastaturen vorhanden sind. z.B. ist häufig FN+F-Reihe Media Control.
Gemeint waren nicht F-Keys als F1-F12.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben