• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch: Geringe Spieleanzahl zum Start ist Strategie

@iSight2TheBlind: Nintendo bringt nun langsam Spiele auch für Smartphones raus, richtig. Und das sogar sehr erfolgreich. Die machen damit Millionen Dollar Umsatz. Zielgruppe nur auf dem zweiten Blick, weil man denke ich Kunden damit rüberlocken möchte.

Zu den "richtigen" Nintendo Titeln. Und denen Mario Run nicht ausreicht. Dennoch denke ich, dass man diese beiden Zielgruppen trennen muss, da Nintendo bewusst ist, dass es eben Millionen von Menschen ausreicht, solche Spiele in der Form zu zocken. Das ist einfach ein weiterer Markt für Nintendo. Aber nicht unbedingt Zielgruppe für die Switch. Was genau die Zielgruppe der Switch ist, wird ja in den Werbevideos gezeigt.

Junge Erwachsene, Familien. Würde ich sagen. Das sind zwei verschiedene Märkte, die nun bedient werden. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
GAMEOR schrieb:
CoD, BF, AC und alle EA Sport-Titel sind auch nur in den Augen der Fans Blockbuster. Mehr wie Copy und Paste von einen auf den anderen Titel ist das auch nicht.

Die Verkaufszahlen sagen etwas anderes aus ;)

Ob ich nun jährlich COD kaufe oder seit Mitte der 1980er Zelda, Mario und Joshi bewundere macht keinen Unterschied.

Ich verstehe überhaupt nicht warum hier die selbsternannten PS4 Master Racer auf der Switch rumtrampeln.

Genau so wenig Verständnis habe ich für die Nintendo Fans die es als innovativ ansehen das seit Mitte der 1980er die gleichen Serien von Nintendo immer wieder aufgelegt werden.

Meines Erachtens nach sind die meisten fadenscheinigen Argumente der Fans und Hater lediglich konstruierter Blödsinn und Rechthaberei.
 
Stefan51278 schrieb:
Also ich verstehe den negativen Unterton meiner Vorredner ja nicht, die große Kritik an der Wii U war ja gerade, dass zum Launch über 30 Titel am Start waren und danach erst einmal lange nichts mehr kam. Jetzt bringt Nintendo mit Zelda einen absoluten Kracher zum Start, für den sich viele Spieler alleine schon eine Konsole kaufen würden und das in allen Verkaufsregionen.

Dieses Jahr stehen bisher bestätigt von Nintendo selber dann noch Mario Kart 8 Deluxe, Super Mario Odessy, Splatoon 2 und Xenoblade Chronicles 2 ins Haus. Alles Spiele, die Nachfolger bzw. Ports von Serien sind, deren Spiele von einer Bestwertung zur nächsten schreiten. Neuentwicklungen wie Arms oder Fire Emblem Warriors sind auch noch für dieses Jahr angekündigt, darüber hinaus ist davon auszugehen, dass auf der E3 im Sommer noch weitere Spiele sich auf die Releaseliste für 2017 eintragen.

Wer bedenkt, dass auch noch Spiele wie Pokemon bald auf der Nintendo Switch ihr zuhause finden werden und ernsthaft an eine Bruchlandung wie bei der Wii U glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.

PS: Hier mal eine Übersicht der mittlerweile bestätigten Titel:

Anhang anzeigen 605411

nimmt man die Indietitel (aka 5eur Games) raus, bleibt sehr wenig. Von dem sehr wenig ist kaum Qualität da. Das Mario Kart ist nur ein Reboot und enttäuscht daher schon mal im Voraus, vor allem weil die den Splatoon-Part reignetatn haben, ein Spiel was ich auf der Wii U keine 6h gespielt habe, wegen der grausamen Steuerung. Als PC-Gamer geht die einfach nicht in mein Hirn rein.
 
Gaspedal schrieb:
Also ich kaufe regelmäßig 5-10 Spiele im Monat. Für PC und Xbox One. Budget immer ca. 200-250€
Ein Switch wäre da für mich langweilig mit je ein Spiel pro Monat. Ist noch viel zu früh, spätestens wenns über 100 Spiele dafür gibt könnte ich es mir evtl. überlegen wenn es interessante Spiele dafür gibt. Aber ich zahle sicherlich auch nicht 60-70€ für ein Switch Spiel in Smartphone Qualität. PC Spiele kaufe ich meist für ca. 30€ über Key-Stores, Xbox One Spiele ebenfalls, alles Digital. Auf Speicherkarten & DVD's habe ich keine Lust. Switch kann nur überleben wenn die Spiele maximal 20€ kosten und Multimedia Eigenschaften wie Netflix, Browser, IPTV usw. dazukommen. Dazu kommt noch, dass man die Switch Spiele überall mitschleppen muss da man auf Speicherkarten angewiesen ist und der interne Speicher viel zu klein ist -> nervig! Mache ich nicht mit. Ein Switch mit min. 512GB SSD Speicher könnte ich mir eher vorstellen wenn es auch reichlich Spiele dafür gibt.

Aber mein Bauchgefühl sagt, dass die Switch floppen wird.

Wie will man denn bitte die Zeit dafür haben regelmäßig 5-10 Spiele im Monat zu zocken?
 
Er ist wohl arbeitslos und kauft die Spiele von seinen Ersparnissen. Oder er spielt die Games nur an und kauft dann das nächste. Also eher nicht der Regelfall

Wer einen Vollzeit Job hat und jeden Abend Single-player Schlauchlevel Games ala uncharted spielt und am Wochenende keine sozialen Kontakte pflegt, bekommt 5 Spiele im Monat durchgespielt. Mit Open World Games und oder Aktivitäten mit Freunden werden es eher weniger Games pro Monat.

10 Games pro Monat durchzuspielen ist für die arbeitende und sozial veranlagt Bevölkerung nur schwer umsetzbar :D
 
Mit gluck 2 maximal im Monat.......... manche Spiele brauche 100 Std zb Witcher 3 oder Xenoblade.

Als ich Krank war habe ca 5-6 in Monat mit kleinere Spiele mehr ....... aber ist der Ausnahme
 
@tek9: Falsch :)

Mein Sohn bekommt im Monat je ein Xbox One Spiel als Belohnung für seine sehr gute Noten in der Schule. kosten ca. 30-60€. Wenn er mir in Mathe und Deutsch ne 1'er bringt, dann bekommt er zwei Spiele dafür. So motiviere ich ihn ^^.
Ich persönlich zocke regelmäßig 2 Spiele hauptsächlich racing. Dann kommen noch Spiele fürs zwischendurch wie Rocket League, irgendwelche Arcade Games. Also eigentlich Spiele die ich nicht durchspiele. Neulich auch Resident Evil 7 den ich nur ab- zu mal spiele. Also von allem etwas. Die Spielzeiten bei Steam liegen pro Spiel bei ca. 2-8 Stunden- Hauptsächlich wird aber Battlefield 1 (>102 Stunden) und iRacing (seit 6 Jahren) gespielt.
Aber mehr wie 4-5 Stunden am Tag sind es nie. Da ich in Schicht arbeite, kann ich meine Zeiten flexibel einteilen und oft sind die Kinder wie jetzt auch dann in der Schule und meine Frau in der Arbeit. So geht das :) :D Vor der Glotze sitzen und irgendwelche RTL Dummie Shows anzuschauen ist mit zu blöd. Wenn dann nur Blockbuster Filme auf dem Beamer an Kino-Wochenenden zu Hause ;)

Wir hatten auch Nintendo DS, 3DS (und ich'ne Gameboy, GBA) aber mitgenommen haben die Kinder es nie wenn wir unterwegs waren. Die haben damit eher zu Hause gespielt so nebenbei. Eine Switch wollen die nicht haben, sonst hätte ich es auch längst vorbestellt. Habe denen alle Videos von Nintendo gezeigt aber hat irgendwie nicht zugesagt. Mit iPads sind sie sehr zufrieden. Eine Wii hatten wir auch, gleichzeitig mit ein Xbox 360. Ich habe immer fast alle Konsolen & Rechner gekauft seit den 80'ern (angefangen mit Atari 800XL, 2600, C64, Amiga usw.) aber nebenbei immer auch ein Gaming-PC betrieben. Weil PC war und ist immer meine "Hauptkonsole".

Wir spielen aber auch Kicker, Dart, Brettspiele wenn wir als Familie zusammen sind und Ausflüge mit Fahrrad-Tours machen wir auch regelmäßig. Also nicht nur zocken. :) ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ERst schreibst du das ich falsch liege und dann bestätigst du das was ich geschrieben habe, weil

1. Ich von einer Person ausgegangen bin, nicht von jemandem der Spiele verschenkt
2. Ich davon ausgegangen bin das die Spiele durchgespielt werden

als ich geschrieben habe das es schwer umsetzbar ist 10 Games alleine im Monat durchzuspielen.

Also lies man Beitrag nochmal in ruhe und vor allem langsam durch ;)
 
Zurück
Oben