News Neues MacBook Air und MacBook Pro mit Ivy Bridge

randyh schrieb:
Noch eine Neuerung im Apple Store:

Die neue Generation Mac Pro wird vorgestellt ( verfrüht? ) ab 2599 Euro und ab sofort mit bis zu 12 CPU-Core's :D

Ich sehe bis auf das "Neu" Zeichen keinen Unterschied.
Was haben die denn jetzt verändert?
 
davidnet schrieb:
Der Preissprung von $1700 auf $2200 ist astronomisch und sehr überrissen.

Welcher Preissprung? Die bisherigen MBP kosten doch das gleich, das MBA ist sogar $100 billiger geworden. Das MBP mit Retina ist eine neue Gerätekategorie, die momentan natürlich noch deutlich teurer ist. Dafür bekommt man aber auch ein Notebook, was andere Hersteller vermutlich frühstens in 2-3 Jahren nachmachen werden (und dann nicht mal sonderlich gut, siehe das FAIL mit der ersten Ultrabook-Generation).
 
Warum schreibt Computerbase nichts über die Neuerungen im Softwarebereich? Darum ging es doch bei dem Event?!
 
Also ich find die Preiserhöhungen ja recht saftig. Für die Ivy Bridge Refresh Geräte einfach mal 100€ mehr (teilweise 130€, siehe MBP 15") im Vergleich zur alten Serie zu veranschlagen ist schon recht ordentlich.
Die 1280x800 Auflösung bei den 13" MBP Refresh Geräten ist ja auch ein Witz. Zumindest 1440x900 wie beim MacBook Air wären doch machbar gewesen. Aber so, nein danke.
Muss ich wohl doch wieder auf einen anderen Hersteller umsteigen.

EDIT:
Falls es wen interessiert.
MBA 11" 2011: 949€, MBA 11" 2012: 1049€
MBA 13" 2011: 1249€, MBA 13" 2012: 1249€
MBP 13" 2011: 1149€, MBP 13" 2012: 1249€
MBP 15" 2011: 1749€, MBP 15" 2012: 1879€
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bisherigen MBP kosten doch das gleich, das MBA ist sogar $100 billiger geworden.
Hm also zumindest das 13" MBA ist doch gleich teuer geblieben oder irre ich mich das. Glaube das war vorher auch 1249€
 
@t4c
Das 13.3" MBP ist ein Relikt aus vergangener Zeit.

Es wird bereits schrittweise vom 13.3" MBA abgelöst und im nächsten Jahr vollends durch ein 13.3" MBP Retina nach dem Vorbild des neuen 15.4" Modelles ersetzt werden.

Für die paar Leute die uuuuuunbedingt noch ein DVD-Laufwerk wollen gibt es nun halt ein halbgares Refresh - für die lohnt es sich aber nicht Jony Ive drei Monate lang in den Apple-Dungeon zu sperren und ein vollkommen neues MBP-Gehäuse entwickeln zu lassen, deshalb eben die alte Auflösung.
 
SILen(e schrieb:
Es wird bereits schrittweise vom 13.3" MBA abgelöst und im nächsten Jahr vollends durch ein 13.3" MBP Retina nach dem Vorbild des neuen 15.4" Modelles ersetzt werden.
Genau das ist für mich der Wehmutstropfen.
Das neue MBP ist für mich genau der richtige "Hybrid" aus MBP und MBA + das Retina Display.
Nur ich will und brauch ein 13" weswegen es wohl auf das Air rauslaufen wird.
In einem Jahr komme ich mir aber wie der letzte Depp vor und sabber das retina 13" voll :D
 
Alles in allem bis auf das Retina MBP ein ziemlich erbärmliches Update. Die Führung im Kampf gegen die Ultrabooks ist damit vorerst verloren für Apple.
 
Wo haben sie das den großartig verbessert? Apple kann in diesem Bereich vor allem im Vergleich zu den Asus Zenbooks Prime nicht mithalten.

Das Refresh ist einfach zu unbalanciert. Auf der einen Seite massig neue Sachen bei dem Retina MBP und sonst bis auf ein Plattform-Update gähnende Leere.
 
1.280 × 800 Pixel bei 13"? No way!
 
Wo haben sie das den großartig verbessert? Apple kann in diesem Bereich vor allem im Vergleich zu den Asus Zenbooks Prime nicht mithalten
Den Kampf wird Apple so oder so verlieren, dnen sie Kämpfen gegen mehrere Hersteller gleichzeitig.
Bisher kam aber imo kein Ultrabook an das Gesamtpaket des Airs ran und ich sehe nicht warum sich das Air nicht behaupten können soll. An einem reinem Datenblattvergleich siehst du eh nichts.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn aus dem 13er Pro auch ein Retinamodell geworden wäre, dadurch sind die Updates aber nicht erbärmlich.
Das 13" Pro wird man nichtmehr großartig erneuern, weil wahrscheinlich nächstes Jahr ein Retinamodell kommt. Gleichzeitig behält man aber das alte, weil mit dem Retina die Preise gestiegen wären und man damit im unteren Segment nichtmehr konkurrenzfähig bleibt. Bis nächstes JAhr werden die Preise auf dem Markt sicherlich etwas fallen.
 
