• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo NX: 300 US-Dollar, 4K-Support und Mario zum Start

cor1 schrieb:
Wozu soll das gut sein? Gibt es irgendeinen 4K-Fernseher auf diesem Planeten, der die Netflix-App nicht auch so schon unterstützt?

Man stelle sich vor, Du möchtest aber den SmartTV nicht benutzen, sondern die Konsole... Oder Du hast einen Monitor mit 4k an dem Du spielst... (ohne TV Decoder)... Sachen gibts...

-Ps-Y-cO- schrieb:
Nvidia nun drin oder nich?? ^^
Das Interessiert mich! :D

Cartridges sind natürlich auch Nice! Keine Frage! ^^

nVidia oder nicht, total uninteressant für eine Konsole!? Cartridges... Sind weniger anfällig als Silberscheiben joar... Spielst Du etwa auf eine mögliche Homebrew Geschichte an, die in RX Cartridges endet? ;)
 
@Winder Ich könnte mir vorstellen, dass die Dockingstation die eigentliche Konsole darstellt. Ist der Handheld in der Nähe dieser Station übernimmt diese die Arbeit und streamt das Bild zum Handheld (wie jetzt auch schon bei der Wii U möglich) oder eben an den TV. Der Handheld selbst wird ein Gerät auf Smartphone-Technik und erhält nur eine Companion App zum eigentlichen Spiel. Wie ich schon in Post #29 vermutet habe, deutet der Slogan "Interact with your game on the go." an, dass man unterwegs zwar irgendetwas mit dem Spiel machen aber nicht zwangsläufig das Spiel selbst spielen kann.

Ist natürlich reine Spekulation aber so hätte man ganz klar getrennte Bereiche: Das eigentliche Spiel für die Station (der Handheld wird zum Controller/Empfänger) und irgendwelche Zusatzfunktionen oder Minigames für unterwegs die nur auf dem Handheld selbst lauffähig sind. Möglicherweise deshalb auch die aktuelle Zusammenarbeit mit Niantic für Pokemon GO. Niantic bekommt ne tolle Lizenz und Nintendo im Gegenzug Wissen über mobile Apps.
 
@ClashHexmen
Kann man nur hoffen. Ansonsten passt da nicht viel Rechenleistung rein.

Ich glaube da allerdings nicht wirklich dran. In allen Gerüchten wird immer von irgendwas mit Hybrid???, Dockingstation und "beides verbinden" gesprochen. Das passt dann nicht zu einem primitiven Kontroller mit Display.

Ich bete ja dafür, das die dafür sorgen das genug Rechenleistung in der Konsole ist.
 
Irgendwie schade, dass es ein Hybrid sein wird. Ich hätte eigentlich mal wieder Lust auf eine Nintendo-Konsole gehabt. Aber nur fürs Wohnzimmer im Multiplayer. Den mobilen Teil würde ich nie nutzen. Das ist für mich nix halbes und nix ganzes.
 
SKu schrieb:
Und wenn man eine digitale Kopie auf der Festplatte erstellen und dann per USB-Stick übertragen kann?
Von "alten" Wii(U)-Spielen? Daran glaubst du aber nicht wirklich, oder? Die kaufst du wenn schon nochmal im Store. ;)
Abgesehen davon: kann man Wii-Discs auf normalen PC-Laufwerken auslesen? Beim GC ging das ja nicht weil die Daten anders gebrannt waren (von außen nach innen wenn ich mich recht erinnere).
 
Stevo86 schrieb:
Module würden auch weniger Ladezeiten bedeuten und ggf. schon einen Speicher, wobei der in heutigen Zeiten bestimmt in der Konsole untergebracht sein wird.

Ich hoffe die Nachteile der (N64) Module sind mittlerweile Vergangennheit. Damals war das größte Modul ja 512MB. Und man hatte fast keine Sprachausgabe und keine Videosequenzen, aber das war ja auch schon vor gut 20 Jahren.

Das waren 512MBit, also nur 64MB :) Umso beeindruckender war es, wie sparsam man damals noch sein konnte, während ein Final Fantasy 7 mit seinen Videosequenzen 3 (oder 4?) CDs mit je 650MB benötigte...
Module sind schneller als optische Laufwerke. Und wenn man bedenkt wie viel heute auf eine MicroSD passt, sollte auch der Speicherplatz kein unüberwindbares Problem sein. Ich fände es ja immer noch total cool, wenn auf der Cartridge für den mobilen Einsatz (sollte der Platz knapp sein) z.B. Texturen in niedrigerer Qualität vorliegen. Die stationäre Konsole könnte die besseren Texturen ja nachträglich herunterladen. Vielleicht löst sich so auch die dadurch verloren gegangene Abwärtskompatiblität teilweise: Vielleicht gibt es wieder eine Art Virtual Console. Denn mal ehrlich: Wenn man Wii/WiiU Spiele hat, hat man in der Regel auch die Wii/WiiU Konsole noch rumstehen. Wenn man noch keine hat und sich die NX holt, ist der Kauf per Download vielleicht sowieso billiger. Denn nur, wer jetzt schon Wii/WiiU Titel ohne Wii/WiiU Konsole kaufen würde, nur um die auf der NX spielen zu können BRAUCHT die Abwärtskompatibilität.

Bleibt nur zu hoffen, dass das Prinzip aufgeht. Selbst ich, als kleiner Nintendo Fanboy, war von der WiiU enttäuscht und habe sie ausgelassen. Aber da ich auch keinen aktuellen Nintendo DS habe, wäre die NX quasi ein 2-in-1 Upgrade für mich.

1080p mit 60FPS klingt ja fast schon zu schön um wahr zu sein. Ich hatte irgendwie mit weniger gerechnet, was man so über die Hardware hört. Es wird sich jedoch zeigen, ob es sich bei dieser Auflösung dann eher um Wii Grafik in HD handelt, oder ob da auch nochmal ein Schritt nach vorne gemacht wird. Wegen der mobilen Nutzmöglichkeit bin ich da etwas skeptisch.
Ergänzung ()

Sauber schrieb:
Von "alten" Wii(U)-Spielen? Daran glaubst du aber nicht wirklich, oder? Die kaufst du wenn schon nochmal im Store. ;)
Abgesehen davon: kann man Wii-Discs auf normalen PC-Laufwerken auslesen? Beim GC ging das ja nicht weil die Daten anders gebrannt waren (von außen nach innen wenn ich mich recht erinnere).

Es gibt wohl vereinzelte alte Laufwerke, die das tatsächlich können und daher ungewöhnlich stark nachgefragt werden. Eine Alternative bestünde darin, die Wii die CD auf USB kopieren zu lassen, was aber wohl für die meisten Endkunden vom technischen Aufwand nicht in Frage kommen würde. Ganz abgesehen von eventuellen rechtlichen Kopierschutz-Problematiken. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das Kopieren/Konvertieren von proprietären Formaten mit dem Umgehen vom Kopierschutz gleichzusetzen ist...?!
 
Vieleicht hol ich sie mir ist ein richtige Konsole wenn ich Hardcore zocken will dann nur auf PC
 
Nacho_Man schrieb:
Da brauche ich nur an die leeren Batterien in den Cartridges zu erinnern... :evillol:

Soweit ich weiß haben sämtliche Spiele seit Jahren keine Batterie mehr (DS, 3DS Karten usw).

Ich kanns mir gut vorstellen, im Prinzip braucht es ja kaum mehr als eine SD-Karte und die Kosten nicht mehr so viel.
Alternativ werden auf den Spielpreis halt 10 Euro drauf geschlagen, der Kunde wirds zahlen wenns gut ist.

Ich bin richtig gespannt auf das Teil. Endlich Mobil mehr Pixel als die steinzeitliche 3DS Auflösung :freaky:
 
Wird auf jeden Fall gekauft wie jede andere Nintendo Konsole auch.
Schon allein wegen Mario und Zelda

Wii U hatte auch viele gute Nintendo-Spiele. Muss noch schnell die restlichen Spiele kaufen. Bin erst bei 245 ;-)
Sonst werd ich nie fertig wie am n64. Dort steh ich noch immer bei 300.

