Beide Spiele werden dedizierte Gameserver bekommen, aber beide werden weiterhin auf ihr Konzept setzen. Das bedeutet, dass man einen dedizierten BF 3 Server nur bei K-Play oder 4Netplayers oder halt im Ausland bekommt.
Rootserverbesitzer oder Nutzer anderer Anbieter werden sehr wahrscheinlich wieder in die Röhre schauen. Das bedeutet, dass man da wieder relativ viel Geld hinlegen muss um sich einen zu mieten.
Und bei MW 3 wird es exakt genauso ablaufen, nur das man die Server nur bei einen einzigen Anbieter in Europa oder global bekommt. (
http://www.gameservers.com )
Die Preise sind sehr human, allerdings halt mit den bekannten Einschränkungen.
Da keiner an die Dateien dort rankommt wird es keine Ligatools wie "PAM" oder Promod geben. Folglich wird es Ligatechnisch uninteressant bleiben. Map- &Modtools wird es dann selbstverständlich auch nicht geben. Sehr wahrscheinlich auch nicht für BF 3 da sie ansonsten ja den dedizierten Server freigeben müsste damit man dafür modden könnte. (Vergleichbar mit der Situation bei BF BC2 )
Und es kommt natürlich auch noch "CoD Elite", das soll mit Statistiken, Mapübersichtskarten und Taktiktools aufwarten und soll dann monatlich kosten. Dafür sind dann auch alle späteren DLC's mit drin. Vermutlich werden daher auch für MW3 so 3 - 4 DLC's herauskommen bis im nächsten Jahr CoD 9 herauskommt.
Aber um es klar zu sagen MW 3 ist Black Ops in einer etwas anderen Fassung.
Survive => Zombie Modus
Gut jetzt hängen die kaufbaren Waffen nicht an einer Wand, sondern können ausgewählt werden. Auto-turrets => Die gibts wie in Black Ops und man bekommt die dann als Killstrike Belohnung.
Gut die Delta Squad Unterstützung ist neu, aber die Hunde gibt es auch schon bei BO.
Und ob du die ferngelenkte Rakete von deinen Schultern selbst abschießt und sie dann lenkst oder ob sie von einem Flugzeug ausgeklingt wird und man sie dann steuer ist ja auch egal.
Was mich aber weiterhin stört ist das sie eine 1 zu 1 Kopie verkaufen wollen und keine wirklichen Verbesserungen in das Spiel einbauen.
Die Belohnungen für die Killstrikes sind z.B. richtiger Mist. z.B. Spielt man CTF, am Ende hat derjenige der CTF gespielt hat sagen wir mal 2000 Punkte und 2 Flaggen geholt. Seine Kill / Death Ration liegt dann z.B. bei 15 / 18.
Derjenige der sich aber in der Mitte verschanzt und Spawnkills gemacht hat, der hat durch die Killstrikes dann eine Statistik von 40 / 7 und 4000 Punkte. Und ist dann warscheinlich auch noch erster auf dem Server ohne wirklich CTF gespielt zu haben. Und dann sind die Spawnkills dann auch immer "super". Das frustet am Spiel, man könnte bei einem Spawnkill z.B. nur einen Teilpunkt zählen, keinen Death und den Spieler sofort an einer anderen Position spawnen lassen. ( z.B. wenn der Kill innerhalb der ersten 3 Sekunden passiert )
Und dann kauft sich keine Sau auch mal eine Luftabwehrwaffe. Man muss die Helikopter meistens alle alleine runterholen. Und dafür gibts dann keine oder wenig Punkte. Daraus folgere ich, dass teamdienliche Handlungen nicht erwünscht sind.
Wenn man derjenige sein möchte mit den meisten Punkten, dann spiele TDM. (Völlig egal ob in HQ, S&D oder CTF. Einfach immer TDM spielen und man wird erster auf dem Server)
Auf der anderen Seite muss man sagen, dass es schon Spaß macht trotz der Schwächen. Also kein Vergleich zu dem Schrott "Brink"...