Neue CPU

Valdaran schrieb:
Würde sich denn der ryzen 7 3600x gegenüber den ryzen 5 3600 lohnen fürs normale gaming? Oder ist der unsinnig wenn man nicht vorhat nebenbei zu streamen?
Nein der lohnt sich nicht.
Zitat von CB aus diesem Test:
CB schrieb:
Ein ganz ehrliches Urteil: Ryzen 5 3600X und Ryzen 7 3800X sind zwei Prozessoren, die eigentlich keiner braucht.
Valdaran schrieb:
Und hättet ihr noch eine alternative zum MSI B450 Tomahawk MAX? Das ist momentan bei Amazon auch erst in ca einer Woche lieferbar.
Ich würde ja immer noch das Crosshair VI Hero empfehlen.
Alternativ dazu das Gaming Pro Carbon.
Bios-Update wäre, falls nötig, bei beiden via USB-Flashback auch ohne CPU möglich.

Sind allerdings nochmal ca. 30,-€ teurer.

Ansonsten z.B. das B450-A Pro Max. Hat nur einen internen RGB-Header weniger und keine RGB-Beleuchtung von Haus aus. So wie ich das auf die schnelle sehen.
 
Stuxi schrieb:
Nein der lohnt sich nicht.
Zitat von CB aus diesem Test:


Ich würde ja immer noch das Crosshair VI Hero empfehlen.
Alternativ dazu das Gaming Pro Carbon.
Bios-Update wäre, falls nötig, bei beiden via USB-Flashback auch ohne CPU möglich.

Sind allerdings nochmal ca. 30,-€ teurer.

Ansonsten z.B. das B450-A Pro Max. Hat nur einen internen RGB-Header weniger und keine RGB-Beleuchtung von Haus aus. So wie ich das auf die schnelle sehen.

Ah ich meinte den ryzen 7 3700x, habe aus versehen die 6 gedrückt anstatt die 7 :)
Ergänzung ()

Da es mit dem Geld passen würde hätte ich mir direkt noch eine Samsung 860 Evo/Pro mitbestellt, reicht die Evo aus oder sollte ich zur Pro Variante greifen?

https://www.amazon.de/gp/product/B078WST5RK/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1AOD6NZ8T40S4&psc=1

bzw die https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V7...rds=Samsung+SSD+970+Evo&qid=1571051441&sr=8-1

kostet gerade mal um die 20 Euro mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Valdaran schrieb:
Würde sich denn der ryzen 7 3600x gegenüber den ryzen 5 3600 lohnen
Wenn du die R5 3600X meinst, nein: https://geizhals.de/?cmp=2064574&cmp=2064568
Wenn du die R7 3700X meinst, nur für Gaming eher nicht: https://geizhals.de/?cmp=2064553&cmp=2064574

Valdaran schrieb:
alternative zum MSI B450 Tomahawk MAX
Das MSI B450 Gaming Plus Max (7B86-016R)

Valdaran schrieb:
Da es mit dem Geld passen würde hätte ich mir direkt noch eine Samsung 860 Evo/Pro mitbestellt, reicht die Evo aus oder sollte ich zur Pro Variante greifen?
Nimm die Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1); kann das Gleiche, kostet weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anti-Virus
wieso den die QLC Krüppel NVMe "Crucial P1" SSD? Um die sollte man einen großen Bogen machen.
 
@JollyRoger2408 Das habe ich glatt übersehen, dann nimm die MP510 @TE
 
Dann nehme ich die von Corsair, nun muss ich mich nur noch zwischen MSI B450 Gaming Plus Max und ASUS ROG Crosshair VI Hero entscheiden und ich kann bestellen :)
 
Beim "ASUS ROG Crosshair VI Hero" muss mindestens die BIOS Version 7002 aufgespielt sein, um die neuen Ryzen 3xxx zu erkennen. Dieses Update kannst du aber dank der "USB BIOS Flashback" Funktion ohne CPU selbst machen.
 
Ist das von Asus denn auch besser als das MSI B450 Gamingplus bzw Tomahawk?

Das Gamingplus wäre halt schon das günstigste mit 96,99 Euro gegenüber 120-130+ Euro
Ergänzung ()

Habe jetzt das von Asus bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi
Valdaran schrieb:
reicht die Evo aus
warum sollte sie nicht "reichen"? die richtige antwort (MX500) wurde ja schon gegeben.

das C6H ist halt das flaggschiff-MB der ersten gen von ASUS. technisch und was features angeht ist das jedem B450-MB haushoch überlegen. ob man es braucht ist dann ne andere frage.

edit: für 170€? da hätte man mMn dann auch gleich zu nem X570-brett greifen und PCIe4.0 mitnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuxi schrieb:
Wie was 170,-€?! Ist bei Arlt lagernd für ~135,-€?

Habe halt alles bei Amazon zusammen bestellt anstatt alles einzeln aufgrund von Sicherheit und Support durch Amazon falls etwas kaputt sein sollte.

Aber ich kann das Board ja noch stornieren und das einzeln bestellen über einen anderen Shop.
 
Valdaran schrieb:
Aber ich kann das Board ja noch stornieren und das einzeln bestellen über einen anderen Shop.
Ja bitte!
Und außerdem ist das Angebot über 168,-€ doch über den Amazon-Shop von ASUS direkt oder? Das ist doch nicht Verkauf und Versand durch Amazon? Ich weiß nicht inwieweit dann Amazon da die Abwicklung übernimmt. Im schlechtesten Fall musst du eine Reklamation direkt mit ASUS abwickeln. Da kannst du auch gleich bei Arlt bestellen.
170,-€ sind für das C6H definitiv zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und Valdaran
Stuxi schrieb:
Ja bitte!
Und außerdem ist das Angebot über 168,-€ doch über den Amazon-Shop von ASUS direkt oder? Das ist doch nicht Verkauf und Versand durch Amazon? Ich weiß nicht inwieweit dann Amazon da die Abwicklung übernimmt. Im schlechtesten Fall musst du eine Reklamation direkt mit ASUS abwickeln. Da kannst du auch gleich bei Arlt bestellen.
170,-€ sind für das C6H definitiv zu viel.

Ist getan und über Alt bestellt, da kann man ja auch angenehm über Amazon einfach zahlen habe ich gesehen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi
So die Teile sind nun gekommen und ich habe alles soweit zusammen gebaut, läuft mittlerweile auch.

Allerdings habe ich bemerkt das beim Netzteil das Kabel für die CPU nur 1x 8pin ist und nicht 1x8pin und 1x4pin.


https://www.amazon.de/gp/product/B07C8BQ2NG/

Ist das sehr tragisch? Sollte ich mir lieber ein anderes Netzteil bestellen?

Außerdem:

Ich habe vorher extra geschaut das meine Windows Version mit meinen Microsoft Account verknüpft ist doch nun lässt dich Windows nicht aktivieren :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay sehr gut, Performance in PoE hat sich aufjedenfall auch sehr stark verbessert, daher bin ich schon mal sehr zufrieden mit dem Upgrade.

Nun muss ich nur noch das Problem lösen das sich mein Windows nicht aktivieren lässt, denk ich ruf morgen mal bei Microsoft an vielleicht können die ja helfen.
 
Zurück
Oben