Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neue Firmware-Updates für Indilinx-SSDs
- Ersteller Moros
- Erstellt am
- Zur News: Neue Firmware-Updates für Indilinx-SSDs
sascha h-k
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 65
wenn ich's könnte (wüßte), hätte ich es schon gemacht ..
sascha h-k
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 65
na das gerade noch schon, aber ich brauche eine bootfähige dos cd ..
aber eigentlich will ich gar nicht mehr mit dieser fw spielen, es ist zeit den scheiss auszubauen und meine intel wieder rein' ..
aber eigentlich will ich gar nicht mehr mit dieser fw spielen, es ist zeit den scheiss auszubauen und meine intel wieder rein' ..
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Die Win98 Boot-Dateien hab ich doch hier gepostet:
https://www.computerbase.de/forum/t...fuer-indilinx-ssds.622186/page-2#post-6466193
https://www.computerbase.de/forum/t...fuer-indilinx-ssds.622186/page-2#post-6466193
sascha h-k
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 65
danke dir auch ganz herzlich, habe auch kein problem die .iso images von intel & ocz zu brennen;
startet und funzt dann auch wie gewünscht, nur supertalent lässt kunden, die viel bezahlt haben (auch wenns billiger war als meine vertex), "herumbasteln"..
ich arbeite lieber.
startet und funzt dann auch wie gewünscht, nur supertalent lässt kunden, die viel bezahlt haben (auch wenns billiger war als meine vertex), "herumbasteln"..
ich arbeite lieber.
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Naja, OCZ hat die iso meines Wissens auch erst später zum Download angeboten.
Ich würde z.B. nie den Aufwand betreiben wollen und extra dafür eine CD oder DVD brenen. Das würde mir nicht nur zu lange dauern, sondern auch einen Rohling verschwendenden und erhöhten Aufwand bedeuten. Das sieht sicherlich jeder anders.
Ich denke allerdings, dass SuperTalent mit der Veröffentlichung der 1711 etwas voreilig war und seinem Ruf damit etwas geschadet hat. Die Probleme mit dem Flasher hätte man in wenigen Tagen testen und beseitigen können oder das ganze zumindest als Beta deklarieren bis es fehlerfrei arbeitet.
Ich würde z.B. nie den Aufwand betreiben wollen und extra dafür eine CD oder DVD brenen. Das würde mir nicht nur zu lange dauern, sondern auch einen Rohling verschwendenden und erhöhten Aufwand bedeuten. Das sieht sicherlich jeder anders.
Ich denke allerdings, dass SuperTalent mit der Veröffentlichung der 1711 etwas voreilig war und seinem Ruf damit etwas geschadet hat. Die Probleme mit dem Flasher hätte man in wenigen Tagen testen und beseitigen können oder das ganze zumindest als Beta deklarieren bis es fehlerfrei arbeitet.
sascha h-k
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 65
ja, aber seit 1.30 gibt's .iso
.. ich verwende dafür rw-cd's, das update ist problemlos ruckzuck erledigt.
jetzt mache ich mich x über deinen win98 anhang und versuche es ..
p.s. das macbook pro startet nicht vom usb-stick, ausser wenn osX drauf ist.
.. ich verwende dafür rw-cd's, das update ist problemlos ruckzuck erledigt.
jetzt mache ich mich x über deinen win98 anhang und versuche es ..
p.s. das macbook pro startet nicht vom usb-stick, ausser wenn osX drauf ist.
Zuletzt bearbeitet:
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
@sipple,
wegen deinem vorschlag des vergleichen von sn. der ssd,
STT_FTM28GX25H (Pxxxxxx-SDIX-xxxxxxx) mit Firmware 1571 (Auslieferungszustand) / jetzt Firmware 1711
STT_FTM28GX25H (Pxxxxxx-HDAX-xxxxxxx) mit Firmware 1571 (Auslieferungszustand) / jetzt Firmware 1711
siehe Post im Thread nr.82 und fürs Bild klick mich
BTAX geht NICHT
BBIX geht
ASIX geht
SDIX geht
HDAX geht
bitte dann diese Liste weiterführen der nächste!
@hannibal_gwz ,
warum es dann bei dir nicht geht mit dem flashen der ssd weiss ich dann auch nicht, möglich das ST den flasher noch ändert, bleibt zu hoffen.
Warte mal welche Bios version hat dein MB, meine wegen dem alten ROM wenn du noch ein Bios mit F9 drauf hast,
möglich wenn du dies Beta Bios F10f verwendest das dann dies flashen funktioniert, JZ sagt das dies Beta Bios F10f für dein MB OK ist, Bios, klick mich
Gruss Falke
wegen deinem vorschlag des vergleichen von sn. der ssd,
STT_FTM28GX25H (Pxxxxxx-SDIX-xxxxxxx) mit Firmware 1571 (Auslieferungszustand) / jetzt Firmware 1711
STT_FTM28GX25H (Pxxxxxx-HDAX-xxxxxxx) mit Firmware 1571 (Auslieferungszustand) / jetzt Firmware 1711
siehe Post im Thread nr.82 und fürs Bild klick mich
BTIX geht NICHTDas ist natürlich WEIT weg von einer gesicherten Erkenntnis, aber wenn noch ein paar mehr ihren Erfolg/Misserfolg mit den SSD Daten kundtun, kristallisiert sich da vielleicht was raus.
BTAX geht NICHT
BBIX geht
ASIX geht
SDIX geht
HDAX geht
bitte dann diese Liste weiterführen der nächste!
@hannibal_gwz ,
warum es dann bei dir nicht geht mit dem flashen der ssd weiss ich dann auch nicht, möglich das ST den flasher noch ändert, bleibt zu hoffen.
Warte mal welche Bios version hat dein MB, meine wegen dem alten ROM wenn du noch ein Bios mit F9 drauf hast,
möglich wenn du dies Beta Bios F10f verwendest das dann dies flashen funktioniert, JZ sagt das dies Beta Bios F10f für dein MB OK ist, Bios, klick mich
Gruss Falke
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Ich glaube ja nicht, dass es an der Seriennummer liegt. Es wird völlig unabhängig von der Seriennummer die gleiche Firmware geflasht. Das Problem ist meistens, dass der Flasher nach einer bestimmten Bezeichnung sucht, diese aber nicht findet.
ladet euch für die 128er das hier runter:
http://www.supertalent.com/support/download/FTM28GX25H_XXXX.zip
hat bei mir einwandfrei funktioniert!
http://www.supertalent.com/support/download/FTM28GX25H_XXXX.zip
hat bei mir einwandfrei funktioniert!
x-Marder-x
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 980
Hallo,
Moros könnte da recht haben, da wenn in der Seriennummer das BTAX enthalten ist und es das Flashprogramm nicht kennt, dann könnten wir den Efekt haben...
Habe auch das BTAX drin und es funktioniert nicht...
MFG
Moros könnte da recht haben, da wenn in der Seriennummer das BTAX enthalten ist und es das Flashprogramm nicht kennt, dann könnten wir den Efekt haben...
Habe auch das BTAX drin und es funktioniert nicht...
MFG
H
hannesde1
Gast
Falke schrieb:@sipple,
wegen deinem vorschlag des vergleichen von sn. der ssd,
STT_FTM28GX25H (Pxxxxxx-SDIX-xxxxxxx) mit Firmware 1571 (Auslieferungszustand) / jetzt Firmware 1711
STT_FTM28GX25H (Pxxxxxx-HDAX-xxxxxxx) mit Firmware 1571 (Auslieferungszustand) / jetzt Firmware 1711
siehe Post im Thread nr.82 und fürs Bild klick mich
BTIX geht NICHT
BTAX geht NICHT
BBIX geht
ASIX geht
SDIX geht
HDAX geht
bitte dann diese Liste weiterführen der nächste!
@hannibal_gwz ,
warum es dann bei dir nicht geht mit dem flashen der ssd weiss ich dann auch nicht, möglich das ST den flasher noch ändert, bleibt zu hoffen.
Warte mal welche Bios version hat dein MB, meine wegen dem alten ROM wenn du noch ein Bios mit F9 drauf hast,
möglich wenn du dies Beta Bios F10f verwendest das dann dies flashen funktioniert, JZ sagt das dies Beta Bios F10f für dein MB OK ist, Bios, klick mich
Gruss Falke
Bios F9 drauf. Ein Betabios werd ich wegen dem Firmwareupdate nicht flashen. Das wegen der SN kann ich erst später nachschauen. Ich hab die SSD in ne Dämmbox eingebaut damit ich sie in einem 3,5" Schacht befestigen kann. Oder kann ich die SN auch per Software auslesen im Windows?
H
hannesde1
Gast
Lustig, ich hab die XXXX Edition
Dann nehm ich mal die andere Firmware und versuchs damit. Bis gleich.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dann nehm ich mal die andere Firmware und versuchs damit. Bis gleich.
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Haben vielleicht alle jene, bei denen es nicht geht den AIX-Flasher für die Version 1571 genommen?
Meine Vermutung ist folgende:
1) "No drive found" -> BIOS-Einstellungen korrekt, aber Flasher findet die SSD nicht
2) alle anderen Fehler -> falsche BIOS-Einstellungen
Um Problem 1) zu lösen, muss dann entweder ein anderer neuer Flasher verwendet oder der Name der SSD geändert werden.
Meine Vermutung ist folgende:
1) "No drive found" -> BIOS-Einstellungen korrekt, aber Flasher findet die SSD nicht
2) alle anderen Fehler -> falsche BIOS-Einstellungen
Um Problem 1) zu lösen, muss dann entweder ein anderer neuer Flasher verwendet oder der Name der SSD geändert werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 273
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 4.504
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 15.976
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 6.306
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.032