Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Zuckerwatte schrieb:Ein Artikel von 2011...
Fairerweise muss man aber sagen, dass AMD diese alten Karten von 2011 bis heute immer noch als aktuelle Modelle (R9 280X usw.) verkauft. (Ergänzung: Nvidia mit den kaum jüngeren GK104-Karten ala GTX770 und Co. natürlich genauso.)
Aber auch diese Tahiti-Karten waren immerhin schon eine deutliche Verbesserung gegenüber den 6000ern und 5000ern. Ein großer Teil der Bildqulitätsprobleme gehörte schon damals der Vergangenheit an. Computerbase kam zu dem Ergebnis, dass AMDs Bildqualität bei Standardeinstellungen mit Nvidias Satdardeinstellungen vergleichbar war. (Nur bei HQ-Einstellungen hatte Nvidia die Nase noch vorn.)
Ich nehme mal an, dass sich die Situation mit Hawaii und neuen Treibern seit dem auch noch weiter verbessert hat. Wäre die Bildqualität immer noch ein nennenswertes Problem, würden wohl auch Reviewwebsites das weiterhin anprangern und nicht nur offensichtliche Nvidia-Fans in Foren.
Gimme Some schrieb:Die Titans sind auch eher als High-End Business Karten gedacht und nicht unbediengt nur für Gamer.
Das sehe ich ganz anders. Die Titan sind von Nvidia als "GeForce GTX" eingestuft und damit eindeutig als Gaming-/Consumer-Produkte. Sie laufen auch nur mit den ausschließlich auf Spiele optimierten GeForce-Treibern.
Wäre die Titan eine Profi-Karte, hieße sie Quadro oder Tesla und würde mit für professionelle Anwendungen optimierten und zertifizierten (das ist sehr wichtig, wenn man Support haben will) Treibern laufen.
Nvidia macht da auch sonst kein Geheimnis drum. Die Titan Z wird auf Nvidias Website mit "GeForce® GTX™ TITAN Z ist ein echtes Gamingmonster." beworben.
Der gelegentliche Hinweis, dass auch professionelle Anwendungen mit so einer Gaming-Karte erledigt werden können, kommt meiner Meinung nur, um den absurd hohen Preis irgendwie zu rechtfertigen. Schließlich sind die echten Profi-Karten (unter anderem wegen der aufwändigen Zertifizierungen) im Vergleich noch wesentlich teurer.
Zuletzt bearbeitet: