299€ für die Switch +
51,99€ für Zelda. Man brauch nur eine Kreditkarte und ein deutsches Amazon-Konto.
Was viele bei dem Preis vergessen, ist die Technik die in den Joycons steckt und das die Switch ein Display mitbringt. Zudem ist das Konzept konkurrenzlos und das hat einen Preis schon immer hoch gehalten.
Mit einer weiteren PS4/Xone hätte Nintendo den Laden dicht machen können. So haben Sie sich an der aktuell erfolgreichsten Konsole aus eigenem Hause, dem DS/3DS orientiert und das Konzept weiter ausgebaut.
Dabei hat man sich gleich am Anfang die Dritthersteller für den 3DS in's Boot geholt, unter anderem schon durch die ARM Architektur. Und mal ganz Ehrlich, was auf PS4 und Xone bis jetzt raus kam, ist immer nur mehr vom gleichem. Die Innovationen und andersartige Spiele kamen die letzten Jahre ja so gut wie nur auf dem 3DS oder PC (Indie/Early Acces).
Die PS4 hatte zum Start auch nur ein gutes Spiel mit Bloodborne und danach ist außer HD Remakes lange nichts gewesen und kann deswegen den Aufschrei bei der Switch nicht ganz nachvollziehen.
Ich brauche nicht schon wieder einen Schlauchshooter aller Uncharted mit ein bisschen klettern oder Walking Simulator mit mehr Cutscenes als Gameplay wie in "The Last of Us"
Ähnlich geht es mir mittlerweile mit Halo und Forza Motorsport. Den letzten Halo Teil habe ich mir auf Youtube angesehen, da mich nur noch die Story interessiert hat. Die Forza Motorsport Reihe bietet für mich auch nichts mehr neues, zum Glück gibt's aber noch Horizon, was wenigstens versucht neuen Schwung in's Racing-Genre zu bringen.
Bringt mich dann am Ende wieder dazu, warum ich mir die Switch hole: Erstens wegen dem Konzept und zweitens weil ich keine Lust mehr auf das ewig Gleiche nur in hübscher habe. Und scheint wohl vielen anderen auch so zu gehen, wenn man sich die Verkaufszahlen von CoD und dem letztem AC mal angeschaut hat.