BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
Also dieses "DirectX 12 Win 10 exclusiv" hat selbstverständlich auch Vorteile. Es macht zumindest Hoffnung. Hoffnung auf ein neues Halo - PC, viel, viel besser wäre natürlich ein Age of Empires IV, das dann DirectX 12 only wäre, so wie ähnlich schon unter Vista geschehen. Damals hatte ich auch schon die Beta auf dem Rechner, dachte der ganze Scheiß wird vielleicht besser in der Endversion, nach dem Erscheinen der Endversion "endgültig" von der Platte gefegt, dachte ich zumindest.
Und dann kam Halo (2/3?) für PC,
DX10 only glaube ich, oder war das DX9? Nun, ich wieder Vista installiert, Halo durchgezockt, Vista wieder dahin geschickt wo es hingehörte, nämlich in Nirwana und gut war es, bis dann endlich Win7 kam.
Wie auch immer MS möchte Win 10 nicht nur DX12 Exclusiv machen, sondern auch möglichst DAU-Exclusiv. Der ernsthafte Anwender, der auch Ahnung hat, ist für MS seit Windows 1 ein Dorn im Auge. Von vorneherein war das Windows Konzept:
"Wenn wir schon nicht in der Lage sind ein BS zu machen, das den Anforderungen der Profis entspricht, dann schaffen wir uns einfach einen neuen Kundenkreis, der da denkt ein Computer ist ein Gerät mit einem Einschaltknopf, den man betätigt und er macht dann alles allein, Wissen dazu ist nicht erforderlich."
Vor über 30 Jahren, als ich mir meine ersten Computerkenntnisse aneignete, dachte ich noch, daß die Erfindung des Computers zu der Entwicklung einer neuen Gesellschaft führen würde. Einer besseren, einer freieren, einer gemeinschaftlicheren Gesellschaft. Und dann kam MS, Apple, Google und Co. und kehrten das Ganze zu einem hässlichen Monster um, das einzig und allein auf Monopol und Ausbeutung ausgerichtet ist.
Heutzutage werden Computer, aber vor allem Smartphones, Tablets und Co dazu benützt um das Volk dumm und klein zu halten, es von jeglicher Macht und Verantwortung zu distanzieren, um den Konsumenten quadratisch, praktisch, klein, alles kaufend, nächtelang auf ein Ding mit weißen Kopfhörer anstehend, zu machen.
Orson Welles hat sich geirrt. Die Machthaber ab 1984, die brauchen keine Polizei und keine Waffen. Sie brauchen noch nicht mal Willkür und Unterdrückung. Denn das gleiche kann man erreichen mit bunten Icons und weißen Kopfhörer. Und die Schaffe betteln geradezu digital versklavt zu werden.
Und dann kam Halo (2/3?) für PC,
DX10 only glaube ich, oder war das DX9? Nun, ich wieder Vista installiert, Halo durchgezockt, Vista wieder dahin geschickt wo es hingehörte, nämlich in Nirwana und gut war es, bis dann endlich Win7 kam.
Wie auch immer MS möchte Win 10 nicht nur DX12 Exclusiv machen, sondern auch möglichst DAU-Exclusiv. Der ernsthafte Anwender, der auch Ahnung hat, ist für MS seit Windows 1 ein Dorn im Auge. Von vorneherein war das Windows Konzept:
"Wenn wir schon nicht in der Lage sind ein BS zu machen, das den Anforderungen der Profis entspricht, dann schaffen wir uns einfach einen neuen Kundenkreis, der da denkt ein Computer ist ein Gerät mit einem Einschaltknopf, den man betätigt und er macht dann alles allein, Wissen dazu ist nicht erforderlich."
Vor über 30 Jahren, als ich mir meine ersten Computerkenntnisse aneignete, dachte ich noch, daß die Erfindung des Computers zu der Entwicklung einer neuen Gesellschaft führen würde. Einer besseren, einer freieren, einer gemeinschaftlicheren Gesellschaft. Und dann kam MS, Apple, Google und Co. und kehrten das Ganze zu einem hässlichen Monster um, das einzig und allein auf Monopol und Ausbeutung ausgerichtet ist.
Heutzutage werden Computer, aber vor allem Smartphones, Tablets und Co dazu benützt um das Volk dumm und klein zu halten, es von jeglicher Macht und Verantwortung zu distanzieren, um den Konsumenten quadratisch, praktisch, klein, alles kaufend, nächtelang auf ein Ding mit weißen Kopfhörer anstehend, zu machen.
Orson Welles hat sich geirrt. Die Machthaber ab 1984, die brauchen keine Polizei und keine Waffen. Sie brauchen noch nicht mal Willkür und Unterdrückung. Denn das gleiche kann man erreichen mit bunten Icons und weißen Kopfhörer. Und die Schaffe betteln geradezu digital versklavt zu werden.