dunkelbunter
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.594
"Überraschung"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von den alten Motorola Rasr ist mir aber nicht bekannt geworden, das dort auffällig viele Scharniere ausgefallen sind.iamunknown schrieb:Vertrauen hätte ich in diese Geräteklasse trotzdem nicht, in die Mechanik wird gut Staub und anderer Dreck kommen - wird ebenso wenig die Lebensdauer erhöhen.
Im Scharnier? Und nur das ist Defekt. Nicht das Display.gaelic schrieb:Was für eine Wärmeentwicklung soll denn da entstehen?
Die ist schon klar, dass das Gerät ein Scharnier hat?Tulol schrieb:Nimm mal ein Stück Plastik und klapp das mal eine Minute lang zwei mal pro Sekunde zusammen und wieder auf, das wird sehr warm. Es Gast aus und verändert dadurch seine Struktur, es wird spröde und bricht Ach nur kurzer Zeit. Mach das gleiche nochmal aber lass dir eine Stunde zeitfür die 120 knickvorgänge und es wird noch immer intakt sein.
Ich finde 2 klappvorgänge pro Sekunde jedenfalls sehr ambitioniert.
Oder vielleicht weniger lang?iamunknown schrieb:Interessant wäre ob es länger hält wenn nur einmal alle 10 Sekunden gefaltet wird, der Test läuft halt dann entsprechend länger.
Bestimmt - und das Metallteil geht dann kaputt, weil es ein paar Grad mehr hat?Po$e!doN schrieb:Durch die Dauerhaft belastung wird sich bestimmt irgendein Metallteil soweit erhitzt haben im Klappmechanismus, das ich bezweifel das im normalen Gebrauch solch ein Defekt auftauschen wird.
Es dehnt sich aus und irgendetwas frisst, versuch mal ne gefressen Mutter nachdem sie wieder runter hast anzufassen, die Wärmentwicklung ist zwar nicht 1 zu 1 übertragbar aber defnitiv gegeben und bei solchen Fertigungsstoleranzen sicher eine thermische Belastung vorhanden.new Account() schrieb:Ergänzung ()
Bestimmt - und das Metallteil geht dann kaputt, weil es ein paar Grad mehr hat?
Möglicherweise? Wenn die Passung zu eng gewählt war, tritt irgendwann erhöhte Reibung auf > Noch mehr Wärme > noch mehr Reibung > Spänebildung > Endenew Account() schrieb:und das Metallteil geht dann kaputt, weil es ein paar Grad mehr hat?
Naja, heißt das dann, dass ich das Handy im Sommer gar nicht nutzen darf?Summerbreeze schrieb:Wenn die Passung zu eng gewählt war, tritt irgendwann erhöhte Reibung auf > Noch mehr Wärme > noch mehr Reibung > Spänebildung > Ende
In der Realität hast du wiederum mit "pocket sand" zu tun, d.h. Staub, Krümel, etc.pp. Die haben noch eine weitaus größere Wirkung als die Wärme. Weiterhin musst du bedenken, dass vom tatsächlichen Gebrauch das Handy auch warm wird, z.B. beim Video schauen, d.h. die Wärme ist dann ebenfalls da.Cool Master schrieb:Ich zweifel an dem Test alleine schon weil das viel zu oft hintereinander passiert. Wie wir alle wissen entsteht bei Bewegungen Wärme und wenn das innerhalb von ~4h passiert hat das einfach nichts mit der Realität zu tun.
Cool Master schrieb:Ich zweifel an dem Test alleine schon weil das viel zu oft hintereinander passiert. Wie wir alle wissen entsteht bei Bewegungen Wärme und wenn das innerhalb von ~4h passiert hat das einfach nichts mit der Realität zu tun.
Hansbrel schrieb:Wenn dies aber immer so ist und bei Samsung auch, wäre zumindest das Samsung Gerät dementsprechend sehr robust.
Das hat aber auch deutlich mehr als 100k Klappvorgänge gehabt. Also dann deutlich mehr auf die gleiche Zeit.Cool Master schrieb:Dort waren es angeblich 12h.