News Nvidia enthüllt GeForce GTX Titan X mit 12 GByte VRAM

Die Marketing-nm ist nun mal auf dem Papier... also belasse ich es dabei.

Aggressiv ist deine Anmaßung, wozu du keinerlei Grund haben solltest, außer Unruhe stiften zu wollen!

Lies das, selbe gilt für dich.

Und nochmal: Für MICH bringt 28nm nix mehr, da kommt nicht mehr viel bei rum... also wartet man(ich) auf das neue (14/16nm), bis es sich lohnt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT
Was muss man da erläutern? Willst du mir jetzt auf den Keks gehen oder was?
Mit 28nm kannst du keine 150% Leistung mehr erwarten, die ich haben will. Konsequenz: Auf 14/16nm Gens warten und Daumen drücken. Wenn eine für den Anfang nur 75% macht für den , hau ich mir dann 2 rein. Fertig.

Troll woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlauX

Zur Erinnerung: Der der hier mit Prozentwerten ohne jeglichen Bezug um sich wirft bist du. Der der hier Behauptungen in den Raum wirft ohne sie zu begründen bist auch du.

Fragt sich wer hier von uns beiden am trollen ist.
 
lyzerak schrieb:
6 und 8 Pin... Aha, da ist noch Platz vorhanden für zwei mal 8 Pin. Vorbehalten für die neue Titan Z? :rolleyes:

Diese Lötpunkte für einen optionalen, zusätzlichen 8pin-Anschluss hatten auch schon die erste Titan und die GTX780 genauso und alle anderen Karten dieser Familie. Sie wurden aber in der Praxis/Serie nie benutzt.
6-1080.1661786862.jpg


Eine Dual-GPU-Karte ala TitanZ mit GM200 hätte sowieso nochmal ein ganz neues PCB. Dafür braucht man bei der Single-GPU-Karte nichts vorzusehen. Wenn ein dritter Anschluss wirklich in der normalen Anwendung benötigt wird, wird er sicher auch bei den anderen beiden so angeordnet sein, dass man ihn ohne Verränkungen erreichen kann, nicht so merkwürdig hinten in der Mitte.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wofür diese Lötpunkte gut sind. Vielleicht wurden die bei irgendwelchen Prototypen/Vorserienmodellen mal zu Testzwecken genutzt und man hat sie im Serienlayout einfach drin gelassen und nicht bestückt.
 
Gimme Some schrieb:
Wer so denkt, wird nie upgraden. Denn nächstes Jahr gibts dann wieder die übernächste Generation in den Startlöchern.

Die derzeitige NV-Generation ist aber wirklich nicht sehr spannend...
Wer "damals" eine R9 2X0(x) gekauft hat fährt heute aus Sicht der P/L genauso gut, sprich warum jetzt upgraden?
Minimaler Leistungsgewinn und bessere Effiziens zu einem höheren Preis der das ganze wieder normt.

Die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Ich hoffe da kommt bald ein größerer Sprung nach vorne, der entlich in Richtung 4K@60FPS mit einer GPU geht (Higher-End versteht sich).
Vielleicht kommt 2016 Bewegung wenn die Bauteile schrumpfen.

Zum Thema 12GB:
Klasse für SLI + 4K- und Business -Kunden - geht in die richtige Richtung.
Aber Bei einem Preis (schätze mal 1000~1500€) x2 durch SLI fängt wohl selbst der größte 4K Enthusiast langsam an zu schwindeln...


Andere Anwendungsgebiete gibt es für die Karte mMn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@met,

Was ist zur Zeit auf dem Markt? Na?

Von dort an will ich 150% mehr Leistung. Das kriegst du mit der 28nm Fertigung nicht mehr hin, da muss die neue Gen herhalten.
 
Was das "immernoch-28m-Prozess" betrifft, gibt es einen guten Grund, da auch was positives zu sehen: Er ist ausgereift!

Ich hatte auch mit den Gedanken gespielt, 28nm einfach auszulassen (ich bin mit meiner noch bei 40nm) und gleich auf 14/16nm (oder eben 20nm FinFET) zu springen. Aber man kann auch hier davon ausgehen, daß die allererste 14/16nm-Generation alles andere als ausgereift in der Massenproduktion ist und damit entweder ziemlich teuer wird oder im schlimmsten Fall sogar technische Probleme mit sich bringt.

Im Vergleich GTX 4x0 und GTX 5x0 - beide haben die 40nm Strukturbreite, doch die GTX 5x0 ist wesentlich kühler geworden, weil Fertigung und Design optimiert wurden. Ich schätze das lässt sich auf alle Fertigungsgrößen übertragen.
 
