Kabelkasper
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.086
Was ein Glück das meine Vega HBM2 und nicht GDDR6 hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich liegt der Preis xxx% über den Herstellungskosten. Marketing, FuE und die Mitarbeiter wollen ja auch bezahlt werden.Steini1990 schrieb:Ich muss die genauen Herstellungskosten der 2080Ti Karten nicht kennen um zu sehen das der Preis mindestens 300% über den Herstellungskosten liegt. Die Chipfläche eines TU104 ist nur leicht größer als die einer Vega 64. AMD verkauft seine Karten die teilweise 1/3 der 2080Ti kosten auch nicht mit Verlust. Die Fertigungstechnologien sind ähnlich. Der HBM2 Speicher der Vega aber garantiert teuerer als der GDDR6 von Turing.
Bleibt unterm Strich das Wissen das hier ein massiver Auflschlag verlangt wird. Wie viel genau weiß keiner von uns. Aber das ist auch nicht relevant. Die Quartalszahlen von NVIDIA unterstreichen meine Annahme zusätzlich.
So hat sich meine 780Ti Super Jetstream auch verabschiedet, allerdings nicht wegen Treiber-Update (mache das im Regelfall nur bei Bedarf); sondern kurz nach der Garantie und natürlich im Miningboom daher für etwas über 500 ne 1070. Hoffe die das dann länger überlebt bzw. demnächst sinnvolle Alternativen kommen.Paatrick schrieb:Ich habe seit dem neuesten Treiberupdate (Stand 29.10.2018) exakt dasselbe Problem mit meiner GTX 780 (!!!) Super Jetstream.
Lief bis zu diesem Update jahrelang Problemlos ...Afterburner im Safe Mode deinstalliert, jetzt gehts wieder.. halt ohne OC. Komischer Zufall...
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
matraj63 schrieb:@Nureinnickname!
Ich glaube, wenn man die Schuld auf das Übertakten schiebt, macht man es sich etwas zu einfach. HWLuxx schreibt dazu:
matraj63 schrieb:@Nureinnickname!
Ich glaube, wenn man die Schuld auf das Übertakten schiebt, macht man es sich etwas zu einfach. HWLuxx schreibt dazu:
Selbst wenn das Power-Limit auf das Maximum angehoben wird, limitiert irgendwann die Spannung, die an der GPU anliegt. Diese ist auf 1.068 V begrenzt. Der In den OC-Tools vorhandene Spannungs-Regler gibt einen Spielraum von 0 bis 100 % frei, was allerdings nur das von NVIDIA zusätzlich freigegeben Spannungspotenzial darstellt. Auch hier gibt es also ohne Modifikation der Hardware selbst keine Möglichkeit diese über den von NVIDIA vorgesehenen Grenzen zu betreiben.
Nureinnickname! schrieb:Ich geh einfach mal davon aus das hier massiv übertaktet wurde, und jetzt rumgeheult wird,
Nureinnickname! schrieb:Ich geh einfach mal davon aus das [...]
Wie @Mustis schon geschrieben hat, es nicht nur FE's betroffen.moshkopp schrieb:Sind denn vermehrt Founder Editions betroffen? Oder tritt es bei den Boardpartnern ebenso auf?