H
hactor
Gast
Was manche für Realitäts Verluste haben. 8gb in einen tablet? lol
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ruff_Ryders88 schrieb:@basilisk: selten jemand gesehen, der sich mit so wenig fachwissen so selbstbewusst gibt. Weiter so!
EmilSinclair schrieb:Das Surface Pro ist kein Pad für Studenten mit dickem Geldbeutel sondern ein Business-Gerät. Daher ist die Preisfrage zunächst mal Keine. Interessant ist doch was das Teil tatsächlich liefert.
Ich stelle mir Folgendes vor:
- Komme ins Büro, werfe das Ding in die Schublade ins Dock und arbeite mit meiner gewohnten Windows/Office-Umgebung im Firmennetz (externer Monitor, USB-Platte, ext. Tastatur und Mouse)
- Meeting/Besprechung und nehme das Teil mit um mir mit Onenote und Stylus ohne tippen Notizen zu machen
- Komme wieder ins Büro und ab ins Dock
- Aussentermin, aus der Schublade nehmen und alles dabei. Vielleicht auch ein paar Fotos beim Kunden machen
- Zurück ins Büro, drucken, scannen alles möglich ohne irgendwelchen Schnickschnack einfach über Netz oder USB
- Lesen, sich in Unterlagen einarbeiten, am besten im Pad-Modus
... wenn ich das mit dem Pro so umsetzen kann, gibt es NICHTS Vergleichbares. Die Akkulaufzeit spielt keine Rolle, weil man entweder im Auto ne Steckdose hat oder halt eben im Büro oder beim Kunden ist. Strom gibt es eigentlich überall und 3 - 4 Stunden sollten reichen.
KainerM schrieb:@Mr.Wifi: Und was unterscheidet jetzt ein W8-Tablet von einem Ultrabook? Richtig, die Tastatur. Ansonsten sind die Anforderungen gleich: Ordentlich Power im kleinen, leichten Gehäuse, und gute Laufzeit. Du darfst halt W8 Tablets nicht mit dem Android- und iPad-Spielzeug vergleichen. Das sind nur Youtube/Facebook-Clients, die kommen auch mit Babyprozessoren aus.
sav1984 schrieb:ohne den post jetzt fertig zu lesen:
es kommt komplett auf die sichtweise an...
wenn man das surface pro als "tablet" betrachtet magst du recht haben...
aber das wär wohl beleidigend für das gerät - was ?
ich betrachte es eher als ultrabook mit tablet-funktion.
Fänd ich auch besser, aber sie haben es offensichtlich (noch) nicht nötig. Der Zug bei den kleinen mobilen Geräten ist ja abgefahren. Gegen ein Fire kann niemand bestehen, das muss mit einem Store verbunden sein, dass sich das schlussendlich rechnet. Verdienen werden die Hersteller nichts bei ... ist natürlich fraglich ob man das Nullsummenspiel mitmachen soll.Microsoft möchte, obwohl die theoretisch nichtmal lizenz gebühren zahlen müssten, noch ordentlich gewinn machen anstatt auf eine hohe verbreitung im Markt zu setzten.
Mr.Wifi schrieb:Bedenkt man dass die GPU in wenigen Monaten hoffnunglos veraltet ist wenn die Kabini APU und Haswell GT erscheint, sowie bestimmt auch ein handlicherer, und höherer Akkulaufzeit ausgestatteter Nachfolger des Surface Pro mit jener Hardware.. ist der Preis doch schon etwas hoch.
Halte ich für fast ausgeschlossen. Das wurde ja schon x mal von Apple erwähnt, dass das eine Usabilty-Katastrophe ist. Da würden sie sich völlig unglaubwürdig machen.Darzerrot schrieb:Tippe mal, dass Apple sowas auch noch bringt, bzw. etwas ähnliches.
Malmi schrieb:Halte ich für fast ausgeschlossen. Das wurde ja schon x mal von Apple erwähnt, dass das eine Usabilty-Katastrophe ist. Da würden sie sich völlig unglaubwürdig machen.
the_ButcheR schrieb:Natürlich sind die deutlich günstiger, das sind auch nicht die Konkurenzprodukte, das Surface Pro hat ein vollwertiges Windows mit X86 Hardware, dort kannst du prinzipiell alles machen was du auch auf einem (von der Leistung ähnlichen) Notebook machen kannst.
Fast wie Äpfel und Brinen der Vergleich .
MfG
Wohl eher 170 Dollar, ARM Prozessor zwischen 10$ und 30$ (Iphone 5 13,50$) i5 Ultra Voltage über 200$ (bei 1000 Stück abnahme)SamsungWave3 schrieb:zum pro rechtfertigt sich durch den prozessor, der ms im einkauf schätzungsweise nur 30 dollar mehr kostet?
Geht mir genau so... Ich würde gerne mal mein iPad 1 in Rente schicken, aber es gibt einfach kein eGerät was mich wirklich überzeugt...Tshoco schrieb:Ich würds sofort kaufen wenn die Akkulaufzeit wie beim Acer W700 wäre.
Das W700 hat aber wieder andere Nachteile - ein einziges Dilemma
KainerM schrieb:Ob man jetzt Full HD auf 10,6" braucht, das ist eine andere Frage, aber auch eine, die man unabhängig davon, ob es ein Notebook oder ein Tablet ist beantworten muss. ich sehe keinen Einzigen Grund bei einem Tablet eine höhere Pixeldichte zu benötigen, als bei einem Notebook.
SamsungWave3 schrieb:
Acrylium schrieb:Ich hätte mir gern eins gekauft, aber der Preis ist mir echt zu hoch. Android-Tablets sind da deutlich günstiger.
Ist es ja auch. Ich hab hier ein X220t mit Win8 stehen. Der Tablet Modus macht durchaus Spaß, zumindest bei den 3 vernünftigen Apps die es gibt (aber statt das wenigstens mal eine Facebook App oder so kommt bekommt man eher noch eine ProSieben App -.-).Malmi schrieb:Halte ich für fast ausgeschlossen. Das wurde ja schon x mal von Apple erwähnt, dass das eine Usabilty-Katastrophe ist. Da würden sie sich völlig unglaubwürdig machen.
Acrylium schrieb:Ich hätte mir gern eins gekauft, aber der Preis ist mir echt zu hoch. Android-Tablets sind da deutlich günstiger.
Krautmaster schrieb:lol guter aber sinnfreier Vergleich