Freu mich schon.
Hab mir am Fr Mario Party geholt, heute kam Paper Mario und gow4 an - einiges zum Spielen :)
 
Warum sollte Nintendo denn auch ne Konsole wie die Playstation und Xbox bringen? Wer Fallout, Battlefield und co. zocken möchte hat ja eh schon lange einen PC oder eine Konsole zu Hause stehen. Die paar Hanseln die sich dann extra ne NX kaufen würden, wäre wohl überschaubar und würden kaum die Entwicklungskosten reinholen. kann mir schon vorstellen, dass die NX in etwa die Leistung von ner Xbox One oder so haben wird, so das Spiele theoretisch portiert werden können, aber da wird Nintendo nicht so viel Aufmerksamkeit und Geld reinbuttern. Das hat mit der WiiU am Anfang auch nicht geklappt. Nintendo möchte halt eine ganz andere Kundschaft bedienen.

Da braucht braucht man nicht so eine Konsole, die das gleiche kann...

Ich kanns mir gut vorstellen, im Prinzip braucht es ja kaum mehr als eine SD-Karte und die Kosten nicht mehr so viel.

Ja und außer der Form hat es dann nichts mehr mit den guten alten Moduen zu tun ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
1080P und 60 FPS? Das glaube ich erst wenn ichs sehe. Das schafft ja nichtmal die PS4 Pro in jedem Game.:freak:
 
MrBalbo schrieb:
Also ich bin auf jedenfall gespannt. Das keine Disks mehr zum Einsatz kommen ist sehr enttäuschend, da so auch keine Abwärtskompatibilität geben kann :(

Richtisch. Für mich wäre auch sehr interessant, ob man die Pro Controller für die neue Konsole nutzen kann.
Davon habe ich nämlich 4 gekauft und plötzlich kam kein gutes Spiel mehr für die WiiU.

Procontroller nicht nutzbar = Keine neue Konsole.
 
Erschreckend, wie viel Mist hier teilweise verfasst wird. Aber zuerst einmal sei gesagt, dass die Überschrift "Nintendo NX: 300 USD, 4K-Support und Mario zum Start" reißerischer wohl nicht hätte ausfallen können. Am besten noch irgendwo "Zelda", Metroid" und "Pokemon" mit dazu tun, dann hätten wir alles abgedeckt - sorry, aber das sollte Computerbase normalerweise nicht nötig haben. Es ist nur ein weiteres Gerücht!

Vieles, was bisher gesagt wurde, kann auch komplett falsch sein. Man muss sich im Klaren sein, dass es bisher nur eine Hand von Menschen gab, welche sich in sozialen Medien zum Thema NX geäußert haben UND zugleich tatsächlich diese Konsole bzw. ein Devkit in der Hand gehalten haben. Diese Personen haben sich bisher sehr bedeckt gehalten. Alles Andere waren Pseudo-Analysten und irgendwelche nicht belegbaren Forenuser.

Auch wenn vielleicht von Nvidia ein Tegra-Chip verbaut sein könnte, so hat es noch nie zur Firmenpolitik von Nintendo gehört, eine Konsole mit möglichst viel Rohleistung bereit zu stellen. Spielspaß geht vor Grafik. Die ganzen PC-Masterrace-User mit ihren GTX 1080 dürfen also auch von NX keine Wunder erwarten - trotz der fast schon Gott-gleichen Firma Nvidia (*Ironie*)

Die Idee mit den Cardridges fände ich persönlich traumhaft. Die Technologie ist inzwischen besser als optische Medien wie die DVD und erst recht nicht mehr vergleichbar mit seligen N64-Zeiten und lästigen Batteriewechseln. Ich denke auch in punkto Kosten wären proprietäre 32, 64 oder gar 128GB SD-Speicherkarten durchaus realisierbar. Abwärtskompatibilität brauche ich nicht, denn dafür habe ich ja nach wie vor meine WiiU und Wii zuhause stehen.
 
Wird wahrscheinlich ein proprietärer connector, aber wenn die cartridges nur externe SSDs sind die dann per PCI-E angebunden werden, dann ist da schon ordentlich Leistung hinter. Und heute gibt es auch nicht flüchtigen Flash-Speicher billig, der keine konstante Spannung benötigt, um seine Daten zu behalten, also braucht es auch keine Batterie mehr in den Cartridges.
Und selbst wenn, so hat die Akku-Entwicklung seit damals SEHR große Fortschritte gemacht. Die dürfen damit also auch mal bis zu 10 Jahre halten. Wenn man die Spiele denn dann überhaupt noch spielen will.
Ein optisches LW als abwärtskompatibilität würde als Hersteller wenig Sinn machen, will man doch die neuen Sachen verkaufen.
Als Multimedia-Gerät, also abspielen von Blu-Ray zum Beispiel, wäre das schon was anderes. Vielleicht ja als externes Gerät via USB oder so nachrüstbar, wäre doch schön.
Das einzige was ich an Cartridges nicht so schön finde ist, dass es wieder mehr Platz wegnimmt und mehr Plastikmüll produziert.
 
Viele Propheten hier. Ich bin gespannt und hoffe auf was cooles. Würde mich mega freuen wenn da was brauchbares raus kommt. PS und XBox triggern mich in der aktuellen Gen null. Da zocke ich lieber meine PS2 und 3.
 
Die einzige andere Konsole die mir ins Haus käme wäre eine neue SEEGAA Konsole.
Ansonsten nur Nintendo. Der Rest kann mir gestohlen bleiben, dafür hab ich meinen PC.
 
Stevo86 schrieb:
Module würden auch weniger Ladezeiten bedeuten und ggf. schon einen Speicher, wobei der in heutigen Zeiten bestimmt in der Konsole untergebracht sein wird.

Ich hoffe die Nachteile der (N64) Module sind mittlerweile Vergangennheit. Damals war das größte Modul ja 512MB. Und man hatte fast keine Sprachausgabe und keine Videosequenzen, aber das war ja auch schon vor gut 20 Jahren.
Für mich ist N64 bis heute immer noch die beste Konsole. Würde mir ein Launch-Titel ala Super Mario 64 sehr wünschen. mMn. benötigt ein Spiel keine Videosequenzen (finden die meisten doch eh nur lästig) und auch ohne Sprachausgabe machen die alten Titel heute noch Spass (per EMU).
 
Ich lass mich mal überraschen ich habe zwar nie viel Interesse an einer Konsole abseits des PCs gehabt aber für die neuen Pokemon spiele wäre es ja mal ne Idee xD
 
Edelgamer schrieb:
1080P und 60 FPS? Das glaube ich erst wenn ichs sehe. Das schafft ja nichtmal die PS4 Pro in jedem Game.:freak:

Mario Kart 8 läuft auch mit 60 FPS in 720p. Da sollte beim Nachfolger 1080p60 überhaupt kein Problem sein. Und das spiel seht wirklich mehr als ordentlich aus.

Und ich glaube Nintendo, wenn sie das so sagen (was sich ja noch rausstellen muss). Fakt ist zumindest ja mal, dass die meisten Nintendo Games auf der WiiU mit 60 FPS laufen. Klar, Nintendo setzt auf grafisch relativ einfache Games, das stellt aber eben auch sicher, dass 60 FPS gehalten werden. Das ist nunmal das Ziel, das Nintendo anstrebt. 60 FPS wenn möglich, 30 FPS wenn unbedingt nötig. Gameplay vor Grafik. Und das merkt man auch, wenn man die Nintendo exclusives mal spielt. Da ruckelt nix, das läuft einfach perfekt mit 60 FPS und macht deswegen auch wirklich spaß. Wenn ich da ne PS4 anschmeiße bekomm ich nach 1-2 Stunden kopfschmerzen, trotz der "guten" Grafik der Sony exclusives... Und wenn ich sehe, dass Sony und Microsoft dann auch noch ein 30 FPS Racing Game auf die Spieler loslassen, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Wenn man es also auf die Nintendo exclusives abgesehen hat, dann ist selbst die WiiU schon eine 60 FPS Konsole. 30 FPS betreffen soweit ich weiß nur Zelda.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben