Mikrolags / Frametimes CPU Limit?!

Also ich hab nach dem Upgrade auf 32gb auch kein Problem mehr gehabt mit Micro rucklern und mein RAM speicher war bisher auch nicht komplett voll ...

Allerdings hab ich heute wieder ein neues Phänomen entdeckt vllt weiß jemand von euch ne Lösung... Und zwar hab ich grad eben paar Runden bfv gezockt und hab mir nach der 3ten oder 4ten Runde mal nebenher in You tube Musik rein gemacht.... Hab ich auch gemacht und jetzt passt auf sowas hatte ich auch noch nie 🤦‍♂️😂

Jedes mal wenn in Youtube ein Lied endet und er das nächste in der playlist auswählt und lädt hab ich in bfv wieder ein Mini ruckler! 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
Aber nur für ein kurzen Moment wenn er das Lied wechselt also alle 3-4min und wirklich immer genau beim. Liedwechsel also ist nicht sporadisch sondern wirklich immer nur beim Wechsel

RAM Speicher ist nicht voll hab ich schon überprüft
Und am Internet kann es auch nicht liegen da ich ne 100k Leitung habe von den per LAN 98k am PC ankommen....

Hat da jemand ne driftige Erklärung dafür? 🤦‍♂️

Umso neuer die Technik umso mehr Probleme😤
 
@Philipp9995
Das Problem habe ich aber auch (nutze Chrome als Browser), spiele zwar kein BF5 mehr aber in Overwatch z.B. ist es das Selbe, lässt man einen Titel über Stunden laufen z.B. n ganzes Konzert oder sowas ist da nichts, aber beim Wechseln in der Playlist hängt es - sind dann aber auch immer Frametime Spikes zu sehen bis zu ~180 Millisekunden.

Wohingegen zum Beispiel dann APEX absolut Lupenrein funktioniert, egal was im Hintergrund läuft.
Da stelle ich mir allerdings schon öfters die Frage ob das was mit diesem HTML5 zu tun hat, weiß nicht mehr ob Twitch oder Youtube zuerst auf HTML5 gewechselt ist, aber da gingen die Probleme los - wo dann auch immer empfohlen wurde weiter Flash zu nutzen sofern möglich.

Das war irgendwo im Dreh von ~2015 rum wo langsam der Wechsel kam und ich erinnere mich auch noch gut daran wie extrem heftig Das gesponnen hatte.


Ich bekomm nachher nen ganz neuen Unterbau mit 32GB Dualchannel 3200Mhz, i9 9900k und Z390 - werde auf jeden Fall auch noch mal alles durch testen ob sich was bewegt, insbesondere bei den Problemfällen.


Bzgl. Standby Speicher hab ich seit der Vega64 nichts mehr machen müssen:
Unbenannt.PNG


Die Spiele die vorher nicht gut liefen auf meiner Kiste (Overwatch z.B.) liefen 3 Tage 1A sauber, danach ging das Problem grad so weiter mit dem Schluckauf.
Call of Duty Black Ops 4 lief auf der Vega64 etwas besser bzgl. Frame Hitching und Ruckler - aber weit weg von optimal.

@owned139

Ich hab aber auch Quadchannel mit dem Problem :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die Vega aber erst seit ~12 Tagen, davor hatte ich ja selber ne 1080 verbaut, weshalb ja nun die Vega werkelt in der Hoffnung die Lösung allen Übels zu finden ^^.
Jetzt ist mein Standby nicht mehr ü30 GB groß nach wenigen Stunden aber diese Ruckler Problematik ist leider weiterhin geblieben, darauf will ich hinaus.
 
Kann man den "Fehler" mit den yt Liedern beheben indem man sich ne Software von was weiß ich Amazon music oder Spotify runterlädt und darüber nebenher musik laufen lässt? 🤔🤔 Bin leider erst wieder in 2tagen daheim 😄
 
Kann ich mir vorstellen jo, also probieren schadet nicht - die Meisten die ich kenne hören auch ned über YT Playlisten Musik.
Wird irgendwas mit dem Browser und dem Videoplayer zu tun haben und deren Funktionsweise - als Winamp noch in war vor Jahren hab ich immer das beim daddeln genutzt und nie ein Problem gehabt und als HTML5 ankam bin ich auf nen lokalen Mediaplayer (VLC oder Windows Mediaplayer) ausgewichen und hab darüber Musikstreams gehört, das lief auch.
 
Ich greif mal hier ein und frage, ob sich die Probleme erledigt haben bei euch?

Mein System:
  • AMD 2600x
  • RTX 2070
  • MSI B450 Gaming Plus
  • 16GB DDR4 G.Skill Ripjaws 3200, 14 CL
  • be quiet Straight Power 11, 550
  • SSD Crucial mx350
  • Windows 10 Pro
  • 60 Hz Full-HD Monitor

Und ich habe exakt die gleichen Probleme bei BF5. Interessant ist eben, dass meine zwei Freunde mit älterer und "schlechterer" Hardware zwar ca. 30 FPS im Schnitt weniger haben, aber dafür keine Drops. Auch wenn ich V-Sync und Framelimit auf 60 Stelle, habe ich die Drops auf 40 und die Ruckler, es geht sogar so weit, dass sich das Spiel für eine Sekunde komplett aufhängt.

Mit der Hardware ist alles in Ordnung. Temperaturen OK, Auslastung OK, RAM Ausnutzung während dem Zocken liegt bei maximal 11 GB
 
gabs nicht mal ein paar Themen das manch aktuelle Spiele sich über mehr als 16GB RAM freuen?
 
Habe einige Zeit mit ILCS nebenbei gezockt.

Zwar droppen die FPS dennoch von 140 auf 60-70 runter, aber das ist ja normal und erzeugt keine extremen Laggs wie wenn es auf 40 gedroppt ist.

Werde es weiterhin beobachten.
 
Vieleicht hilft diese Info ein paar Leuten oder trägt zum allgemienen Verständniss bei, dass es auch einfach daran liegen kann das nicht die GPU limmitiert.

Was doch ganz deutlich wird ist, das bei langsamaren GraKas das Problem verschwindet. Es gibt einige Spiele die es nicht mögen wenn nicht die GraKa der limmitierende Faktor ist, dazu scheint BFV zu gehören aber z.B. auch Kingdom Come Deliverence (im Video wird es vor der Startmarke behandelt). Es muss dazu nicht zwangsläufig die CPU das Limmit sein, es kann auch der Ram oder die Kommunikation zwischen den beiden sein. Viele merken nach einer Aufrüstung des Rams Vorteile, hier wäre es interessant ob durch den Wechsel auch die Performance des Rams gestiegen ist (von 2666 auf 3200 z.B.).

Bin durch das Video von Digital Foundry aufmerksam geworden, hier geht es auch um BF5 und erst bei 4K (wenn wieder die GraKa zum limmitierenden Faktor wird) werden die Frametimes glatter.

Digital Foundry

Auch interessant, weil direkt auf BF bezogen, habt ihr beim fixieren der Framerate den Riva Tuner genutzt und nicht das Ingame Feature? Falls nein, solltet ihr euch das anschauen. Ist auch allgemein sehr informativ das Video.

How To Fix Stutter In Games - Frame Rate, Frame Time & RTSS

Habe ein anderes aber bekanntes Problem mit Dead Island damit in den Griff bekommen. Dort gibt es massives stottern trotz hohen FPS, habe dann gesehen das die Frametimes einbrechen. Ein fixen der Framerate mit RTSS auf einen Wert der dauerhaft gehalten werden kann, behebt das Problem komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HellboyKD, eax1990 und DerSnake
@DERLanky
Das isn Top Tipp das YT Video.
Hab das mal für Apex Legends entsprechend "umgewandelt", dort den integrierten FPS Limiter "gekillt" und stattdessen per Radeon Software einen rein gemacht - Ergebnis war sofort sichtbar, keine Mikroruckler mehr trotz hoher FPS.

Bzgl. BF5 hab ich da soweit keinerlei Probleme auf dem Rechner hier, außer dass eben die GPU Leistung nicht so ganz ausreicht wie ichs gern hätte.
Das sah letztes Jahr auf der alten Kiste mit der GTX 1080 noch ganz anders aus (im absolut negativen Sinne).

Ist schon ne Weile her seit meinem letzten Beitrag hier, BF5 läuft seit dem neuen Unterbau tadellos, dafür lief Apex Legends unter aller Sau... grad noch am rumtesten auch bzgl. Cfg Files.
 
Freut mich das es geholfen hat. Oft hat man ja auch keine Probleme oder merkt nix auch wenn die Frametimes schwanken solange sie nicht zu groß werden. Hat man aber einmal in einem Game solche Probleme und kann diese so einfach behebe, überlegt man die Einstellungen dann auch für andere Games zu machen. Dann stellt man fest, dass man durchaus auch für andere Games eine Verbesserung verspürt, obwohl man sie vorher nicht für problematisch gehalten hat.
 
Ich werds nachher mal für BFV ausprobieren ob sich da auch noch was verbessert.
Aber ein bisschen Abstrakt ist das Ganze dann schon irgendwie, weshalb macht ein Framelimiter die Probleme und ein Anderer tut das nicht :confused_alt:.
Müsst ich fast hingehen alle mir bekannten Problemtitel runterladen (z.B. CoD BO4) und neu testen...
 
Zurück
Oben