Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce 496.49 WHQL: Treiber für Guardians of the Galaxy und Age of Empires IV
Nvidia hat mit dem GeForce 496.49 WHQL einen optimierten Grafiktreiber für Marvel's Guardians of the Galaxy (Test) und das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires IV (Test) der Xbox Game Studios von Microsoft veröffentlicht. Zudem erhalten viele weitere Spiele einen Day-1-Support sowie Optimierungen und Fehlerkorrekturen.
Den Fehler das Doom 3 BFG nicht mehr richtig funktioniert , haben die mit dem Treiber nicht gefixt. Kann man denen bei Nvidia da nicht mal bescheid geben !?
..bekommt man irgendwoher die aktuellen Treiber auch noch als "gemoddete" standard-treiber Pakete?
Habe gerade gesehen das Nvidia scheinbar mit dem 496.13 vom 12.10.2021 aufgehört hat, die anzubieten..
Finde auf CB & bei nvidia selbst leider nur noch die "DCH" versionen für 496.13 / 496.49 ...
Als nicht DCH gibt es keine Treiber von Nvidia mehr. Allerdings kann ich dir NVCleanInstall empfehlen, mit dem Tool kannst du DCH Treiber genauso konfigurieren und anpassen wie Non-DCH, kannst unnötige Komponenten die du nicht brauchst abwählen bei Neu-Installation und die Driver Telemetry abschalten.
Warum wird Telemetrie eigentlich so derart verteufelt? Das ist doch dafür da, damit Nvidia Fehler sammeln kann, bewerten und korrigieren kann.
Wenn jeder Telemetrie ausschaltet leidet doch die Qualität der Software darunter und wer will schon fehlerhafte(re) Software haben?
Mal wieder vorzügliches Service von Nvidia direkt optimiere Treiber zu liefern. So muss das.☺️
Jetzt fehlt nur noch das Wochenende und dann wird AoE gesuchtet.
Also irgendwie find ich das absurd, dass dauernd Treiber für irgendwelche Spiele nachgeliefert werden müssen. Wie kann das überhaupt sein, dass da Fehler in der Darstellung o.ä. behoben werden? Sollte der DirectX Standard das nicht obsolet machen? Dafür ist der doch da - damit es egal bei welcher Grafikkarte gleich aussieht. Es kann doch nicht sein, dass dauernd irgendwas von Nvidia-, AMD-, oder alsbald noch Intel-Grafikkarten nachgeschoben werden muss.
Den Fehler das Doom 3 BFG nicht mehr richtig funktioniert , haben die mit dem Treiber nicht gefixt. Kann man denen bei Nvidia da nicht mal bescheid geben !?
Warum wird Telemetrie eigentlich so derart verteufelt? Das ist doch dafür da, damit Nvidia Fehler sammeln kann, bewerten und korrigieren kann.
Wenn jeder Telemetrie ausschaltet leidet doch die Qualität der Software darunter und wer will schon fehlerhafte(re) Software haben?
weil es nvidia einfach nichts angeht, ob ich mit deren hardware den neusten landwirtschaftssimulator spiele oder vr-porn schaue. telemetrie maximal mit opt-in - kann man das auf nomalen weg überhaupt deaktivieren?
Wie kann das überhaupt sein, dass da Fehler in der Darstellung o.ä. behoben werden? Sollte der DirectX Standard das nicht obsolet machen? Dafür ist der doch da - damit es egal bei welcher Grafikkarte gleich aussieht. Es kann doch nicht sein, dass dauernd irgendwas von Nvidia-, AMD-, oder alsbald noch Intel-Grafikkarten nachgeschoben werden muss.
Ich glaube du unterschätzt die Komplexität der ganzen Sache. Außerdem gibt es den "DirectX-Standard" nicht wirklich. An Grafik-APIs, die überwiegend genutzt werden, gibt es z. B. Direct3D/X 9, 10, 10.1, 11, 12, 12 Ultimate, Vulkan und OpenGL. Wenn man sich analog dazu z. B. Webseiten auf unterschiedlichen Browsern, die angeblich auch alle Webstandards einhalten wollen, anschaut und trotzdem etwas anders dargestellt werden, versteht man die Sache vielleicht ein bisschen.
Warum wird Telemetrie eigentlich so derart verteufelt? Das ist doch dafür da, damit Nvidia Fehler sammeln kann, bewerten und korrigieren kann.
Wenn jeder Telemetrie ausschaltet leidet doch die Qualität der Software darunter und wer will schon fehlerhafte(re) Software haben?
Fehlersammlerei ist nur eine Seite der Medaille. Die andere ist Datensammlerei über dein Nutzungsverhalten, Sammeln der Daten über deine installierten Apps und Spiele und so weiter. Etwas was man nicht mal abwählen oder anpassen kann bei Nvidia.
Fehlerübermittlung kann man auch als optionales Crashreport implementieren. Meldungen über Fehler seitens der Community im Forum. Nicht zuletzt sollte Nvidia über eine Testerabteilung verfügen, genug Geld sollten sie dafür haben. Ich sehe nicht ein warum ich Nvidia mit meinen Daten die nichts mit Fehlern zu tun haben füttern muss.
0x8100 schrieb:
telemetrie maximal mit opt-in - kann man das auf nomalen weg überhaupt deaktivieren?
Sehe ich auch so, aber auf dem normalen Weg kannst du es nicht mal deaktivieren, selbst wenn du kein GFE installierst hat der Driver an sich eingebaute Telemetrie und Nvidia bietet da keine Möglichkeit es abzuwählen was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Deswegen nutze ich seitdem ich über NVCleanInstall bei CB gelesen habe, nur dieses Programm für eine saubere Treiberinstallation.
Damit die sich dann beschweren dürfen wenn sie Fehler haben die Monate später nicht behoben werden, ist doch klar.
So wie ich damals erfahren hab kommen da wohl die ganzen Aktionen vom Nutzer mit rein wenn man über die GFExperience Bugs reported, wie tiefgreifend diese Informationen sind keine Ahnung, aber wenn das Spiel crasht und man reported einen Bug dann ist das wohl auch enthalten.
Ich hab lieber den Teufel aufm System der alles automatisch einfängt an Problemen, als sowas wie den steifen Windows Bug Reporter oder wie das Meldetool von AMD wo man jedes noch so kleine Detail von Hand reinschreiben muss und dabei 80% vergisst.
Zocke oder habe versucht Wrc10 zu zocken, das Spiel buggt im Augenblick noch abartig rum und das Geld dafür liegt natürlich vorerst im Müll weil man einmal nicht auf Steam kauft wg 5 Euro Ersparnis.
Da bin ich froh wenn ich da einfach nur den Knopf fürn Bugreport drücken muss und paar Wochen später oder teilweise sogar nur Tage, wirds behoben.
Wenn ich da an die AMD Erfahrungen zurück denke da kanns auch mal 2 Jahre dauern wie damals bei der HD7000 Reihe wo dann überall Imagecorruption gewesen ist vom Browser bis ins Spiel. Gehört einfach dazu ein praktibles System zum Bugtracking.
Für die privaten Dinge gibts noch andere Geräte nach dem Motto "Dont you guys have phones?" 😰
weil es nvidia einfach nichts angeht, ob ich mit deren hardware den neusten landwirtschaftssimulator spiele oder vr-porn schaue. telemetrie maximal mit opt-in - kann man das auf nomalen weg überhaupt deaktivieren?
Telemetrie heißt nicht, dass Nvidia eine Liste führt, welche Personen Pornos schaut.
Es geht im technischen Bereich darum, welche Hardware mit welcher Software welche Probleme macht und ob vergleichbare Systeme den Fehler reproduzieren.