News Neue Hinweise auf DirectX 12 exklusiv für Windows 10

Also dieses "DirectX 12 Win 10 exclusiv" hat selbstverständlich auch Vorteile. Es macht zumindest Hoffnung. Hoffnung auf ein neues Halo - PC, viel, viel besser wäre natürlich ein Age of Empires IV, das dann DirectX 12 only wäre, so wie ähnlich schon unter Vista geschehen. Damals hatte ich auch schon die Beta auf dem Rechner, dachte der ganze Scheiß wird vielleicht besser in der Endversion, nach dem Erscheinen der Endversion "endgültig" von der Platte gefegt, dachte ich zumindest.

Und dann kam Halo (2/3?) für PC,


DX10 only glaube ich, oder war das DX9? Nun, ich wieder Vista installiert, Halo durchgezockt, Vista wieder dahin geschickt wo es hingehörte, nämlich in Nirwana und gut war es, bis dann endlich Win7 kam.

Wie auch immer MS möchte Win 10 nicht nur DX12 Exclusiv machen, sondern auch möglichst DAU-Exclusiv. Der ernsthafte Anwender, der auch Ahnung hat, ist für MS seit Windows 1 ein Dorn im Auge. Von vorneherein war das Windows Konzept:

"Wenn wir schon nicht in der Lage sind ein BS zu machen, das den Anforderungen der Profis entspricht, dann schaffen wir uns einfach einen neuen Kundenkreis, der da denkt ein Computer ist ein Gerät mit einem Einschaltknopf, den man betätigt und er macht dann alles allein, Wissen dazu ist nicht erforderlich."

Vor über 30 Jahren, als ich mir meine ersten Computerkenntnisse aneignete, dachte ich noch, daß die Erfindung des Computers zu der Entwicklung einer neuen Gesellschaft führen würde. Einer besseren, einer freieren, einer gemeinschaftlicheren Gesellschaft. Und dann kam MS, Apple, Google und Co. und kehrten das Ganze zu einem hässlichen Monster um, das einzig und allein auf Monopol und Ausbeutung ausgerichtet ist.

Heutzutage werden Computer, aber vor allem Smartphones, Tablets und Co dazu benützt um das Volk dumm und klein zu halten, es von jeglicher Macht und Verantwortung zu distanzieren, um den Konsumenten quadratisch, praktisch, klein, alles kaufend, nächtelang auf ein Ding mit weißen Kopfhörer anstehend, zu machen.

Orson Welles hat sich geirrt. Die Machthaber ab 1984, die brauchen keine Polizei und keine Waffen. Sie brauchen noch nicht mal Willkür und Unterdrückung. Denn das gleiche kann man erreichen mit bunten Icons und weißen Kopfhörer. Und die Schaffe betteln geradezu digital versklavt zu werden.
 
Dann wird das neue Halo also nur auf dem neuen Betriebssystem laufen? :P

Edit: Okay, ist wohl schon Thema in diesem Thread.
 
Ach auf einmal ist win 8 ein Desaster. Vorher wurde ja ganz anders geredet
Windows 8 ist nicht schlecht, Windows 8.1 sogar gut. Aber PR-mäßig war's sehr wohl ein Desaster.

Der ernsthafte Anwender, der auch Ahnung hat, ist für MS seit Windows 1 ein Dorn im Auge.
Jap, genau deswegen wird z.B. die Eingabeaufforderung in Win 10 signifikant verbessert. Äh, Moment....
 
MikelMolto schrieb:
[...] und Linux ist für mich keine Alternative, wenn ich nebenher Windows installiert haben muß um das zu machen was Linux nicht kann.

Was kann denn Linux nicht außer dx? Und von welchem Linux genau sprichst du denn?


Also bei mir bleibt ziemlich sicher alles beim Alten:
Zocken: Windows 7
Alles was wichtig ist und funktionieren muss: Linux (Ubuntu derzeit)

EDIT: Grade erst aufgefallen: wir sind ja gar nicht im Win10 Thread sondern in dem über dx12 :D
Das habe ich sowieso noch nie verstanden, warum hier jeder unbedingt die Monopolstellung von Windows unterstützen muss.
 
Danke an @c137 :)

Und alles was du ansprichst @BlackWidowmaker ist nicht die Schuld von den Firmen, sondern der Gesellschaft.

Der ernsthafte Anwender, der auch Ahnung hat, ist für MS seit Windows 1 ein Dorn im Auge.

Jaaaa ist klar, genau! Kannst du das auch Begründen? Microsoft lebt davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
yui schrieb:
Wie kann man so naiv sein. Du glaubts doch nicht das der geldgierige Milliardenschwere MS Verein ein neues OS verschenkt aus Nächstenliebe.
Das ganze dient zur Datenerfassung in kooperation mit der NSA. Nix gelernt von Snowden?
Datenschutz ist bei MS eh für die Tonne. Scheint vielen wohl auch völlig egal. Zudem munkelt man auch von einem Abo System. Darüber denkt MS auch nach. Gab dazu mal ein Statment von MS.
Les doch mal bitte alles, nicht nur diesen einen Satz. Ich glaube, den muss ich editieren... Und lasst dieses Snowden-Gebabbel dauernd, was hat denn das mit dem Umstieg von 8 auf 10 zu tun? Backdoors, die nur MS kennt und verkauft werden könnten, gibt es in jeder Windows Version, nicht erst seit Windows 10.

c137 schrieb:
Das ganze ist ein zeitlich beschränktes Sonderangebot, so wie es das auch bei Windows 8 zur Einführung gab (nur noch billiger).
Warum? Weil MS dadurch nicht so viel Geld verliert, wie hier manche anscheinend glauben (Vollversionen/Neulizenzen, OEMs, Firmenkunden usw. kosten ja weiterhin).

Warum könnt ihr alle nicht lesen und schreibt immer wieder diesen Abo-Blödsinn?

Microsoft will damit eine schnelle und weite Verbreitung von Win 10 erreichen.
Weshalb? Windows-8-PR-Desaster vermeiden und wiedergutmachen, App-Store-Kunden und -Entwickler anlocken, Ökosystem stärken (denn nur so kann das ganze Konzept des OS gut klappen) - und auch: Windows 7 als zweites XP vermeiden.
Das ist genau das, was ich meine. Es hat andere Gründe, dass das Update kostenlos ist. Es hat keinen Haken, wie ihr immer vermutet, alà Abo oder Kosten ab dem zweiten Jahr usw. Es hat wirtschaftliche Gründe, die sich rentieren, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht seht.

Kostenlos ist nicht immer Nächstenliebe, kostenlos kann auch gewinnbringend sein!


@BlackWidowmaker: Hast wohl gestern Abend FightClub geschaut hmm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 wird bei Privatkunden so durch die Decke gehen! Für lau wird die User Basis wohl so stark ansteigen wie seit Windows 9x -> 2000 Zeiten... :)

Ist doch klar das Direct 12 auch bestehende Hardware unterstützt. War schon bei jeder DirectX Version so...

Erst nach und nach werden alte Zöpfe abgeschnitten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Locuza schrieb:
This is more than a one-time upgrade: once a Windows device is upgraded to Windows 10, we will continue to keep it current for the supported lifetime of the device – at no cost.

Die Aussage ist aber nur was wert wenn man ein "Device" kauft und keins selbst zusammenbaut (-> Desktop-PC).
Beim "Device" ist es möglich die "lifetime" zu ermitteln, beim Desktop-PC nicht. Denn da kann man Komponenten tauschen und je nach Rechtslage das System mit auf einen anderen Rechner nehmen.
Da macht es eigentlich keinen Sinn den Support des Betriebssystems vom Überleben des "Device" abhängig zu machen.
 
@DocWindows:
Die gehen da ja noch über das Update auf Windows 10 hinaus, das hat jetzt nichts damit zu tun, wer das Update generell erhält. Zumindest hatte ich den Satz in Erinnerung im Zusammenhang mit Support, bei der allgemeinen Verteilung war von jeder vollwertigen Windows 7, 8 & 8.1 Lizenz die Rede.

"Wenn ein Gerät einmal auf Windows 10 upgedated wurde, werden wir es weiterhin auf dem neuesten Stand halten während des kompletten Supportzeitraumes des Gerätes - kostenlos."
 
Necareor schrieb:
"Wenn ein Gerät einmal auf Windows 10 upgedated wurde, werden wir es weiterhin auf dem neuesten Stand halten während des kompletten Supportzeitraumes des Gerätes - kostenlos."

Microsoft macht einen weltweiten Umsatz von 86,83 Mrd $, davon entfallen auf die Betriebssysteme immerhin 23,84 Mrd $ [1] und jetzt gibt es hier allen ernstes Leute die der Meinung sind M$ kündigt ein Jahr kostenlosen Umstieg an und danach bleibt es dann auch weiter kostenlos.

Ich würde das als etwas arg blauäugig bezeichnen, M$ ist eine Firma, eine Aktiengesellschaft und die Aktionäre besitzen ihre M$ Aktien nicht, damit sie da drauf zahlen, die wollen Kohle sehen und Kohle gibt es numal nur wenn M$ Gewinn macht.

Was bleiben also noch für Möglichkeiten, dass M$ aus der Aktion mit Gewinn hervorgeht? Wer die Frage beantworten kann, der bekommt nen Lolli :p
 
Necareor schrieb:
@BlackWidowmaker: Hast wohl gestern Abend FightClub geschaut hmm?

Nein, Dragon Age gezockt, Psych, Anger Management und The Big Bang Theory angeschaut.:D Aber ja, zugegeben ist etwas aggressiv gewesen. Aber und zu muß auch etwas Dampf abgelassen werden.
 
Necareor schrieb:
"Wenn ein Gerät einmal auf Windows 10 upgedated wurde, werden wir es weiterhin auf dem neuesten Stand halten während des kompletten Supportzeitraumes des Gerätes - kostenlos."

- Mein (Desktop)-Gerät hat aber keinen Supportzeitraum. Es ist von mir privat aus Einzelteilen zusammengesetzt und mit einer online bei Microsoft gekauften Windows 8 Upgradelizenz ausgestattet.

- Mein Surface Tablet hat dagegen einen Supportzeitraum. Der läuft aber auch in ein paar Jährchen ab.

- Mein neues Lenovo Yoga 2 mit Windows 8.1 Bing hat auch einen Supportzeitraum, aber einen von Lenovo.

Wie lange bekomme ich jetzt Updates für Windows 10 wenn ich alle 3 Geräte kostenlos aktualisiert habe, wenn es am "Supportzeitraum des Gerätes" hängt? Ich weiß es nicht.

Man könnte vermuten dass man bald sowas wie einen Maintenancevertrag pro Product Key (-> Lizenz -> Device) abschließen muss. Vielleicht auf jährlicher Basis, vielleicht auf Minorversionsbasis. (Updates für Windows 10.0 bis 10.1 -> 49 Euro, Von 10.1 bis 10.2 -> 49 Euro, Season Pass (^^) von 10.0 bis 10.5 für 99 Euro, etc.). Nur Sicherheitsupdates gibts dann für lau.
 
Antimon schrieb:
Ich würde das als etwas arg blauäugig bezeichnen, M$ ist eine Firma, eine Aktiengesellschaft und die Aktionäre besitzen ihre M$ Aktien nicht, damit sie da drauf zahlen, die wollen Kohle sehen und Kohle gibt es numal nur wenn M$ Gewinn macht.

Was bleiben also noch für Möglichkeiten, dass M$ aus der Aktion mit Gewinn hervorgeht? Wer die Frage beantworten kann, der bekommt nen Lolli :p
Du hast elementares nicht verstanden. Die Börsenwelt tickt auf Erwartungshaltung. Apple hat Jahrzentelang keine Gewinne ausgeschüttet, sondern ihren Gewinn immer nur in Expansion und Entwicklung gesteckt...

MS verschenkt ihr OS m.M. weil sie User Zahlen wollen (und zwar richtig!), zukünftige Cash Cows sind die Ingame Shops für Software, die dann deutlich mehr Gewinn abwerfen, als die zu erwartene Einnahmen durch den Verkauf des OS. ...

anderes Beispiel: Was meinste warum Valve die Orange Box quasi verschenkt hat? -> um Steam zu Erfolg zu verhelfen. Und jetzt ist jetzt eine riesige Cash Cow.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheGreatMM schrieb:
War schon bei jeder DirectX Version so...

Nein, das war bei DX10 nicht so und das ist auch der Hauptgrund, warum DX10 keine weite Verbreitung fand.

Mit DX10 lassen sich keine DX9 Karten ansprechen, DX10 war wirklich exklusiv für DX10 Hardware.
Erst mit DX11 lassen sich wieder DX9 Karten ansprechen.
 
was ist eig aus mantle geworden von amd? war da nicht was von viele spiele sollen kommen, gerüchte um linux support, open source und so?

gefühlt habe ich seit battlefield 4 nichts mehr davon gehört.
 
@Antimon:
Meinst du das ernst? Schau dir doch mal aktuelle Aktien an, viele große Unternehmen machen momentan kaum schwarze Zahlen, sondern expandieren ohne Ende in neue Bereiche, oder stecken alles in die Forschung. Der reine Gewinn ist an der Börse nicht alles... Die Aktionäre wollen Sicherheit, und sie investieren, wenn sie der Meinung sind, dass es sich mit Blick auf die Zukunft lohnt. Da interessiert der Gewinn durch die Update-Verkäufe weniger als die Chance, Aber-Millionen von Nutzern zu gewinnen für neue App-Käufe, neue Features und feste Bindungen am andere gewinnträchtige Bereiche.
 
Microsoft macht doch alles richtig! DX12 nur für Win10 ist kein Problem, da eh alle quasi kostenlos upgrade können. Und die Experimente mit Win8/8.1 sind abgeschlossen und man weiß nun, dass der klassische Desktop (aka das Startmenü) zu einem Desktop-PC gehört (und eben nicht die Kacheln.

Auch Firmenkunden wird man dann auf Win10 bekommen, nachdem diese Win8/8.1 quasi übersprungen haben.

Die Erfahrung mit Win8/8.1 ist dasselbe wie damals mit Windows Vista, das ebenfalls von den meisten übersprungen wurde.
 
Faust2011 schrieb:
Und die Experimente mit Win8/8.1 sind abgeschlossen und man weiß nun, dass der klassische Desktop (aka das Startmenü) zu einem Desktop-PC gehört (und eben nicht die Kacheln).

Die Erfahrung mit Win8/8.1 ist dasselbe wie damals mit Windows Vista, das ebenfalls von den meisten übersprungen wurde.

Ich wiederhole: blabla, bla und blablabla

Das Problem ist die Dummheit der Menschen. Vollidioten die keinerlei Reflektion, Selbstreflektion, Objektivität und Wissen besitzen, sich deswegen bei ihrer Entscheidungsfindung extremst von Gefühlen leiten lassen. Und hier setzt der Marketinghebel an. Marketing kann Firmengesteuert sein, kann sich aber auch selbst nähren.

Einer quatscht es vor, 25 andere mit ähnlich wenig Ahnung quatschen nach. Und so setzt sich der Hebel in Bewegung. So war es bei Vista, so ist es mit Windows 8. Die Argumente verschieben sich, je nachdem wie der Vorquatscher es gerade braucht, wie der Shitstorm am Besten "geführt" wird.

Andererseits sind Produkte, bei denen das Blaue vom Himmel versprochen wird, die Heiligtümer der Gesellschaft. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob das auch die besten Produkte sind. Nur die omnipräsenz in den Medien und Mündern spielt eine Rolle. Ich sag nur "Es ist genau so groß, dass ich alles mit meinem Daumen erreichen kann". PAM Nachfolger ist 4,7" groß.

Ist das Marketing gut, geht man nur auf die positiven Aspekte ein, ist es schlecht, nur auf die Negativen. Ein objektives "Für und Wider" - Fehlanzeige.

Die Gedanken sind wohl doch nicht so frei, versteh' einer die Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
trialgod schrieb:
Ich wiederhole: blabla, bla und blablabla
...
Das Problem ist die Dummheit der Menschen.
...
Einer quatscht es vor, 25 andere mit ähnlich wenig Ahnung quatschen nach.

Bitte nicht von sich selbst auf andere schließen. Es ist ja besonders erwachsen, wenn man alle User, die von Windows 8(.1) nichts halten, einheitlich als dumm und ahnungslos bezeichnet.

Du merkst nicht einmal, daß man deine Aussage genauso gut umdrehen kann ("alle die Win8 gut finden sind dumm"), da sie ohne jeglichen Gehalt ist. Wie im Kindergarten: "Du bist dumm" - "Nein Du bist dumm" - "Nein Du" - "Nein Du"...

Wieso muß ich überhaupt so einen Beitrag lesen? Beleidigungen gehören ins Aquarium.
 
Zurück
Oben