Wow, was stimmt bei dir nicht?
Keine Ahnung, warum du jetzt gleich so persönlich wirst, aber ich habe nur darauf hinweisen wollen, dass die ganzen Annahmen, die hier getroffen wurden, wie z.B. monatliche Abos und sonstigem Gedönst nirgends irgendwo jemals belegt wurden. Zum jetzigen Standpunkt wird Windows 10 kostenlos upzudaten sein für Windows 7 & Windows 8(.1).
Und ich habe auch nie gesagt, dass Microsoft das aus gutem Willen tut, es ist natürlich ein Mittel zum Zweck. Hättest ja mal weiterlesen können, es standen in meinem Kommentar nicht nur die zwei von dir zitierten Sätze.
Deine "Kosten", die du ja jetzt so schön Aktivisten-mäßig breitgetreten hast, mögen ja alle existieren, allerdings ist das ein Weg, den Microsoft nicht erst seit Windows 10 bestreitet, sondern der kontinuierlich mit jeder neuen OS-Version breiter wird. Und dieser Weg ist kein "terroristischer Anschlag auf die Welt", sondern ein ganz normaler kommerzieller Werdegang, den nicht nur Microsoft durchzieht, sondern auch Apple, genauso aber auch Amazon, Valve oder Google oder oder oder... jeweilig in ihrem Bereich natürlich. Je mehr Abhängigkeiten die eigenen Produkte ineinander haben, desto garantierter bleibt der Verkauf der eigenen Software.
Warum du da gleich einen Angriff auf die Freiheit siehst, kein Plan. Aber naja, Verschwörungstheorien sind halt leichter zu verkaufen...
Wenn dich das alles so sehr stört, dann wechsel doch zu Linux oder sonstigem. 99% der Windows-Nutzer interessiert das nicht, werden keinen Nachteil verspüren und sind genauso zufrieden/unzufrieden mit ihren Rechnern wie bisher.
BlackWidowmaker schrieb:
Bald wird es soweit sein, daß Programme nur noch laufen, wenn sie von MS zertifiziert werden. Auch wenn Win10 viele tolle und notwendige Änderungen mit sich bringt, unter der Haube werden Nutzerrechte in einem extremem Maß beschnitten, in einem viel größeren Maß als es jeweils zuvor war.
Und auch das... Ich habe selten so einen Unfug gelesen. Hat Microsoft jemals einen Vertrag mit der Welt unterschrieben, dass alles so bleiben muss wie immer? Die Leute benutzen doch auch iOS oder Android, und da haben sie noch weniger Nutzerrechte als bei Windows 10. Die Geräte tun dennoch das, was die Leute von ihnen erwarten.
Mal davon abgesehen, dass es absolut unrealistisch ist, dass jemals nur Programme installiert werden dürfen, die von Microsoft zertifiziert wurde. Gerade davon profitiert ja Windows im Gegensatz zu Linux, nämlich von der riesigen Produktvielfalt.
Ich glaube, du bist etwas zu weit von der Realität abgewichen. Wenn du ein Betriebssystem willst, in dem niemand etwas vorschreiben darf, dann bist du bei Windows einfach falsch.