Nie wieder ati!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das tut mir sehr leid für dich. aber aus fehlern lernt man. kann dir auch storys erzählen... nächstes mal halt gleich das richtige kaufen
 
Naja meine damaliege X850 von ATI lief sehr gut noch aber wurde zu larm mit den neuen Modellen 7950GX2 NV danach karm die 88GTS320 und dann die 512 G92 immer von Hersteller XFX nehme ich sehr gerne.

Muss aber mal Feststellen das bei ATI immer Treiber Probleme gab, bei NV nicht so nur mit der jetzigen generation die Temp Bug Probleme, das karm weil die NV schnell raus kommen mussten im Konkurenzkampf mit ATI , aber nun wer FPS Schwanzmarkt gerne hinschaut muss mit den neuen Problemen rechnen immer!

Wenn Crysis zu dolle ruckelt nimmt doch die Mster Config, meine güte habt ihr mal was schlechtes gekauft .

Tauscht doch um beim Händler eure Grakas, oft haben die Flamer noch Bremsene CPU's oder andere Hardware die Bremst.

Aber wenn man wirklich ordnungs gemäs die Treiber entfernt und neue drauf Installiert hat oder alle Updats gemacht wurden für Chips, sollten keine Probleme entstehen, ausnahmen passieren.

MFG
 
Ich halte nichts von nvidia treibern! ich habe mal meine 7600GS mit dem neusten treiber 178.24 beladen....anschließend flackerte alles in knight shift und bei Homeworld 2 haben alle Objekte/Texturen nur streifen anstatt echte texturen. musste mich inzwischen auf 84.66 downdaten und nun funktioniert alles wunderbar. Was da nvidia alles neues fabriziert ist mir ein rätsel, aber ich will mit neuen treibern auch alte spiele spielen können, doch das ist anscheinend mit geforce net möglich...

naja genug rumgemeckert, eigl. is das thema sinnlos....
 
Find ich absolut unverständlich, das alle meinen sie müssen auf callone rumhacken nur weil er etwas schlechtes über ihre heiß geliebte ATI karten schreibt.....

Ee gibt halt auch andere threads und nicht nur kaufempfehlung hd4850/4870 oder wie der auch immer heißen mag...

Damit muss man sich einfach abfinden, den es ist nicht immer alles so super toll wie es manche darstellen wollen :freak:

Und das die ATI treiber nicht das gelbe vom ei sind hab ich, auch schon von mehreren leuten gehört bzw. konnte mich selbst davon überzeugen.
Von daher ists doch sein gutes Recht auch über mögliche fehler zu informieren :rolleyes:

mfg
 
Probleme wird man immer mit beiden haben...
Obwohl ich weder mit meinen 2 nvidia karten noch mit meinen 2 ati karten jemals probleme hatte.:o

Wo wir von gpu problemen reden - weiss jemand btw ob bei der 1gb 4870 von sapphire immer noch diese probleme auftreten(abstürze, usw. was mit einem vbios flash von sapphire gelöst wurde wenn ich mich nicht täusche?) ? Weil ich würde mir die dann holen.. sapphire hat immer so viel tolles zubehör..:)
 
Hallo zusammen,

habe kein Bock mir diesen Ellen langen Thread von befürwörtern und rumnörglern durchzulesen.

Aber wurde den schon mal gefragt welches Os man benutzt. Ich glaube nicht.
Wie man weiss gibt es bei vielen 64-Bit System egal ob XP/Vista häufig Probs. Und nicht nur ATI/Nvidia haben damit ihre Probleme, schon mal daran gedacht ???

Ich hatte mit Ausnahme von vielleicht 2-3 Spielen nie Probs gehabt mit ATI und Nvidia Treibern, Aktuell ATI.
Und das seit knapp über einem Jahr alles was vorher war kann ich mich nicht mehr errinern:evillol:

Denkt immer an die anderen Umstande testen am Besten immer mal bei Kollegen mit ganz anderen Systemen !!!

Würde alle Treiber so scheiße sein, ich glaube dann würden die wenigsten noch mit einem Computer spielen !!
 
CJay schrieb:
Hallo zusammen,

habe kein Bock mir diesen Ellen langen Thread von befürwörtern und rumnörglern durchzulesen.

Solltest du vielleicht mal bevor du so nen schmarn schreibst :rolleyes:
Der te hat sein problem ausführlich beschrieben und es scheint auch kein einzelfall zu sein, wenn du ihm also wirklich helfen willst solltest du dir wenigstens mal seine beiträge durchlesen anstatts einfach irgendwas von der hand zulassen:rolleyes:

mfg
 
@the witcher

ich habe mir die ersten 2 Seiten durchgelesen bevor es nur noch um das Thema PRO ATI CONTRA Nvidia ging.

Sorry ! das mit dem Os muss ich wohl bei Seite 2 wieder vergessen oder überlesen haben.


Aber was daran Schmarn ist, bis auf meine erste Aussage (gebe ich zu :heul:) verstehe ich nicht. Meine Vermutung das es sich hierbei um ein 64 Bit System handelt war richtig.

und das es bei solchen Systemen häufig Probleme gibt, stimmt auch (ihr seid ja auch mein Beweis)

Mehr als euch zu raten auf ein 32-Bit System zu wechseln kann ich nicht !! Ich selber habe so eins und habe wie oben gesagt keine Probleme !!

Ich kann euch leider nicht helfen, das müssen schon MICROSOFT, ATI, NVIDIA und die Spiele Hersteller tun.

und jetzt sag bitte nochmal was daran Schmarn war ?


@all
fast alle 64-Bit Treiber besonders von ATI aber auch von NV sind nicht ausgereift. Ihr müsst entscheiden, mit Bugs und Probs leben bei 64-Bit oder halt weniger Speed dafür Kompatibilität !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die 5 Seiten vornweg nicht durchgelesen, aber ich will auch nur meine persönlichen Erfahrungen kund tun:

Habe seit einer halben Ewigkeit eine 9700Pro. Die Karte hat noch nie Probleme gemacht und läuft auch Heute noch einwandfrei. Treiber usw. nie irgendwelche Schwierigkeiten.

Zwischendurch, allerdings nur bedingt durch Lieferengpässe seitens ATI, habe ich mir in Rechner 2 eine 7900GT eingebaut. Das Resultat waren im Jahr etwa 90 Bluescreens, alle verursacht durch die Forceware. Das ging mir irgendwann zu weit und baute eine HD4850 ein. Seit dem keine Probleme, egal ob bei Spielen oder unter Windows (XP32 / jetzt Vista x64).

Mein Fazit bleibt daher: Nie wieder Nvidia. In meinen Rechnern findet nur ATI ein zu Hause. ;)

Gruß, Isgaroth.
 
@CJay
Es ist schmarn zusagen ich hab keinen bock mir den thread durchzulesen, aber geb mal nen komentar ab wie mans besser machen könnte.

so in der art, hast du es ja in deinem ersten beitrag geschrieben, aber wies ausschaut hast du den thread ja wohl doch durchgelesen?! wenn ja dann ists ja ok.
ich hatte nur ein problem mit deiner aussage ich hatte mir kein bock den thread durchzulesen aber poste mal ein paar vorschläge:D

mfg
 
ALso ich würde die Finger von SLi & Crossfire lassen, das jetzt ATi in die Schuhe zu schieben und dann noch bei Vista 64bit, das ohnehin noch keinen perfekten Treibersupport liefert. Ist zwar bei weitem net so schlimm wie bei XP 64bit, aber trotzdem. ATi kann Vista auch nicht ausbügeln.
 
anscheinend hatte ich dann ja richtig viel glück^^

weil ich hab mit ati und sonstigen treibern null probleme obwohl ich vista 64 bit hab
 
GeForce 2 GTS - 0 Probleme. GeForce 4400 Ti - 0 Probleme. Radeon 9700 Pro - 0 Probleme. GeForce 8800 GTS - 0 Probleme. ATI HD 4850 GS - 0 Probleme.

Entweder du hast beim Grafikkartenkauf ins Klo gegriffen (sprich defekte oder leicht anfällige Karten erwischt) oder du machst etwas falsch. Oder ich hatte bisher extremes Glück :)
 
Guckt euch meine Screens an und sagt nochmal CF sei ein scheiss! Mit dem Aktuellen Catalyst 8.10 läuft CF äußert geschmeidig und die Microruckler sind so gut wie verschwunden!

Ein Pic ist CF aus und am anderen CF an! :-)

Habe zum Benchen den Eisenbahnlevel (Crysis Warhead) ausgesucht weil der meines erachtens am anspruchsvollsten für die HArdware war!

Pics sind in der Auflösung 1440x900 ohne AA und alles auf Enthusiast!

System

E8200@ 3,4Ghz
2x HD 4850
4 Gig Ram
Vista 32 Bit
 

Anhänge

  • Crysis_CF1.jpg
    Crysis_CF1.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 518
  • Crysis_No CF2.jpg
    Crysis_No CF2.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 502
Zuletzt bearbeitet:
@NadjaMaus
Das die mikroruckler fast verschwunden sind glaube ich jetzt nicht ganz, den wenn der treiber so große verbesserungen mit sich bringt, wäre es doch mit sicherheit schon längst in den news gekommen.

mfg
 
Naja, man muss das ein wenig relativieren. Die CF-Performance war bei mir z.B. vor dem 8.10 nicht wirklich berauschend, die FPS waren extrem (!) asynchron, und zwar so übel, wie ich es noch nicht erlebt habe. Auch mit einer einzelnen Karte waren die FPS nicht gleichmäßig. Mit dem 8.10 hat sich aber etliches getan, sowohl die CF-Skalierung wurde stark verbessert als auch das Problem der Asynchronität bzw. der Mikroruckler wurde verbessert.

Sie sind zwar immer noch da (im devmode gut zu erkennen bzw. nachmessbar) aber nun deutlich (!) abgeschwächt.

wäre es doch mit sicherheit schon längst in den news gekommen.

Es gibt viele Dinge, die sich "im Hintergrund" ergeben, die aber nicht an die große Glocke gehängt werden müssen. :)
 
rumpel01 schrieb:
Es gibt viele Dinge, die sich "im Hintergrund" ergeben, die aber nicht an die große Glocke gehängt werden müssen. :)

Fortschritte im Bereich SLI/CF find ich alles andere als unwichtig;)

Aber danke für dein kurzes review rumpel, hast mal wieder Licht ins Dunkel gebracht:)

mfg
 
Das Problem dabei ist, dass solche Dinge häufig nicht bei allen vorkommen bzw. die Probleme, die einige haben, nicht auf alle übertragbar sind. Wenn jetzt nun etwas verbessert worden zu sein scheint, was aber weder alle nachvollziehen können noch durch die Changelogs des Treibers nachweisbar ist, dann kann man daraus keine dicke News stricken. Denn wer weiß, wie genau das betreffende Problem verbessert oder abgemildert wurde? Wie viele sind tatsächlich betroffen? Wem hat es tatsächlich etwas genützt?
 
Da hast du natürlich recht rumpel, das habe ich gar nicht in Erwägung gezogen.
Der te ist ja das beste beispiel dafür, das sich treiber stehts unterschiedlich verhalten.
Aber trotzdem ist es wenigstens ein kleiner fortschritt, wenn sich bei einigen eine Besserung gezeigt hat.

mfg
 
Ein dickes Danke an den Fredersteller!

Ich hatte kürzlich echt mal drüber nachgedacht wieder auf ATI zu wechseln nach den guten Werten die sie momentan in Tests erbringen, doch dank deines Freds wurde ich an meine erste Radeon erinnert und bleibe lieber zufridener nVidia-Gamer!

Hab weder Zeit noch Bock mich mit solchen Problemen zu beschäftigen.
Ich zahle Geld und erwarte funktionierende Ware.
Ganz einfach.

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben