- Registriert
- MĂ€rz 2001
- BeitrÀge
- 9.415
So weit hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht đSchaby schrieb:@Frank soll der Titel eine Anspielung auf "Saurons Auge" aus Herr der Ringe sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
So weit hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht đSchaby schrieb:@Frank soll der Titel eine Anspielung auf "Saurons Auge" aus Herr der Ringe sein?
Warum? Die Teile halten doch eh nie wirklich mehrere Jahre durch. Ich hab echt viele Kopfhörer genutzt(jogge im Jahr so 1000-1500km + Gym).nutzername schrieb:Was mich bei Wireless-Produkten immer stark interessiert ist ob der Akku "einfach" austauschbar ist.
Habe ich auch lange gemacht, aber besonders bei Sport ist es ohne Kabel schon ein sehr groĂer Vorteil, oder wenn man wie mit den AirPods nahtlos zwischen Laptop, Uhr, Smartphone wechseln kann.max0x schrieb:Daher nutze ich weiterhin klassische kabelgebundene Kopfhörer mit 3.5mm Klinke und sehe mich auch in Zukunft nicht wechseln. Bevor ich 100⏠+ fĂŒr solche "Earbuds" ausgebe kaufe ich mir lieber 2-3 Ersatzkopfhörer mit Kabel auf Vorrat.
Bei den kabellosen Headsets und BT-Kopfhörern kann man in der Regel den Akku sehr gut tauschen, da sind ĂŒberall Standard Lipos verbaut und öffnen kann man die in der Regel auch gut. Meist ist sogar Platz fĂŒr einen etwas gröĂeren Akku.nutzername schrieb:Habe mir bspw. aus selbigem Grund auch die Steelseries Arctis Pro Wireless (over ear) geholt,
Affenzahn schrieb:Kann ich ein Lied von singen.
Mir ist bisher bei jedem GerÀt irgendwann die Klinkenbuchse ausgeleiert, weil ich eben gern mit Musik auf den Ohren in der Gegend rumlauf.
Eine Hosentasche scheint der Stresstest schlechthin zu sein.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergÀnzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergÀnzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Haha, danke fĂŒr den Lacher!vel2000 schrieb:Geil, ich genieĂe es meine Ohrstöpsel beim Musikhören zu betrachten.
RGB Blinklicht, passend zur Musik, wÀre noch schön und mir noch einen 50er extra wert gewesen.
Nun ja, man kann nicht nicht alles haben
Was wĂ€re denn ein Beispiel fĂŒr ein nicht-kreiertes, nicht-Lifestyle Produkt?derkleinedieb schrieb:Sieht fĂŒr mich eher nach einem kreiertem Lifestyle Produkt aus.
IknowJonSnow. schrieb:Was wĂ€re denn ein Beispiel fĂŒr ein nicht-kreiertes, nicht-Lifestyle Produkt?
Hmmm... danke sehr. Schau ich mir an, wenn ich Ersatz brauche.derkleinedieb schrieb:Sprichst du den konkreten Fall an, also Ear Buds? Dann eventuell sowas hier: https://www.thomann.de/de/tannoy_life_buds.htm
Kommen von nem renommierten Hersteller von Audio Produkten und kosten weniger als das oben beworbene "Lifestyle" Produkt.
@Autokiller677 , deine persönliche Meinung in aller Ehren kann ich nachvollziehen und akzeptieren.Autokiller677 schrieb:@derkleinedieb
Und das Produkt wurde nicht kreiert? Sondern ist so vom Himmel gefallen?
Und Àhm... "Life" steht schon direkt im Namen. So viel zu kein Life-Style.
....
Die Expertise von bestehenden, renommierten Unternehmen reicht nicht aus, um ein adequates Produkt auf den Markt zu bringen. Bluetooth-Telefonie ist immer noch ziemlich grottig (zumindest in dem Formfaktor).derkleinedieb schrieb:Welche Expertise bringt das Unternehmen "Nothing" in Sachen Entwicklung von Audiotechnik mit? 3 Monate?
Ist das in deinen Augen valide und akzeptabel?
Nein, nicht unbedingt. [re: wĂŒrde man so etwas kaufen]ALDI bietet im nĂ€chsten super sonder special ein Elektro-Auto an. Selbstentwickelt! Wie glaubwĂŒrdig klingt das? WĂŒrde man selber sowas kaufen?