Du weisst schon dass 150% ein gigantischer Sprung ist? Wie viele Jahre willst du da drauf warten?
 
Wolfrabe,

natürlich.. das Thema hatte ich hier schon...
Aber, wenn man wie ich, eben die Leistung haben will, bleibt einem nix anders übrig, auf diese zu warten. Und sobald es sich lohnt kauft man es, oder beißt in den sauren Apfel, wenn man nicht warten will.

@wahnhahn,

da ich ja 2 Kaufe damit ich auf diese komme, hält es sich in Grenzen :)

Würde vermutlich mit den kommenden von NV ergeben, dann hätte ich aber, sofern die Gerüchte zutreffen, eher nur 6GB im SLI ... und wenn in der Zeit AMD mit HBM Gen2 kommt, mindestens 8GB im CF, je nach API dann auch 12 (mit NV) und 16GB (mit AMD) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also jetzt eine Single und steigst im nächsten Prozess auf SLI/CF um oder wie soll ich das verstehen?
 
iHabAhnung schrieb:
Und wie es über ist, wenn unter jeder Nvidia-News der 12-Jährige Kevin, AMD Mittelklasse - User aus Überzeugung (nicht nur, weil Mami und Papi kein Geld für Bessers haben)[...]

Hey Jeremy-Pascal behalte dein grenzdebiles Bild von AMD Usern einfach für dich. Danke ;)
 
Ne... ich hab atm nen CF. Vor etwas über nem Monat nen SLI gehabt, das Thema 970 will ich hier aber nun nicht wirklich hochholen...
Jedenfalls in beiden Fällen reicht es mir nicht... bzw. zwischen Q1-Q3 2016 reicht beides nicht.

Und das Leistungsplus von der Titan X für Single reicht nicht, und für SLI abartig überteuert...
Da bleibt nix anders übrig als zu warten... auch die 4GB HBM ist unnütz.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey Leute...

ich bin nicht mehr ganz fit in dem Thema...

kann man UNGEFÄHR einschätzen ob eine Titan X stärker wird als 2 GTX 780 Classified in SLI in der Auflösung 2560x1440p und ob sich ein Umstieg rein leistungstechnisch lohnen würde?

Kosten seien mal dahingestellt.


Grüße,
Rafael
 
@BlauX:
Versteh mich nicht falsch, ich warte nicht so dringend wie du denkst!

Ich habe momentan keine Eile mit dem Kauf, meine 570 ist mir noch ausreichend! :)
 
Ja aber wenn du jetzt nen CF hast und wieder auf nen CF gehst, dann sind es trotzdem mehrere Jahre bis zu der besagten 150% Steigerung.
 
Chewbakka_PL schrieb:
hey Leute...

ich bin nicht mehr ganz fit in dem Thema...

kann man UNGEFÄHR einschätzen ob eine Titan X stärker wird als 2 GTX 780 Classified in SLI in der Auflösung 2560x1440p und ob sich ein Umstieg rein leistungstechnisch lohnen würde?

Ich würde sagen nein!
Die Rohleistung der Titan X wird sich in Grenzen halten (+ ~20% über der 980 - Meine Prognose).
Die 12GB RAM werden wohl erst im SLI und ab 1440p Sinn machen (Sofern gespielt werden soll).

Aber um sicher zu sein musst du wohl die Benchmarks abwarten.
 
@Wolfsrabe,

dito. Muss ja. Aber das wird dann nicht mehr 28nm Fertigung sein.


@wahnhahn,

Grob 2 Jahre sind es ja... hab ja genannt wofür überhaupt und, wenn es nicht noch stark verschoben wird, sollte es im Jahr 2016 soweit sein. Wie gesagt, Daumen drücken ist auch dabei.
Es ist, wie anfänglich erwähnt auf mich bezogen und den 28nm als direkte Begründung, wieso ich im zusammenhang sagte, dass ich 28nm für verstaubt halte und da gar nicht groß investieren würde.

Hätte ich es nur allein so genannt, von wegen 28nm sind gähn und verstaubt, hätte man direkt gefragt: Begründung? ... Verstehst du :)?


@meckswell,

auf SLI oder CF bezogen. Gut, hätte ich auch viel eher so schreiben können. Mein Fehler.
Ich gehe ja von einer Single aus, ich aber auf alle Fälle 2 rein klatsche. Und wenn eine ~75% Plus macht, und ich mir 2 rein haue, hab ich ganz grob die 150% je nachdem wie es dann Skaliert. Aber mit DX12 bzw. Mantle würde es jedenfalls gut skalieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben