Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.258
nutze ich schon lange nicht mehr sondern kauf mir Win10 Prof. Keys
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lizenzen kaufen wäre klüger.Plonktroll schrieb:nutze ich schon lange nicht mehr sondern kauf mir Win10 Prof. Keys
Dafür braucht es doch keine Glaskugel.Banned schrieb:Meine Glaskugel sagt mir, dass bald viele günstige Keys auf dem Markt sein werden.
Und nochmal, sobald die serverseitige Komponente des Upgrade-Pfades deaktiviert wird, kann der Key dann zwar installiert, aber nicht aktiviert werdenMilchKuh Trude schrieb:Dann irgendwann mit den Stick installieren, aktivieren und updaten.
Grübelfisch schrieb:Finde ich sehr schade, dass MS diese Möglichkeit jetzt sperrt.
Hat vielen älteren PCs bisher das Leben verlängert…
Stuffz schrieb:aber welcher klar denkender Benutzer hat schon ein Konto bei MS). Aber sie zwingen so einen eben zum Account..
Ich finde, dass ein Zeitraum zwischen Ankündigung und Umsetzung von ~7 Jahren nicht unbedingt als abrupt bezeichnet werden kann. Dass es überhaupt noch einmal angekündigt wird ist schon irgendwie freundlich.Chismon schrieb:Die Abruptheit mit der man das jetzt seitens Microsoft ohne grossartige (letzte) Vorankündigung durchzieht, finde ich dann doch mindestens ein wenig kritikwürdig.
Klingt mir nach einer eigenen Filterblase bzw. Tellerrand. Kenne genug Menschen, die haben weder TikTok noch sonstige assozialle Medien. Und die werden auch nicht penetrant gezwungen, da Mitglied zu werden.HyperSnap schrieb:Diese "klar denkenden Nutzer" haben dann aber schon TikTok, Facebook und andere Soziale Medien deiner Wahl an die si sich verkaufen.
Nur das Böse Microsoft Konto ist aber schlecht^^
Hab mir damals auch welche mitgenommen, aber das sind doch nur Keys und keine Lizenzen, genau wie wenn man die irgendwo auf ebay kauft.x.treme schrieb:Habe noch so 10 Lizenzen vom Studium, durch Windows 7 / Windows 8 / Windows 8.1^^
das ist korrekt, hier ist wieder zuviel panikmache am start.Stanzlinger schrieb:Die Prüfung, ob ein Key ok ist, ist doch in Windows (offline) integriert. Wenn man daher eine alte ISO behält, dann wird doch immer der Win7 Key akzeptiert. Früher gab es ja nicht mal einen Onlinezwang. von daher wird man ewig alte Keys nutzen können
In einem anderen Test mit einer “jungfräulichen” Windows 7 Lizenz Windows 11 zu aktivieren zeigte, dass dies noch funktioniert. Hier war es aber die Windows 11 22H2. Ein Versuch in der aktuellen Canary-Insider zeigt, dass eine Aktivierung mit einem Windows 7 Key nicht mehr möglich ist. Microsoft ist also dabei, so nach und nach die alten Versionen bei der Aktivierung herauszufiltern. Dürfte dann zuerst in der kommenden 24H2 umgesetzt werden. Wer also noch einen alten Key besitzt, hat noch Zeit bspw. Windows 11 23H2 mit dem Key (Lizenz) zu aktivieren, um dann umzusteigen.
ähm... ich denke mal nicht das die Lizenzen "auslaufen" sondern nur die Möglichkeit einer Aktivierung von Windows 10/11 von Windows 7/8.1 aus.WinFan schrieb:Eigentlich ist es auch logisch, dass die alten Lizenzen für Win 7/8.1 nun auslaufen, denn die jeweiligen dazugehörigen Rechner sind auch kaum offiziell Windows 11 lauffähig.