Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neuer Chipsatztreiber: AMD behebt Fehler und sorgt erneut für Verwirrung
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Neuer Chipsatztreiber: AMD behebt Fehler und sorgt erneut für Verwirrung
Hibbelharry schrieb:Da haste nicht zuende gedacht . Erstens sollen Computer responsiv sein, das heisst so schnell wie möglich auf alle Ereignisse reagieren. Zweitens kommt geringer Stromvebrauch schon seit Jahren nicht mehr aus dem takt sondern aus maximal langen Schlafzyklen. Das heisst wenn du den Takt bei Aufgaben möglichst schnell hochbringst und dann früher wieder schläfst verbrauchst und verheizt du weniger Energie, als wenn du die CPU länger bei gering bleibendem Takt wachhältst. Das ist alles richtig so.
Nun, das finde ich nicht.
Mein Temperaturanzeige indiziert und Ryzen Master informiert mich, das ich für Niedriglasten, die nicht merklich zeitverzögert werden, völlig unnötig Energie verschwende.
Es geht hier um Mausbewegungen, die zu nichts weiter dienen, als Links anzuklicken, zu scrollen etc. es geht nicht um eskalierende, benchmarkrelevante Dinge.
Mein Workaround derzeit ist, das ich den Energiesparmodus anstelle Balanced/Ausgeglichen nutze.
Inxession
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.421
Kvnn. schrieb:Baue & installiere heut Abend seit Ewigkeiten mal wieder ein AMD System mit B450 für einen Kumpel zusammen. Wenn man der Community glauben schenkt, sollte es (in meinen Fällen) ja so reibungslos wie in der Vergangenheit mit den Intelsystemen funzen.
Wenn nicht, liegts an dir, nicht an AMD
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
geist4711
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.280
anmerkung:
ihr selbst scheibt im selben artikel erst es gäbe probleme (die nicht alle haben)
und später es funktioniere sauber.
also was denn bitte?!
dann versionsnummer, habt ihr keine anderen sachen rum zu mäkeln als die versionsnummern?!
das liest sich fast schon wie ein intel-jünger der verzweifelt nach jedem strohalm sucht und schon sachen her-reden muss um argmente gegen AMD zu finden......
dieses 'geschmäckle' is euer nicht würdig.
etwas mehr neutrale berichterstattung wäre schön.
ihr selbst scheibt im selben artikel erst es gäbe probleme (die nicht alle haben)
und später es funktioniere sauber.
also was denn bitte?!
dann versionsnummer, habt ihr keine anderen sachen rum zu mäkeln als die versionsnummern?!
das liest sich fast schon wie ein intel-jünger der verzweifelt nach jedem strohalm sucht und schon sachen her-reden muss um argmente gegen AMD zu finden......
dieses 'geschmäckle' is euer nicht würdig.
etwas mehr neutrale berichterstattung wäre schön.
Never change a running system!Sebi19582 schrieb:Doofe Frage: Wenn man zurzeit kein Problem hat mit dem eigenen PC, sollte man sowas denn überhaupt installieren?![]()
Basics2310
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 872
Ich bekomme wieder den Fehler amd 1316 konto bereits vorhanden. Was ist da los?
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
geist4711 schrieb:dann versionsnummer, habt ihr keine anderen sachen rum zu mäkeln als die versionsnummern?!
das liest sich fast schon wie ein intel-jünger der verzweifelt nach jedem strohalm sucht und schon sachen her-reden muss um argmente gegen AMD zu finden......
Nein- Das ist nicht Lager- Spezifisch. Wird sich genauso oft drüber auferergt, dass man sich mit den ganzen "Lakes" bei Intel nicht mehr auskennt.
Die User sind einfach inzwischen mit vielen Dingen offenbar überfordert.
Wie gesagt- Über die Gesamtheit gesehen ist CB noch sehr neutral.dieses 'geschmäckle' is euer nicht würdig.
etwas mehr neutrale berichterstattung wäre schön.
@All
Wir haben in letzter Zeit häufig Beschwerden von Kunden, dass das mit AMD und USB Ports nicht mehr so gut klappt. Devices werden nicht mehr erkannt, getrennt etc.
Muss mit BIOS oder Softwarerevisionen zu tun haben, weil die Maschinen vorher eine ganze Zeit ohne Probleme liefen.
Ist da jemandem was bekannt?
Danke
Zero
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
LaaaaaaaangweiligSchmarall schrieb:Never change a running system!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MarkoK
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 293
Die fehlerhafte Installation hatte ich wegen custom power plans von 1usmus bzw. Computerbase selbst.
Irgendwas scheint sich da mit der Installationsroutine und dem Ryzen Powerplan zu schneiden.
Einfach den Ryzen Powerplan weghaken bei der Installation und es sollte erfolgreich verlaufen.
Irgendwas scheint sich da mit der Installationsroutine und dem Ryzen Powerplan zu schneiden.
Einfach den Ryzen Powerplan weghaken bei der Installation und es sollte erfolgreich verlaufen.
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
@ZeroZerp mhmm das kann ich so nicht bestätigen. Hab letztes Jahr mit meinem, vier neue AMD PCs gebaut und keiner hat mir bisher von USB Problemen berichtet. Im Gegenteil... bei meinen Z97 waren die USB Ports ein Desaster. Externe Platten wurden nicht erkannt, getrennt und der Front-USB Panel ging teilwiese überhaupt nicht. Bei meinem B85 im Server fast die gleichen Probleme. Hab mich "richtig gefreut" das mit dem neuen Mobo USB wieder funktioniert wie es sollte. Ja man kann sich auch über die kleinen Dinge freuen 😅
Ergänzung ()
der Spruch ist genau so falsch wie er richtig istSchmarall schrieb:Never change a running system!
FreddyMercury
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 5.408
Wenn ich mir so die Highlights durch lese wird mir einiges klar. AMD war schon immer unfähig Treiber zu schreiben und ist es immer noch. Wird wohl auch noch immer so bleiben. Ist halt so wenn man sich ein paar Praktikanten hält und die die Treiber schreiben lässt. Deren Projekt manager sind genau so unfähig. In meinem job wäre ich bei so einer Highlight Liste schon lange gekündigt worden.
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
@FreddyMercury nimm mal deine grün/blaue Brille ab... evtl. siehst du dann wieder was. Ich könnte hier auch von den Praktikanten bei Intel erzählen, die für die Sicherheit der CPUs zuständig sind oder den Praktikanten, die die Zahnpasta auf den Die auftragen etc... Ja, die Treiber sind nicht immer die Sternstunde von AMD... aber von einem langjährigem Nerd wie dir, könnte man doch etwas mehr Objektivität erwarten. Deine Aussagen und dein Fanboy-Gelaber disqualifizieren dich einfach nur.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.839
ZeroZerp schrieb:Ist da jemandem was bekannt?
Peripherie hängt am Monitor USB Hub. Bislang noch nie gezickt. Was sind das für Systeme?
Zuletzt bearbeitet:
Rubyurek
Commander
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 2.576
Wäre mal wünschenswert, wenn AMD endlich den Bug beheben könnte mit dem loss of display. Der ist immer noch vorhanden: https://community.amd.com/thread/248356
Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.390
Das ist genau das was mich bislang noch von AMD abhält, zumal im Highendbereich (bei dem einem der Strompreis egal ist) immer noch INTEL die Fahne hochhält.
Ein Störungs- und Inkompatibilitätschaos wie am Anfang des Jahrtausends.
Die Zeiten in denen Biose, Chipsatztreiber oder bestimmte (oder zu viele) RAMs bei bestimmten Mainboards zu Probleme führten, sollten einfach vorbei sein.
Bei INTEL installiert man einfach Standard und es läuft und ist schon am Übertakten, während man bei AMD nach an der Fehlersuche ist.
Ein Störungs- und Inkompatibilitätschaos wie am Anfang des Jahrtausends.
Die Zeiten in denen Biose, Chipsatztreiber oder bestimmte (oder zu viele) RAMs bei bestimmten Mainboards zu Probleme führten, sollten einfach vorbei sein.
Bei INTEL installiert man einfach Standard und es läuft und ist schon am Übertakten, während man bei AMD nach an der Fehlersuche ist.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Postman schrieb:Bei INTEL installiert man einfach Standard und es läuft und ist schon am Übertakten, während man bei AMD nach an der Fehlersuche ist.
Ach das ist doch Unfug. Bei AMD steckst du die Hardware genauso zusammen und es läuft. Das neue Architekturen zu Beginn öfters mal Kinderkrankheiten haben, war nie anders. Wenn Intel auch mal eine neue Architektur bringt, wirst du dort das gleiche erleben. Allerdings hat man bei Intel halt seit 5 Jahren Skylake ohne große Änderungen.
Dort gab es in der Vergangenheit schon zu genüge Probleme. Deaktivierte SATA Anschlüsse ist da ein großes Problem, welches mich selbst getroffen hat.
geist4711
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.280
bei intel hab ich beim I7-4790k-board gemerkt wie 'läuft gleich' da ist.
geht nur wenn man die storage-zusatz-treiber nicht installiert oder 'speedfunktionen' abstellt.
also bei intel ist es keinesfalls 'alles rund'
auch vergessen hat man wohl probleme mit überhitzungen, angreifbarkeiten ala spectre und wie das da alles hiess, usw.
auch schieben bei intel die boardhersteller nicht ganz so lautstark eigene probleme undd fehlverhalten einfach mal so in die schuhe, da würden sie nämlich schnell ma auf die rote liste kommen und keine chipsätze mehr bekommen oder rabatte gefallen.....
also so ganz ohne sorgen is das da auch nicht, viele vergessen das aber schneller wieder.....
am wichtigsten ist aber, das man sich kümmert und probleme die auftauchen auch abstellt und das tun beide im normalfall.
geht nur wenn man die storage-zusatz-treiber nicht installiert oder 'speedfunktionen' abstellt.
also bei intel ist es keinesfalls 'alles rund'
auch vergessen hat man wohl probleme mit überhitzungen, angreifbarkeiten ala spectre und wie das da alles hiess, usw.
auch schieben bei intel die boardhersteller nicht ganz so lautstark eigene probleme undd fehlverhalten einfach mal so in die schuhe, da würden sie nämlich schnell ma auf die rote liste kommen und keine chipsätze mehr bekommen oder rabatte gefallen.....
also so ganz ohne sorgen is das da auch nicht, viele vergessen das aber schneller wieder.....
am wichtigsten ist aber, das man sich kümmert und probleme die auftauchen auch abstellt und das tun beide im normalfall.
Zuletzt bearbeitet:
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
...und nicht zu vergessen, ich musste 1994 meinen Intel Pentium 90 tauschen lassen, weil er vom berüchtigten Intel Pentium Divisionsfehler betroffen war (wenn wir hier schon bei den "Ollen Kamellen" sind).
Muss hier tatsächlich wieder der ausgelutschte Intel vs. AMD Konflikt geführt werden?
Muss hier tatsächlich wieder der ausgelutschte Intel vs. AMD Konflikt geführt werden?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 16.368
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 40.397
- Antworten
- 539
- Aufrufe
- 80.620