Test Monster Hunter Wilds: Die Community jagt FPS im Standalone-Benchmark

project schrieb:
Schon klar, aber CB möchte, dass ich den aktuellsten Treiber benutze. Leider ist dieser verbuggt und desynct permanent meinen Monitor
Liegt nicht am Treiber. Ich habe auch den neusten Treiber, auch eine RTX 4090. Kein Flackern, nichts. Eventuell zeigt dir der Treiber nur auf das zu hartes UV/OC oder was auch immer betrieben wird.
 
System: RTX 3080 Ti, 7900X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 85
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 69
 
System: RX 7900XTX, 5800X3D
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 66,88

Screenshot 2025-02-06 195507.jpg
 
Auch interessant: Mit FG kann ich locker meine 97 FPS (100Hz Monitor) avg halten, allerdings sinkt die Punktezahl von 27907 auf etwa 1650. Auch irgendwie wild.
 
Da mir heute Vormittag bei den von mir eingereichten Benchmarks aufgefallen ist, wie gnadenlos das Spiel die Defizite von FSR aufzeigt (z.B. klar zu erkennen bei den Federn des Reittiers oder auch der Graslandschaft), habe ich gerade ein paar weitere Benchmarks gestartet. Alle Durchläufe wurden auf dem selben System wie zuvor mit einer RX 7800 XT und einem Ryzen 7700X im 65/88W Eco Mode durchgeführt (komplette Specs hier), im Benchmark wurden die WQHD Vorgaben (Ultra Quality, Ray Tracing "Hoch") verwendet.

  1. Zunächst habe ich FSR Quality gegen Intel XeSS Quality ausgetauscht. Das Ergebnis war, dass es eine subjektiv wahrgenommene minimale optische Verbesserung gab, welche auch minimal Performance gekostet hat. Ich habe von diesem Lauf keinen Screenshot, er war aber ca. 1 FPS langsamer als der von mir eingereichte. Das ist praktisch Messtoleranz, visuell war die Verbesserung aber auch nicht der Rede wert. Ich habe hier leider keinen Screenshot vom Ergebnis gemacht, insofern müsst ihr mir das einfach mal glauben :D

  2. In diesem Durchlauf habe ich FSR auf Native AA gestellt, d.h. das Spiel wurde grundsätzlich in nativem WQHD gerendert. Der Zugewinn an optischer Qualität war an dieser Stelle enorm, das gesamte Bild wirkte deutlich ruhiger, schärfer und detaillierter, und insbesondere die vorher als problematisch wahrgenommenen Elemente (Fell, Federn, Gras) sahen viel besser aus als zuvor. Das ganze ging natürlich zulasten der Performance, so dass der Benchmark auf deutlich niedrigere 53,93 FPS im Durchschnitt kam. In einzelnen Szenen kam das Spiel auf nur noch 40 bis 45 FPS runter, mit kleinen dips unter 40 FPS (diese dürften wohl in die 1% lows fallen).
    FSR-native.jpg

  3. Daraufhin stellte sich natürlich die Frage, was passiert wenn man mit diesen Settings noch Frame Generation aktiviert. Die Antwort darauf ist: Es lohnt sich! Der gesamte Durchlauf wirkte sehr flüssig auf mich, Artefakte oder Bildfehler sind mir keine aufgefallen, selbst die Passagen in denen das Spiel ohne FG auf nur noch ~40 FPS kommt liefen problemlos durch. So kommt der gesamte Run auf 94,10 FPS und ich habe zu keinem Zeitpunkt weniger als ~62 FPS gesehen. Wie das ganze dann funktioniert, wenn man auch tatsächlich selber spielt und mehr Input-Lag aufgebrummt bekommt, kann ich natürlich nicht sagen. Aber mein Fazit nur aus diesem Benchmark Tool ist, dass das hier die mit Abstand besten Settings für Radeon-Besitzer sind!
    FSR-native-FG.jpg

Vielleicht kann das ein anderer User mit einer Radeon ja einmal gegentesten. Für mich zumindest ist der Sieger hier klar: FSR Native AA + Frame Generation sieht mit großem Abstand am besten aus und bietet das beste Erlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
Vitche schrieb:
Läuft deine 5080 immer stabil mit 3,25 GHz oder nur hier im Benchmark? Darf ich fragen mit welcher Spannung und bei welchem Verbrauch?
Ich hatte sie jetzt in verschiedenen Games mit 3,2 Ghz immer Stabil, alles danach variert von game zu game :)
Laut GPU-Z habe ich im benchmark 1,04V gebraucht konstant. Verbrauch war im durchschnitt etwa 230 Watt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche
System: RTX 4070 S (OC), 14600KF
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 99,58

Benchmark FullHD.jpg
 
Habe ja nicht damit gerechnet das es viele 5090 Einsendungen geben wird, aber das ich der einzige bis jetzt bin neben der Computerbase Redaktion, ist heftig. Hier muss es doch noch Leute geben die eine erwischt haben?! Ist langweilig so einsam an der Spitze :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Falls es jemanden interessiert, Steam Deck, Proton Experimental,1280x800 Preset: Mittel:
 

Anhänge

  • screenshot (1).jpeg
    screenshot (1).jpeg
    247,1 KB · Aufrufe: 29
System: RTX 4090, 14600K
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 94,61

Die 4090 läuft stock, der 14600K ist auf 140 Watt limitiert.

Screenshot 2025-02-06 204934.png
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RTX 5080, 5900X
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 91,27
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 86,84

System: RTX 5080 (OC), 5900X
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 93,79
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 92,64

5080 (Stock) 2760MHz GPU, 30002MHz VRAM
5080 (OC) 3225MHz GPU, 35560MHz VRAM
Laufe auf WQHD bereits in ein massives CPU Limit, GPU Last fällt auf >78%
In UWQHD fällt die GPU Last dann "nur" noch >82%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: funkflix
System: RTX 4090 (OC), 7950X3D (stock)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 130,75
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 112,25
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 91,2
1k_120,99fps.jpg 2k_112,25fps.jpg 4k_91,2fps.jpg

4090@ ca. 3085MHz. und + 1100MHz RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RX 6600 XT (UV/OC), 5800X
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 25,42
 
Was mich ja wundert bei vielen FullHD Benchmarks, dass dort weiterhin "Ultra" steht und nicht "Benutzerdefiniert". -.- Das müsste da aber stehen, da man die Einstellungen ja korrigieren muss.

EG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv und mibbio
System: RTX 2080 Ti, 3900X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 54,81
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 45,75
 

Anhänge

  • 2025-02-06 RTX 2080Ti 3900X 1080p CB-Settings.jpg
    2025-02-06 RTX 2080Ti 3900X 1080p CB-Settings.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 13
  • 2025-02-06 RTX 2080Ti 3900X 1440p CB-Settings.jpg
    2025-02-06 RTX 2080Ti 3900X 1440p CB-Settings.jpg
    358,3 KB · Aufrufe: 14
System: RTX 4090, 7950X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 121,0
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 106,2
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 86,1


Hab für den 4K run, in dem teil wo Gameplay kommt, nicht Zwischensequenzen, mal CapframeX mitlaufen lassen:
1738869826460.png

MonsterHunterWilds-AMD Ryzen 9 7950X3D-NVIDIA GeForce RTX 4090-48GB (2x24GB) 6200MTs-4k Qualit...png




Bonus Time:
7680x2160 Ultra Raytracing Hoch Upsacling Quality: AVG-FPS: 74,6
7680x2160 Ultra Raytracing Hoch Upsacling Quality Frame-Generation: AVG-FPS: 103,7

ABER das drecks Game hat links und rechts schwarze Balken -.-
MonsterHunterWilds_2025_02_06_20_06_41_756.jpg
 

Anhänge

  • MonsterHunterWilds_2025_02_06_19_53_57_811.jpg
    MonsterHunterWilds_2025_02_06_19_53_57_811.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 7
  • MonsterHunterWilds_2025_02_06_19_45_56_336.jpg
    MonsterHunterWilds_2025_02_06_19_45_56_336.jpg
    632,1 KB · Aufrufe: 4
  • MonsterHunterWilds_2025_02_06_19_28_20_936.jpg
    MonsterHunterWilds_2025_02_06_19_28_20_936.jpg
    403,5 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
System: Ryzen 7 5700X, Intel Arc B580
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 67,60
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 43,32
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
System: RX 7900 XT (261W, UV), R9 7900 (Linux)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 117.43

Bildschirmfoto_20250206_201043.png
 
System: RX 7900 XT (OC), 7800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 95,82
 

Anhänge

  • monsterhunter.jpg
    monsterhunter.jpg
    605,9 KB · Aufrufe: 6
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
Zurück
Oben