Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung]
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Als die noppoo choc rauskam hat sie meines Erachtens nicht mit Mac OS funktioniert, zumindest laut posts auf geek hack. Zur Abnutzung der Farbe sieht man den Effekt auch ganz gut auf meiner Wiki Seite auf dt
Sehe gerade, da hat jemand den Artikel zur Mac Kompatibilität erweitert :-)
http://deskthority.net/wiki/Noppoo_Choc_Mini
Sehe gerade, da hat jemand den Artikel zur Mac Kompatibilität erweitert :-)
http://deskthority.net/wiki/Noppoo_Choc_Mini
Thion
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 1.084
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
@chu_: Jop. die HHKB hat genau wie die Realforce Topre-Switche, die einen einen deutlich anderen Anschlag bieten - fuer viele Leute ist der Umstieg von Cherry MX auf Topre genau so extrem wie der von Rubberdome auf CherryMX.
Plus sie werden meist in kleineren Stueckzahlen produziert, was den Preis vermutlich nochmal nach oben treibt.
@chu_: Jop. die HHKB hat genau wie die Realforce Topre-Switche, die einen einen deutlich anderen Anschlag bieten - fuer viele Leute ist der Umstieg von Cherry MX auf Topre genau so extrem wie der von Rubberdome auf CherryMX.
Plus sie werden meist in kleineren Stueckzahlen produziert, was den Preis vermutlich nochmal nach oben treibt.
Thion
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 1.084
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ist genauso wie mit Cherry MX Tasten, musst leider fuer dich selber ausprobieren... gibt sicher einige Erfahrungsberichte, aber ob du sie magst kannst nur selbst rausfinden. Ich bin auch schon am ueberlegen, aber es gibt keine 75% Version davon^^
Ist genauso wie mit Cherry MX Tasten, musst leider fuer dich selber ausprobieren... gibt sicher einige Erfahrungsberichte, aber ob du sie magst kannst nur selbst rausfinden. Ich bin auch schon am ueberlegen, aber es gibt keine 75% Version davon^^
Zehkul
Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 8.644
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Uff, ich muss mehr auf Geekhack lesen. Es ist in letzter Zeit einiges passiert, was ich vor einem Jahr noch nicht für möglich gehalten hätte …
Dann gibt es endlich die phosphoreszierenden Tasten auch Doubleshot:
()
Und dann habe ich gerade eben die Development Sektion auf der SP Seite entdeckt:
http://www.keycapsdirect.com/comingsoon.php
Ich kann nur sagen, my wallet is not ready.
Uff, ich muss mehr auf Geekhack lesen. Es ist in letzter Zeit einiges passiert, was ich vor einem Jahr noch nicht für möglich gehalten hätte …
^ Signature Plastics experimentiert mit transparenten Doubleshots, das war ja schon vom Meetup klar, aber das bestätigt es noch mal. Und der Kerl hat Swag, anders kann man das nicht beschreiben.clear molded legend? i dont think you saw that.
these are not the droids you are looking for.
Dann gibt es endlich die phosphoreszierenden Tasten auch Doubleshot:
()
Und dann habe ich gerade eben die Development Sektion auf der SP Seite entdeckt:
http://www.keycapsdirect.com/comingsoon.php
2 Shot PBT Keycaps
There has been a great amount of interest in 2-shot PBT keycaps. We are putting our heads together to try and make this possible and affordable. We would most likely initially offer single space keys, while working our way to providing larger sized keycaps.
Backlit PBT Keycaps
We are currently working with different color combinations to find the perfect translucency. These would be available as blanks or for sublimation printing (not as doubleshot).
Ich kann nur sagen, my wallet is not ready.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Würde ne HHKB auch gerne mal testen, soll sich doch auch ziemlich von den normalen Realforce Topre unterscheiden, HHKB hatte doch keine Plate oder so wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Ansonsten kann ich euch die 88er Realforce ans Herz legen
Oder natürlich ne MX5000!
Würde ne HHKB auch gerne mal testen, soll sich doch auch ziemlich von den normalen Realforce Topre unterscheiden, HHKB hatte doch keine Plate oder so wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Ansonsten kann ich euch die 88er Realforce ans Herz legen
Oder natürlich ne MX5000!
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Ist schon krass, was da alles kommt. Aber war irgendwie auch fast abzusehen, bei den ganzen Mechas, die in den letzten 2 Jahren aus dem Boden geschossen sind. Und die schreien ja normalerweise immer sofort nach einem vernünftigen Tastenset. Speziell die ganzen Backlit Keyboards sind ja quasi allesamt noch jungfräulich was Tasten angeht.
Ist schon krass, was da alles kommt. Aber war irgendwie auch fast abzusehen, bei den ganzen Mechas, die in den letzten 2 Jahren aus dem Boden geschossen sind. Und die schreien ja normalerweise immer sofort nach einem vernünftigen Tastenset. Speziell die ganzen Backlit Keyboards sind ja quasi allesamt noch jungfräulich was Tasten angeht.
t!ng
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.384
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Eine realforce und hhkb unterscheiden sich deutlich beim Tipp Gefühl. Ich hab die 45g und die hhkb und obwohl beide den selben Hub haben sollen, ist doch ein merklicher unterschied beim Gefühl und klang zu merken. Liegt vielleicht an der Bauweise. Die hhkb ist kleiner und hat eine Plastik plate im Gegensatz zu einer metal plate in der realforce.
Lohnen tut sich der preis mmn sowieso, aber nur wenn du einen kleinen Enthusiasten in dir hast. Die preise sind schon heftig. Das Tipp Gefühl ist einmalig.
Eine realforce und hhkb unterscheiden sich deutlich beim Tipp Gefühl. Ich hab die 45g und die hhkb und obwohl beide den selben Hub haben sollen, ist doch ein merklicher unterschied beim Gefühl und klang zu merken. Liegt vielleicht an der Bauweise. Die hhkb ist kleiner und hat eine Plastik plate im Gegensatz zu einer metal plate in der realforce.
Ergänzung ()
Lohnen tut sich der preis mmn sowieso, aber nur wenn du einen kleinen Enthusiasten in dir hast. Die preise sind schon heftig. Das Tipp Gefühl ist einmalig.
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Wenn erstmal die G710 raus ist, kriegt man eventuell auch nette ISO Groupbuys zusammen. (vorausgesetzt die Kappen sind qualitativ schlecht und die Gummierung löst sich schön schnell. )
Wenn erstmal die G710 raus ist, kriegt man eventuell auch nette ISO Groupbuys zusammen. (vorausgesetzt die Kappen sind qualitativ schlecht und die Gummierung löst sich schön schnell. )
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Gruß Djon
Welche von den beiden würdest du eher empfehlen?t!ng schrieb:Eine realforce und hhkb unterscheiden sich deutlich beim Tipp Gefühl. Ich hab die 45g und die hhkb und obwohl beide den selben Hub haben sollen, ist doch ein merklicher unterschied beim Gefühl und klang zu merken. Liegt vielleicht an der Bauweise. Die hhkb ist kleiner und hat eine Plastik plate im Gegensatz zu einer metal plate in der realforce.
Gruß Djon
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
inwiefern ist denn das Layout verändert? Ich bin echt am überlegen aber ist halt schon ne Stange Geld.
Ich mag das Layout meiner Pure eigentlich auch, allerdings brauche ich öfters die Pfeiltasten und die scheinen ja beim HHKB nicht so optimal zu liegen (zumindest die FN Taste)
inwiefern ist denn das Layout verändert? Ich bin echt am überlegen aber ist halt schon ne Stange Geld.
Ich mag das Layout meiner Pure eigentlich auch, allerdings brauche ich öfters die Pfeiltasten und die scheinen ja beim HHKB nicht so optimal zu liegen (zumindest die FN Taste)
t!ng
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.384
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Die Backspace-Taste ist beim HHKB direkt über dem Enter. Ich habe mir aber die rechte obere Tilde-Taste als Backspace gebindet, was mir besser gefällt. Die Cursor-Keys gefallen mir überhaupt nicht auf der HHKB (1-2-1 Layout). Habe mir deshalb ein 1-3 Layout gebindet mit STRG+ijkl.
Die Backspace-Taste ist beim HHKB direkt über dem Enter. Ich habe mir aber die rechte obere Tilde-Taste als Backspace gebindet, was mir besser gefällt. Die Cursor-Keys gefallen mir überhaupt nicht auf der HHKB (1-2-1 Layout). Habe mir deshalb ein 1-3 Layout gebindet mit STRG+ijkl.
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Finde Backspace auf \| gar nicht so schlecht. Sehe keinen Grund, weshalb die Taste überhaupt 1,5 lang ist.
Und anstatt der Backspace kann dort \| hin + Wahltaste.
So wie bei den Hyperdinger von 7bit.
Ich hoff, das wird was =)
Finde Backspace auf \| gar nicht so schlecht. Sehe keinen Grund, weshalb die Taste überhaupt 1,5 lang ist.
Und anstatt der Backspace kann dort \| hin + Wahltaste.
So wie bei den Hyperdinger von 7bit.
Ich hoff, das wird was =)
AW: Mechas — Der allgemeine Diskussionstheard [Keine Kaufberatung]
Hat sich von den Noppoo Choc Mini Besitzern hier mal jemand näher mit dem Tausch von keycaps befasst?
Bestimmte Tasten wie Leertaste und Shift sind ja schlecht zu tauschen, weil es keine Standardgrößen sind. Aber wie sieht es mit dem Buchstabentasten aus? Ich hab gelesen dass die Tasten beim Noppoo ein niedrigeres Profil haben als die Tasten bei vielen anderen Keyboards wie den Filcos. Gibt es irgendwo keycaps in der richtigen Größe (und idealerweise dem gleichen Material wie die restlichen)?
Wäre gut irgendwann die Option zu haben diese zu wechseln. Entweder nach Abnutzung oder wenn man die bunten Sekudärbeschriftungen nicht mehr sehen kann
Hat sich von den Noppoo Choc Mini Besitzern hier mal jemand näher mit dem Tausch von keycaps befasst?
Bestimmte Tasten wie Leertaste und Shift sind ja schlecht zu tauschen, weil es keine Standardgrößen sind. Aber wie sieht es mit dem Buchstabentasten aus? Ich hab gelesen dass die Tasten beim Noppoo ein niedrigeres Profil haben als die Tasten bei vielen anderen Keyboards wie den Filcos. Gibt es irgendwo keycaps in der richtigen Größe (und idealerweise dem gleichen Material wie die restlichen)?
Wäre gut irgendwann die Option zu haben diese zu wechseln. Entweder nach Abnutzung oder wenn man die bunten Sekudärbeschriftungen nicht mehr sehen kann
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.776
- Aufrufe
- 1.051.003
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.866
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.141
J