Metalfreaky schrieb:
Genau das ist für mich der Wehmutstropfen.
Das neue MBP ist für mich genau der richtige "Hybrid" aus MBP und MBA + das Retina Display.
Nur ich will und brauch ein 13" weswegen es wohl auf das Air rauslaufen wird.
In einem Jahr komme ich mir aber wie der letzte Depp vor und sabber das retina 13" voll :D
Full-Ack! 15" ist schon etwas groß. Leider wird sich diese Leistung die das MBPR hat nicht so leicht in 13" packen lassen. Zumindest an der GraKa wird dann kastriert. Ich denke Apple wird jetzt erstmal auf das Feedback zum Retina@OSX warten und dann entscheiden, wie's weiter geht. Die Air's werden wohl auch nie was besseres als onboard spendiert bekommen. Kühlungstechnisch ist das nicht sinnvoll machbar. Tatsache. Dass Apple das 17" MBP eliminiert hat, gibt eh schon den Kurs vor. Als nächstes fallen die anderen MBPs weg mit SuperDrive. Dann gibt's nur noch die Airs in 11" und 13" und das MBP in 15". Bereinigung der Laptop-Produktpalette abgeschlossen.
Auf Seiten der Standrechner glaubt dann der MPro dran, wenn's wahr ist. Als Ersatz soll lt. Apple's feuchten Träumen nach der MacMini herhalten samt Thunderbolt Hardware. Externe GPU + RAID-Array, fertig ist die Workstation. Soweit der Plan seitens Apple. Aber in dem Fall ist die professionelle Kundschaft endgültig weg. Mit FCPX hat man ja schon gut vorgelegt... -.-'

eLan schrieb:
1.280 × 800 Pixel bei 13"? No way!
Indeed. Eine Schande für das MBP.

Naja, man wird sehen... Das MBPR ist schon ein sehr attraktives Gerät. Die Kombination aus Air und Pro ist sehr gut gelungen und auch die Kleinigkeiten abseits des Displays überzeugen. Zu einem Preis von 2280 Euro ist es aber zu teuer. Aber wenigstens liefert Apple wieder ein echtes Premium-Produkt ab, wie die ersten Air's seinerzeit. Etwas, das Apple eigentlich seit geraumer Zeit nicht mehr gemacht hat...

MfG, Thomas
 
HighTech-Freak schrieb:
Full-Ack! 15" ist schon etwas groß. Leider wird sich diese Leistung die das MBPR hat nicht so leicht in 13" packen lassen. Zumindest an der GraKa wird dann kastriert.
Mir geht's mehr um den dünneren Formfaktor und Retina. Die Leistung bräuchte ich in einem 13" gar nicht und würde sie lieber gegen Akkulaufzeit tauschen.
13" Air mit Retina wäre auch ok gewesen, aber da hätte mein kein Platz um den höheren Stromverbrauch zu kompensieren. Das wird sicher auch noch gelöst werden (vllt schon nächstes Jahr)

Die MBPR würden sich wieder deutlicher von den Airs abgrenzen (zumindest im 13" Bereich) und wieder eine abgeschottete "Pro" Kategorie bilden.
Die Airs sind ultraportable Geräte für Leute die keine Spitzenleistung (bzgl. CPU und GPU) brauchen und dürften damit die Mehrheit ansprechen.


Ich denke Apple wird jetzt erstmal auf das Feedback zum Retina@OSX warten und dann entscheiden, wie's weiter geht.
Denke Retina wird so oder so kommen. Angemessen des hohen Einstiegspreises wird es sicher keinen Rausch geben (obwohl man das bei Apple nie sagen kann).
Meiner Meinung nach geht es wie gesagt mehr darum 2 vers. Käufergruppen anzusprechen und die Geräte etwas deutlicher zu distanzieren.
Die Airs sind so gesehen die neuen Macbooks (die ohne "Pro")


Auf Seiten der Standrechner glaubt dann der MPro dran, wenn's wahr ist.
Der hat schon dieses Jahr mit dem "Update" den Todesstoß bekommen

Aber in dem Fall ist die professionelle Kundschaft endgültig weg. Mit FCPX hat man ja schon gut vorgelegt... -.-'
Kommt halt drauf an welche professionelle Kundschaft man ansprechen will. Das ganze Orientiert sich wohl eher in Richtung Bild- und Videoediting, Journalisten etc. pp.
Kommt zumindest bei mir so rüber, hab allerdings in dem Punkt nich den wirklichen Druchblick.
 
Ich hab keine Ahnung was an so einer hohen Auflösung so toll sein soll. Das ist mir so egal und überhaupt dieses ganze Apple Zeug lässt mich einfach nur gelangweilt gähnen...
 
Eine Frage aber wo sind die neuen iMacs?????? Wollte mir dieses Jahr einen kaufen aber nicht die aktuellen mit Sandy Bridge sondern mit Ivy Bridge. Hat da jemand Infos zu?
 
@ultrAslan
Kommen vermutlich erst später, da ist die letzte Gemeration noch kein Jahr alt wenn ich mich recht entsinne.

Dass die Nvidia 650M nicht die schnellste ist weiß ich, mit welcher Desktop Graks könnte man sie vergleichen?
Wenn ich die Tests anschaue müsste sie noch unter einer hd7750 liegen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch auf einen neuen iMac mit neuem Design, besserem Display und Prozessor der aktuellsten Generation gewartet. Aber zuletzt haben die den iMac ja auch einfach mal eben so aktualisiert, ohne großes Tamtam.
 
Zurück
Oben