News Nvidia Gaming Ampere: Hersteller-Benchmarks zur GeForce RTX 3070

Wer sich jetzt nochmal für 500€ ein 8GB Karte kauft ist selbst Schuld.
Da hilft es auch nicht, wenn sie ein klein wenig schneller als eine 2080Ti mit 11GB ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Aquilid, Chismon und 5 andere
RogueSix schrieb:
GPUs, die fast ein halbes Kilowatt aus der Steckdose ziehen, sind dank Samsung-Fertigung bestenfalls als Sondermüll zu gebrauchen. Mit TSMC 7nm wäre das nicht passiert,

Okay. Und wenn es nicht an Samsungs Verfahren, sondern an nVidias Arch liegt? Kannst du beweisen, dass Samsung hier der Schuldige ist? Grüße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki, Aquilid, Wintermute und 2 andere
Lefty220 schrieb:
Warum wir kommt man zu so etwas.
Einfach mal selber nachrechnen: 3080 vs 2080ti ist 30% besser. Beide Karten haben 68SMs. Aber 68 SMs sind 47% mehr als 46SMs der 3070. Und die 3070 taktet sicherlich nicht 15% höher als eine 3080.
Ich bin mir also zu 100% sicher, dass 3070 im Durchschnitt langsamer sein wird als 2080ti

Lefty220 schrieb:
Alles spricht dafür das die 3070 schneller ist. Besonders wenn die Treiber richtig abgestimmt werden.
Alles? Du meinst die Benchmarks von Nvidia die schon bei der 3080 in höchstem Maße irreführend waren?
Lefty220 schrieb:
Es ist eher so, dass ihr euch ärgert das eure 2080ti nichts mehr wert ist. Wer kauft sich noch eine gebrauchte wenn man was schnellere für 500€ bekommt.
Und nein ich habe keine 2080ti und selbst wenn, gehöre ich nicht zu der Sorte Mensch die traurig ist, wenn etwas neues schneller ist, als das was ich im Rechner habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak und Benji18
Lefty220 schrieb:
Es ist eher so, dass ihr euch ärgert das eure 2080ti nichts mehr wert ist. Wer kauft sich noch eine gebrauchte wenn man was schnellere für 500€ bekommt.

Ich!
Weil ich kein Geld für 8GB vRam aus dem Fenster werfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Bitte die Auflösung nicht vergessen. NVidia vergleicht nur unter WQHD. Unter UHD wird sich der Flaschenhals Speicherinterface 3070 bemerkbar machen und die ganze Sacge sich zugunsten 2080TI verschieben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123, Steini1990, feris und eine weitere Person
Rotfuxxs schrieb:
Noch ein wenig die Werbetrommel rühren um nicht auf den Karten aus 2 Wochen Überproduktion sitzen zu bleiben. Clever. ;)

Klar, weil NVIDIA ja auch auf den 3080ern sitzengeblieben ist nachdem sie die Werbetrommel gerührt haben...
Also echt mal, manche Leute, einfach nur auf Teufel komm raus immer was bashen wollen.
Wenn NVIDIA Werbung macht ists immer Lüge und was böses, wenn AMD Werbung macht dann ists der neue Hoffnungsträger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, RotesWeinLaub und MrNejo
ja und die next rtx 4070 wird schneller sein als ne 3090 ... muss ja auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
wie lange brauch nvidia und die boardpartner denn generell im durchschnitt zur herstellung einer grafikkarte? ... können sie in zwei wochen wirklich jetzt soviel produzieren, das der start besser abläuft für die mehrheit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Ist zwar schön das vor allem beim Rendern in Blender und co. einen Vorteil gezogen werden kann, aber dank des wenigen VRAMs wird das aber wieder egalisiert. Beim GPU Rendering muss alles im VRAM liegen, und da kommt man selbst mit 16GB VRAM schnell ans Limit was die komplexität der zu rendernden Szene angeht. Zu Spielen ist die RTX 3070 aber sicher ne tolle Karte.
 
hamju63 schrieb:
Damit wäre ich endlich mal wieder in der Zielgruppe von AMD und kann mir aussuchen, was in meinen neuen Rechner kommt.
Wozu aussuchen können, wenn es dann bei 80% trotzdem ne Nvidia wird? Wie bei den Ryzen auch, zumindest anfangs. Die meisten belügen sich doch nur selbst und am Ende findet man dann eben andere Gründe. Treiber, Lautstärke, Temperatur...

zum Thema rosinenpicken: Ihr habt gesehen, dass drei Spiele in der Grafik auf der 2080TI besser laufen? Da haben sie aber schlecht gepickt.;)
 
Als Nutzer einer 2070 super ist es schon komisch, dass Nvidia hier die normale 2070 als Vergleich nutzt ? Warum ein Vergleich mit 2 "Generationen" älter bzw. Wäre nicht die 2070 Super der direkte Vorgänger ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, keki-kex und Cpt.Willard
engineer123 schrieb:
Das ist dennoch alles andere als schlecht, der Preis mit 500 Euro ist nunmal weniger als halb so hoch
wie die 2080 Ti. Und der Preis der 2080 Ti ist im übrigen auch jetzt aktuell
noch deutlich über der 1000 Euro Marke.
Welcher Depp würde jetzt noch eine NEUE 2080 Ti kaufen? :evillol:

Da freu ich mich umso mehr eine MSI Gaming Trio 2080 Ti um 510 Euro ergattert zu haben am Tag nach der ersten Ankündigung :) Und wie manche Freunde darüber gelacht haben, warum ich nicht die neue Generation günstiger kaufe...
Fakt ist dass sich die 2080 Ti gut übertakten lässt und ein Plus von über 10% Performance möglich sind, während es vermutlich bei der 3070 wieder nur 3-5% geben wird.

In Summe wird es für Overclocker wie mich die 2080 Ti sein die die Nase vorne hat. Traue niemals Benchmarks des Herstellers...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und mylight
RogueSix schrieb:
Ich kann mir das dank TSMC Fertigung sehr gut vorstellen. Bitte nicht vergessen, dass nVidia die Gaming-Amperes bei Samsung in einem Prozess fertigen lässt, der bestimmt ganz toll für die Kühlschrank-, Mikrowellen-, und Toasterchips von Samsung geeignet ist, aber sicherlich nicht für GPUs :D .

Naja, Samsung stellt auch hochwertigere Chips her, nicht nur Kühlschränke und Toaster. Und effizienter, als die vorherige Generation, ist der Prozess bei Samsung ja schon, wenn auch nicht viel (wenn wir jetzt einfach mal die TDP der 2080 Ti mit der 3070 vergleichen).
 
AthlonXP schrieb:
wie lange brauch nvidia und die boardpartner denn generell im durchschnitt zur herstellung einer grafikkarte? ... können sie in zwei wochen wirklich jetzt soviel produzieren, das der start besser abläuft für die mehrheit?

Ich denke 2 Wochen werden den Unterschiede machen zwischen "Wir haben eine handvoll Karten" und "Wir haben einen Container an Karten".

D.h. die 3070 wird evtl. am Releasetag für einige Minuten tatsächlich verfügbar sein, bevor der Status auf "Out of Stock" wechselt.
 
RogueSix schrieb:
Der Beweis sind die Gaming-Amperes. Was sonst? Schau Dir den Murks doch an. GPUs, die fast ein halbes Kilowatt aus der Steckdose ziehen, sind dank Samsung-Fertigung bestenfalls als Sondermüll zu gebrauchen.
Poste das mal in den entsprechenden Sammler(n), dann wirst du als Sondermüll entsorgt :D.

Wer sich ein bissel auskennt und belesen ist, der weiss, das man mit ein paar Einstellungen vielleicht 5% Performance verliert aber gleichzeitig locker +25% an Watt einsparen kann! SO hätte NV die 3080/3090 releasen sollen? JEIN!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrNejo
AthlonXP schrieb:
wie lange brauch nvidia und die boardpartner denn generell im durchschnitt zur herstellung einer grafikkarte? ... können sie in zwei wochen wirklich jetzt soviel produzieren, das der start besser abläuft für die mehrheit?

Naja, in den zwei Wochen kannst du halt nochmal ein Schiff in Ostasien los segeln lassen, dass weitere Karten nach Europa und Nordamerika liefert. Man darf ja nicht vergessen, dass die Lieferkette an dieser Stelle mindestens 2 Wochen beträgt.
 
Rock Lee schrieb:
Einfach mal selber nachrechnen: 3080 vs 2080ti ist 30% besser. Beide Karten haben 68SMs. Aber 68 SMs sind 47% mehr als 46SMs der 3070. Und die 3070 taktet sicherlich nicht 15% höher als eine 3080.
Ich bin mir also zu 100% sicher, dass 3070 im Durchschnitt langsamer sein wird als 2080ti
Der Unterschied zwischen RTX 2080 und 2080ti war ebenfalls 46 zu 68 SM und trotzdem war sie nur ca. 19% langsamer, sprich für die 3070: 1,28*0,81 = 3-4% vor der 2080ti (ich habe WQHD Werte genommen, in 4K landet man bei ca. 2% ohne jetzt mal mögliche Limitierungen durch den 8GB Frame Buffer miteinzubeziehen). Natürlich ist das jetzt kein Garant das Ampere ähnlich wie Turing skaliert, jedoch ist es auch nicht so abwegig die 2080ti zu erreichen.
 
Zurück
Oben