Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Leute, bitte helft mir doch mal kurz. Ich habe nun ein paar Tage überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen meine kleine, bescheidene Sammlung zu verkaufen. Ich liebe sie, jede einzelne. Aber ich habe schlicht nicht die Zeit, um mich ihnen gebührend zu widmen. Und zum herumliegen finde ich sie zu schade...

Im folgenden geht es mir insbesondere um 2,4,5,6 & 11 (siehe Nähere Beschreibung siehe hier) . Bei 6 fehlt das Kabel sowie 1 oder 2 Tastenkappen.Bei 5 eben der USB Wandler.

Meine Fragen: Wo lohnt es sich diese am meisten zu verkaufen? Auf Ebay möchte ich ungerne, denn die 10% Gebühr sind mir zu teuer. Weiterhin würde ich gerne alles komplett abstoßen. Seht ihr dafür eine Chance, oder doch liebr alles einzeln vkn? Könnt ihr mir ungefähr einen Preisrahmen sagen für die Einzelteile oder alles zusammen?

Ich weiß, ich verlange viel, aber ihr seid hier meine einzige Anlaufstelle, gerade auch weil mein Englisch eher schlecht ist. Ich hoffe dass das nicht schon als Verkaufsthread gewertet wird, es geht mir wirklich nur um Tipps, danke..



IMG_00652.jpg
 
Also die AEK war ja afaik. in sehr gutem Zustand, die würde ich dir denke ich abnehmen. Ich weiß allerdings nicht mehr, was du dafür gezahlt hattest.
Edit: Moment, du stößt deine restaurierte Model F ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Trimmi,

leider nicht meine "Richtung" Mechas. Ich würde trotzdem Ebay zum Preisabgleich zu Rate ziehen oder mal hier nachfragen: https://deskthority.net/help-f53/price-check-how-much-is-my-worth-t16.html

Aus Nostalgie würde ich mein Interesse anmelden an "Nr. 4:IBM Model M (1397003) vom 19.11.1997 - Meines Wissens nach die einzige Terminal M, welche vollständig am PC erkannt wird. Mit ihr hat der ganze Wahnsinn angefangen." solltest Du soweit sein einen Verkaufsthread zu eröffnen.

Sorry, dass ich Dir nicht mehr helfen kann und lieben Gruß
 
Meine Schwester sagt es wären mit Versand 50 gewesen. Kam mir weniger vor, alelrdings hatten wir die über ihren Acc gekauft, somit wird sie schon Recht haben. In unserem Nachrichtenverlauf habe ich nichts gefunden, bzw. der Link ist schon abgelaufen. Wenn Du Interesse hast, so schreibe mich doch bitte an. Sonst bekomme ich hier noch Haue. ^^

Edit: Ja, auch die F. Wobei ich bei der ehrlich sagen muss das glaube ich das U klemmt/nicht erkannt wird. Ich hatte diese ja auseinander genommen, alles gereinigt und wieder zusammen gesetzt. Da müsste ich nochmal ran. Sicherlich irgendwas verhakt, vorher gings ja. Und die Leertastenkonstruktion aus der Hölle (wirklich, sie ist aus der Hölle) habe ich so gut es geht fixiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke DT wird die beste Anlaufstelle sein, wenn du hier im Forum nicht alles loskriegst. :(
 
Ich muss mir das nochmal überlegen, 50€ sind doch etwas mehr als ich derzeit ausgeben möchte, zumal ich gerade ein wenig mit meinem WKL rumgespielt habe und dabei bemerkt habe, dass ich komplett-Clear housings brauche und die von Gateron kommen ja leider nicht in Frage.
http://www.pic-upload.de/gal-983447/x8wkiv/1.html
Einziges Problem ist, dass man die so nicht sip-socketen kann. Aber damit werde ich wohl leben müssen.
Edit: Runde 2 http://www.pic-upload.de/gal-983450/4bulqr/1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst DVORAK? Das gibt es heute immernoch, allerdings musst du dich da auf Sets von SPs DSA beschränken, denn nur die kannst du nach Belieben umsortieren. Das Layout einstellen kannst du entweder direkt am PC, oder halt über programmierbare Tastaturen (Pok3r hat dafür z.B. einen Switch). Auch einen Blick wert wäre wohl COLEMAK.
 
Interessant.

Stimmt zum ausprobieren würde es erst Mal reichen sich das Ganze via Softwarelayout anzusehen. Danke für den Hinweis, da schau ich mich auch mal um.


MfG tb
 
Windows unterstützt Dvorak-US nativ.
Control Panel -> Language -> Add input Method: DVORAK US

Edit:
Zum Ausprobieren kannste auch auf der Website gucken:
http://www.keybr.com/#!practice Di...ippen. Erleuchtet mich, ich bin zu unfähig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.workmanlayout.com/
123571f7d3e5d1fbb8dc3fb2ed7b24fe.png

Oh, das gilt anscheinend für die Trainings-Seite keybr :D
Findet ihr über die workmanlayout-Seite -> Training -> 1. Link

Edit: Hä. In nem neuen Post kann ich die Website problemlos verlinken, wenn ich meinen vorherigen Post editieren will, bekomm ich die Fehlermeldung. Ich blick's nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.workmanlayout.com/blog/

...geht doch!? ;)

*ah, du hast es hinbekommen. Warum ging das nicht?

dermixxer schrieb:
Edit: Hä. In nem neuen Post kann ich die Website problemlos verlinken, wenn ich meinen vorherigen Post editieren will, bekomm ich die Fehlermeldung. Ich blick's nicht...
...ganz klarer Fall: du hast das Forum kaputt gemacht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte heute meine beschissene Tastatur auf der Arbeit gegen mein altes MX 3.0 Board austauschen, weil das ist sonst so ekelhaft zu schreiben mittlerweile auf der Arbeitstastatur..
Angeschlossen muss sie zwingend an einen KVM-Switch mit _Achtung_ PS/2, da ich das relativ häufig brauche für andere Computer, die an den Switch angeschlossen werden =/ Und außerdem hab ich hier insgesamt 4 Switches am laufen und bisher ist meiner der einzige, der nicht verrecken will. An anderen Tischen spacken die neuen Switches (4-6 verschiedene Typen mittlerweile :rolleyes: ) nach ner Weile rum und man muss resetten oder was auch immer.

Mein Problem: Meinen Arbeitsrechner direkt über USB angeschlossen läuft sie => logisch :D
Über PS/2 mittels Adapter blinkt nur ab und an die LED der Windows-Taste.
Ist die Tastatur grundlegend nicht auf PS/2 adaptierbar? =/ Meine Ducky kann das
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben